Datei als Signatur anhängen
Die Signatur-Datei sollte die vollständigen Absender-Daten enthalten, sie wird von Thunderbird als „Unterschrift“ an jeden Brief angehängt. Die Datei muss mit einem Texteditor wie z. B. dem Editor in Programme/Zubehör (nicht Textverarbeitungssystem) erstellt und unter obigem Namen abgespeichert werden.
Die Signatur sollte mit — (Minus Minus Leerzeichen Return) beginnen, manche E-Mail Clients erkennen die Signatur daran und unterlegen sie grau. Nach — muss ein Leerzeichen folgen. Die Signatur sollte maximal aus 6 Zeilen bestehen.
Bei Thunderbird muss — nicht eingegeben werden, Thunderbird ergänzt dies selbst. Will man allerdings die Signatur dazu verwenden, sich das lästige Eintippen einer Grußformel zu ersparen, muss man zwischen der Grußformel und der Signatur — explizit einfügen. Thunderbird fügt dann kein zweites — mehr ein.
Bei Verwendung mehrerer Identitäten, sollten die Signatur-Dateien der weiteren Identitäten keine Grußformel enthalten, sonst wird die Grußformel bei Wechsel der Identität ein zweites Mal eingefügt.
Siehe:
> Extras > Konten >
<E-Mail-Konto> > Weitere Identitäten
> Verfassen
[ ] mit Auswahlpfeil andere Identität auswählen.
Von:
Ist bei Thunderbird „Nachrichten im HTML-Format verfassen“ aktiviert, wird beim Empfänger die Signatur eventuell an unerwünschten Stellen umgebrochen. Um das zu vermeiden, ist unbedingt diese Einstellung zu deaktivieren.
> Extras > Konten > <E-Mail-Konto> > Verfassen & Adressieren ( ) Nachrichten im HTML-Format verfassen.
Beispiel (Datei: c:\signat.txt):
Beachten Sie bitte, dass in der ersten Zeile MinusMinusLeerzeichenReturn stehen muss!
-- Franz Mustermann University Erlangen-Nuernberg Student of Philosophy Kant-Straße 1 D-91007 Erlangen, Germany Phone:++49-9131-12345 Fax: ++49-9131-67890 mailto:Franz.Mustermann@fau.de
Signatur beim Weiterleiten beifügen
Fall Sie das so wünschen, wahlen Sie:
> Verfassen und Adressieren
(x) Signatur beim Weiterleiten beifügen
Damit der Empfänger gleich sieht, wer diese E-Mail weitergeleitet hat.
Navigation
- Zum nächsten Schritt: Anhänge eingebunden anzeigen
- Zum vorherigen Schritt: Rechtschreibprüfung -Wörterbuch installieren
In Thunderbird ist standardmäßig kein Wörterbuch enthalten. - Zum Anfang dieser Seite: Signatur einrichten
Sie sollten an Ihre E-Mails eine Signatur anhängen. - Zur übergeordneten Kategorie: Weitere Einstellungen (optional)