Normalerweise werden Mails in serverseitigen Unterordnern erst sichtbar, wenn man diese Ordner explizit anklickt. Das dauert dann immer wieder eine gewisse Zeit. So lange nicht alle Ordner synchronisiert sind, ist auch keine effektive globale Volltextsuche möglich.
Wir empfehlen deshalb das gesamte Konto durch temporäres Umschalten in den Offline-Modus zu synchronisieren. Das setzt aber genügend lokalen Plattenplatz bzw. Platz auf dem Home-Verzeichnis voraus.
In den Offline-Modus und wieder zurück in den Normal-Modus kommen Sie, in dem Sie auf das Symbol in der linken unteren Ecke des Thunderbird Fensters klicken.
Bobachten können Sie den Indizierungs- und Synchronisationsfortschritt über:
> Extras > Aktivitäten
> Tools > Activity Manager
Wenn Sie nicht genügend Speicherplatz auf Ihrem Homeverzeichnis haben, wir empfehlen deutlich mehr als 3 Gigabyte, sollten Sie unbedingt diese Option abschalten:
> Extras > Einstellungen > Allgemein > Erweiterte Konfiguration ( ) Globale Suche und Nachrichtenindizierung aktivieren
> Tools > Options > General > Advanced Configuration ( ) Enable Global Search and Indexer
Diese Option sollten Sie nur einschalten, wenn Sie sich sicher sind, dass Sie Mails über die Windows Suche suchen wollen bzw. über genügend lokalen Plattenplatz verfügen.
> Extras > Einstellungen > Allgemein > Systemintegration ( ) Windows Suche ermöglichen, Nachrichten zu durchsuchen
> Tools > Options > General > System Integration ( ) Allow Windows Search to search messages
Ein Benutzer mit viel Mailaufkommen hat erfahrungsgemäß 1 bis 2 Gigabyte auf dem Mailserver belegt. Wenn diese Mails zusätzlich lokal abgelegt werden und man noch einmal 1 Gigabyte Reserve hinzurechnet kommt man auf 3 Gigabyte. Studierende erhalten am RRZE beispielsweise nur 60 Megabyte Quota auf Ihrem Homeverzeichnis, das wäre viel zu wenig, um die Globale Suche aktivieren zu können.
Sie können auch das Kommando Komprimieren / Compact Folders über das gesamte IMAP-Konto laufen lassen, dadurch werden auch alle Mails angefasst und somit indiziert. Vorsicht, dabei werden aber alle, als gelöscht markierten Mails, endgültig gelöscht!
> Datei > Alle Ordner des Kontos komprimieren
> File > Compact Folders
Navigation
- Zum nächsten Schritt: Ordner automatisch aktualisieren lassen
- Zum vorherigen Schritt: Auto Update einstellen bzw. überprüfen
- Zum Anfang dieser Seite: Konto temporär auf offline stellen, damit alle Mails indiziert werden
- Zur übergeordneten Kategorie: Weitere Einstellungen (optional)