Unsere MD-Stipendien richten sich an Studierende der Medizin in Deutschland, die ein anspruchsvolles experimentelles Forschungsprojekt in der naturwissenschaftlich-medizinischen Grundlagenforschung anstreben und dafür Ort und Institut wechseln. Wir möchten damit begabten Nachwuchsmedizinern/-innen die Chance geben, in renommierten Labors naturwissenschaftlich zu forschen. Bewerber/-innen sollten deshalb in allen drei Auswahlkriterien – eigene Leistungen sowie wissenschaftliche Qualität von Projekt und Labor – ausgezeichnet sein. Die Auswahl der Stipendiaten treffen die Wissenschaftler des Kuratoriums der Stiftung in der Regel auf Basis externer Fachgutachten.
Das Stipendium
Die Forschungsstipendien für Mediziner/-innen werden für 10–12 Monate vergeben und können um bis zu 3 Monate verlängert werden. Zusätzlich zum monatlichen Stipendium bieten wir unseren Stipendiaten/-innen individuelle Betreuung und fördern ihre Teilnahme an Wissenschaftskongressen, praxisorientierten Kursen und Forschungsaufenthalten in kooperierenden Labors. Für die Alumni organisieren wir regelmäßige Seminare in Europa und den USA.
Termine und Bewerbung
Bewerbungen können jederzeit eingereicht werden, spätestens aber drei Monate vor dem Ortswechsel und angestrebten Beginn des Stipendiums; die gesamte Bewerbung – inklusive der Projektbeschreibung – muss von dem/der Bewerber/-in persönlich und in englischer Sprache verfasst sein.
Weitere Informationen zu den Voraussetzungen einer Bewerbung, zur Bewerbung selbst und dem Auswahlverfahren finden Sie auf unseren englischsprachigen Seiten unter MD fellowships