Diese Beschreibung ist für Mitarbeiter und Studierende der Universität Erlangen-Nürnberg, die ein Konto auf dem FAUMail-Server des RRZE haben. Diese Benutzer haben auch die Möglichkeit, ihre E-Mails über das Webmail-Portal https://faumail.fau.de
abzurufen.
Start
Als Inhaber eines FAUMail-Kontos klicken Sie bitte auf:
Überspringen und meine existierende E-Mail-Adresse verwenden
.
Geben Sie Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Ihr Passwort ein. Falls Sie Ihr Passwort speichern, setzen Sie unbedingt ein Master-Passwort.
Die durch Thunderbird automatisch ermittelten Einstellungen sind für unsere Umgebung völlig falsch! Korrigieren Sie diese bitte entsprechend der nächsten Abbildung und klicken bitte auf Erneut testen
!
- Posteingang-Server IMAP: faumail.fau.de
- Postausgang-Server SMTP: smtp-auth.fau.de
- Bei Benutzername geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse ein.
Klicken Sie jetzt auf fertig
und beachten bitte die folgenden Hinweise in dieser Anleitung.
Postausgang-Server
Der Postausgang-Server sollte vor dem Posteingang-Server konfiguriert werden, da in der Einstellung für den Posteingang-Server auf den Postausgang-Server verwiesen wird, falls mehrere E-Mail-Konten verwendet werden.
Konten-Einstellungen
Öffnen Sie das Menü
> Extras > Konten
Wählen Sie im linken Menü
> Postausgang-Server (SMTP)
und rechts
> Bearbeiten
bzw.
> Hinzufügen
aus.
Server-Einstellungen
Machen Sie folgende Eingaben:
Beschreibung:
z.B. Postausgang
(optional, kann auch leer bleiben)
Postausgang-Server:
smtp-auth.fau.de
Port:
587
Bitte nicht den Standard-Port 25 verwenden!
(x) Benutzername und Passwort verwenden
Setzen Sie hier ein Häkchen
Benutzername:
z.B. Franz.Mustermann@fau.de
Verwenden Sie als Benutzername immer Ihre E-Mail-Adresse!
( ) Sichere Authentifizierung verwenden
(Bitte nicht markieren, denn diese Methode wird vom RRZE nicht unterstützt.)Betrifft: Secure Passwort Authenticatin (SPA) ein proprietäres Microsoft Protokoll, das in früheren Thunderbird-Versionen implementiert war.
Verbindungssicherheit:
[STARTTLS]
Posteingang-Server
Server-Einstellungen
Wählen Sie im linken Menü
> Server Einstellungen
aus
Bitte machen Sie folgende Einstellungen:
Server:
faumail.uni-erlangen.de
Port
: 143 (Standard)
Benutzername:
z.B. Franz.Mustermann@fau.de
Verwenden Sie als Benutzername immer Ihre E-Mail-Adresse!
Verbindungssicherheit: [STARTTLS]
( ) Sichere Authentifizierung verwenden
(Bitte nicht markieren, denn diese Methode wird vom RRZE nicht unterstützt.)
Betrifft: Secure Passwort Authenticatin (SPA) ein proprietäres Microsoft Protokoll, das in früheren Thunderbird-Versionen implementiert war.
Konten-Einstellungen
Öffnen Sie das Menü
> Extras > Konten
Machen Sie folgende Eingaben:
Konten-Bezeichnung:
z.B. Franz.Mustermann@fau.de
Sie können hier irgend einen beliebigen Namen eingeben, das muss nicht unbedingt Ihre E-Mailadresse sein.
Ihr Name:
z.B. Franz Mustermann
Ihre E-Mailadresse:
z.B.Franz.Mustermann@fau.de
Klicken Sie auf den Knopf Erweitert… , eventuell müssen Sie das Thunderbird-Fenster etwas breiter aufziehen, damit sie diesen Knopf sehen. Entfernen hier das Häkchen:
( ) Nur abonnierte Ordner anzeigen
Nach-Konfiguration
Damit Sie professionell mit Thunderbird arbeiten können, sollten Sie noch einige Dinge nach konfigurieren.
Navigation
- Zum nächsten Schritt: Menüleiste, Ansicht-Symbol, Alternative: Anwendungsmenü-Symbol
Die Menüleiste ist Voraussetzung zur Durchführung einiger weiterer Einstellungen! - Zum Anfang dieser Seite: FAUMail IMAP-Konto einrichten / SMTP einrichten
- Zur übergeordneten Kategorie: Anleitung Thunderbird