Menüleiste aktivieren
In früheren Thunderbird-Versionen war die Menüleiste immer aktiviert. Wir empfehlen auch weiterhin, diese zu aktivieren, Damit hat man auf alle Menüs und Einstellpunkte direkten Zugriff. In neueren Thunderbird-Versionen gib es als Alternative den Knopf Anwendungsmenü (siehe unten).
Zum Aktivieren der Menüleiste klicken Sie mit gedrückter rechte Maustaste auf die Kopfleiste des Thunderbird-Fensters und aktivieren im jetzt aufklappenden PopUp-Menue den Punkt:
(x) Menüleiste
Ansicht-Symbol auf die Menüleiste ziehen
Klicken Sie mit gedrückter rechte Maustaste auf die Kopfleiste des Thunderbird-Fensters und klicken dann, im jetzt aufklappenden PopUp-Menue auf:
(x) Anpassen
Ziehen Sie das Symbol Ansicht: auf die Menüleiste.
Hiermit erhalten Sie ein praktisches Auswahlmenü, mit dem Sie verschiedene Ansichten dauerhaft einstellen, eigene Ansichten erstellen oder diese auch als virtuellen Ordner speichern können.
Alternative: Anwendungsmenü-Symbol in der Hauptsymbolleiste
Der Knopf zum öffnen des Anwendungsmenüs befindet sich ganz rechts in der Hauptsymbolleiste, ist leider aber nicht immer sichtbar. Ziehen Sie deshalb das Thunderbird-Fenster weit genug auseinander.
Damit hat man auch auf alle Menüs und Einstellpunkte direkten Zugriff.
Navigation
- Zum nächsten Schritt: Master Passwort setzen
Sehr wichtig, sonst kann jeder, der Zugang zu ihrem Rechner hat, Ihre gespeicherten Passwörter lesen! - Zum vorherigen Schritt: FAUMail IMAP-Konto einrichten / SMTP einrichten
- Zum Anfang dieser Seite: Menüleiste, Ansicht-Symbol, Alternative: Anwendungsmenü-Symbol
Die Menüleiste ist Voraussetzung zur Durchführung einiger weiterer Einstellungen!
- Zur übergeordneten Kategorie: Weitere Einstellungen (optional)