sale e pepe

Die Würze des Admin-Daseins

Inhalt

Update von OpenSolaris auf Solaris Express 11

Heute ist endlich mit Solaris Express 11 der Nachfolger von OpenSolaris erschienen. Das Upgrade von OpenSolaris 2009.06 auf Express 2010.11 sollte sich problemlos machen lassen.

Folgende Schritte sind notwendig:

  • # pkg publisher

(überprüfen ob der richtige Publisher gesetzt ist und ggf. auf http://pkg.opensolaris.org/release/ setzen)

  • # pkg image-update

(neueste Updates holen)

  • # pkg set-publisher --non-sticky opensolaris.org
  • # pkg set-publisher --non-sticky extra

(Updates auch von anderen Publishern ermöglichen, letzteres nur, wenn man extra auch konfiguriert hat)

  • # pkg set-publisher -P -g http://pkg.oracle.com/solaris/release/ solaris

(neuen Publisher (=Oracle) setzen)

  • # pkg image-update 2>&1 | less
  • # pkg image-update --accept

(Lizenz akzeptieren und Update machen – u.U. muss man vorher noch ein getrenntes Update für pkg selbst machen, was zu tun ist wird angezeigt)

  • # reboot

…und damit sollte der Server auf Oracle Solaris Express 11 2010.11 upgedated sein. Easy, huh?

Bleibt noch zu schauen, was an Nacharbeit zu machen ist. Das wird sich in den nächsten Tagen zeigen. Ich hoffe aber sehr, dass einige der dringendsten Problem gelöst sind.

 

Flattr this

2 Kommentare zu “Update von OpenSolaris auf Solaris Express 11

  1. Wolf sagt:

    pkg set-publisher –non-sticky opensolaris.org
    knallt schon
    root@opensolaris:~# pkg set-publisher –non-sticky opensolaris.org
    pkg: illegal set-publisher option — non-sticky
    Verwendung:
    Wäre toll, wenn es eine To Do Liste gäbe.
    Ich verwende OpenSolaris ausschließlich als File Server für ITunes und greife mit AFP darauf zu …
    Muss man Solaris 11 Express eigentlich kaufen oder bleibt es frei?
    Danke für die Hilfe, Wolf

  2. Gregor Longariva sagt:

    Solaris Express bleibt – zumindest nach derzeitigem Stand – frei, Sourcen werden auch wieder freigegeben, allerdings erst mit dem erscheinen der jeweils dazupassenden „großen“ Solaris Version. Oracle möchte sich dadurch den Vorsprung zur Konkurrenz aufrecht erhalten ohne dass diese über den Sourcecode Einblick darauf haben.

    Was die Fehlermeldung betrifft: vorher das pkg updaten, nur die neueste Version ist für das Update auf Solaris Express angepasst und kennt die non-sticky Option

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.