Bitte richten Sie sich zuerst ein Postfach ein und gehen danach Schritt für Schritt die Punkte unter Weitere Einstellungen (optional) durch. Am Ende jeder Beschreibung gelangen Sie über einen entsprechenden Navigationspunkt weiter zum nächsten Schritt. Es bleibt selbstverständlich Ihnen überlassen, ob die jeweiligen Punkte für Sie wichtig sind und ob Sie die dort empfohlenen Einstellungen durchführen.
Thunderbird: window layout (mozillaZine)
- Folder pane (Ordnerbereich)
- Folder pane header (Kopf des Ordnerbereichs)
- Thread pane (Ordner Inhaltsbereich)
- Message pane (E-Mail Textbereich)
- Notification bar (Benachrichtigungsleiste)
- Headers pane ((E-Mail Kopbereich)
- Attachment pane (Anhangsbereich)
Bugs in Thunderbird 24
Diese beiden Bugs betreffen die normale Mailfunktionalität nicht.
- RSS-Feed-Artikel werden im eingebauten Browser leider manchmal mit falschen Zeichen bei Umlauten dargestellt. Im Firefox 24 Browser dagegen, ist alles richtig.
- RSS-Feed-Artikel werden werden, wenn man diese inline weiterleitet, für den Empfänger unlesbar.
Inhalt
- Anleitung Thunderbird
- Postfächer
- FAUMail: IMAP-Konto einrichten
- (Exchange: IMAP-Konto einrichten nur für Mitarbeiter der FAU)
- Weitere Einstellungen (optional)
- Menüleiste, Ansicht-Symbol, Alternative: Anwendungsmenü-Symbol
Die Menüleiste ist Voraussetzung zur Durchführung einiger weiterer Einstellungen!
- Master Passwort setzen
Sehr wichtig, sonst kann jeder, der Zugang zu ihrem Rechner hat, Ihre gespeicherten Passwörter lesen! - Nur Text Modus konfigurieren
Profis senden im Nur Text Modus - Zeichenkodierung auf Unicode (UTF-8) stellen
- Automatisch als gelesen markieren eventuell deaktivieren – Anzeigenamen komplett anzeigen
- Sent- Trash- Drafts- Templates- Archives-Ordner einstellen
- Wörterbuch installieren
In Thunderbird ist standardmäßig kein Wörterbuch enthalten. - Signatur einrichten
Sie sollten an Ihre E-Mails eine Signatur anhängen. - Anhänge eingebunden anzeigen
- Adressbuch einrichten (noch nicht freigegeben)
- Kontakte-Sidebar aufklappen
- Auto Update einstellen bzw. überprüfen
- Konto temporär auf offline stellen, damit alle Mails indiziert werden
- Ordner automatisch aktualisieren lassen
- Junk (Spam), Betrugsversuche (E-mail-Scams), Anti-Virus einstellen
- Menüleiste, Ansicht-Symbol, Alternative: Anwendungsmenü-Symbol
- Einige wichtige Add-ons
- Weitere Identitäten (optional) (Todo: Bilder aktualisieren!)
- Thunderbird als RSS-Reader (optional)
Thunderbird lässt sich auch prima als RSS-Reader verwenden.
- Postfächer
RRZE-Add-on-Kollektion für Thunderbird
Für Thunderbird wird bei Mozilla.org eine Add-on-Kollektion gepflegt, in der Sie von RRZE-Mitarbeitern empfohlene Add-ons finden.
- Download: RRZE-Add-on-Kollektion für Thunderbird sortiert nach: Name
- Download: RRZE-Add-on-Kollektion für Thunderbird sortiert nach: Hinzugefügt am
Anmerkungen
- Wenn Sie aufgefordert werden Passwörter zu speichern, stellen Sie bitte sicher, dass ein Master Passwort gesetzt ist.