Sie sind engagiert, motiviert und wollen Teil eines starken Netzwerkes werden? Außerdem besitzen Sie eine Migrationsbiografie und wollen die Gesellschaft durch Engagement und Verantwortung mitgestalten?
Dann bewerben Sie sich bis zum 31. August 2023 für das Stipendien- und Mentoringprogramm GEH DEINEN WEG der Deutschlandstiftung Integration.
Programminhalte:
Mit dem Stipendien- und Mentoringprogramm GEH DEINEN WEG wurde 2012 eines der wichtigsten Förderprogramme für begabte junge Menschen mit Migrationsbiografie ins Leben gerufen. Etwa 1200 Stipendiat:innen, deren familiäre Wurzeln in über 80 Ländern liegen, haben in den vergangenen zehn Jahren das Programm durchlaufen. Begleitet werden sie inzwischen von rund 800 Mentor:innen, die ihnen als Ratgeber und Türöffner:innen zur Seite stehen. Neben dem Stiftungsratsvorsitzenden Bundespräsident a.D. Christian Wulff engagieren sich Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Verwaltung, darunter die Vize-Präsidentin des Europäischen Parlaments Dr. Katarina Barley, der Unternehmensgründer von GetYourGuide Tao Tao und die Berlinale-Chefin Mariette Rissenbeek.
Durch ein vielfältiges Workshop- und Seminarangebot erhalten die Teilnehmenden darüber hinaus wertvolle Kompetenzen in karriererelevanten Bereichen.
Mit 100 Teilnehmenden pro Jahr wächst die GEH DEINEN WEG-Community stetig weiter. Wenn auch Sie Teil eines Netzwerkes von engagierten Vordenkerinnen und Vordenkern werden und die Gesellschaft aktiv mitgestalten möchten, bewerben Sie sich jetzt für eine Aufnahme im Januar 2023.
Die Deutschlandstiftung Integration steht unter der Schirmherrschaft von Bundeskanzler Olaf Scholz und wird unterstützt von den langjährigen Unternehmenspartnern EDEKA, Coca-Cola und Mercedes-Benz.
Bewerbung:
Informationen zum Programm und zur Online-Bewerbung finden Sie auf unserer Website www.deutschlandstiftung.net. Bewerbungsschluss ist der 31. August 2022.
Link zur Bewerbung:
Kontakt:
Deutschlandstiftung Integration
Mikolaj Ciechanowicz – Geschäftsführer Deutschlandstiftung Integration
Tel.: 030 – 54 70 70 5 55 | Fax: 030 – 54 70 70 599
E-Mail: kontakt@deutschlandstiftung.net
Web: www.deutschlandstiftung.net