Forschungsförderung und Internationales

an der Medizinischen Fakultät

Inhalt

Alexander-von-Humboldt-Stiftung: Feodor Lynen-Forschungsstipendium für deutsche Wissenschaftler im Ausland

Mit dem Feodor Lynen-Forschungsstipendium  haben Sie die Möglichkeit, ein selbst gewähltes, langfristiges Forschungsvorhaben (6 bis 24 Monate) in Kooperation mit einem selbst gewählten wissenschaftlichen Gastgeber an einer Forschungseinrichtung im Ausland durchzuführen. Der Gastgeber muss ein von der Humboldt-Stiftung bereits geförderter Wissenschaftler im Ausland sein. Bei der Finanzierung des Forschungsstipendiums strebt die Humboldt-Stiftung eine Beteiligung des Gastgebers an.

Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen aller Fachgebiete können sich jederzeit direkt bei der Alexander von Humboldt-Stiftung bewerben. Die Humboldt-Stiftung vergibt jährlich bis zu 100 Feodor Lynen-Forschungsstipendien für Postdoktoranden und erfahrene Wissenschaftler. Kurzfristige Studien- oder Kongressreisen sowie Ausbildungsaufenthalte werden nicht gefördert.

Feodor-Lynen-Stipendium für erfahrene Wissenschaftler (Promotion vor <12 Jahren abgeschlossen): http://www.humboldt-foundation.de/web/feodor-lynen-stipendium-erfahren.html

Feodor-Lynen-Stipendium für erfahrene Wissenschaftler (Promotion vor <4 Jahren abgeschlossen): http://www.humboldt-foundation.de/web/feodor-lynen-stipendium-postdoc.html