Forschungsförderung und Internationales

an der Medizinischen Fakultät

Inhalt

DAAD: Forschungsaufenthalte für Hochschullehrer und Wissenschaftler

DAAD-Stipendien bieten ausländischen Wissenschaftlern die Möglichkeit, in Deutschland zu forschen und sich weiter zu bilden. Es bestehen Förderangebote für unterschiedliche Qualifizierungsphasen und Karrierestufen.

Ziel dieses Programms ist insbesondere die Förderung von kürzeren Forschungsaufenthalten für den Erfahrungsaustauschs und die Vernetzung mit Fachkolleginnen und Fachkollegen.

Wer kann sich bewerben?
Hochschullehrer und ausgewiesene Wissenschaftler, die in der Regel promoviert sein sollen und in ihrem Heimatland an einer Hochschule oder einem Forschungsinstitut tätig sind

Hinweis:
Ehemalige Stipendiaten der Alexander von Humboldt-Stiftung werden gebeten, sich zunächst an die Humboldt-Stiftung zu wenden

Was wird gefördert?

  • Forschungsaufenthalte an staatlichen oder staatlich anerkannten Hochschulen oder außeruniversitären Forschungseinrichtungen in Deutschland. Ein Forschungsaufenthalt kann auch an verschiedenen Gastinstitutionen stattfinden.
  • Eine Förderung kann nur einmal innerhalb von 3 Jahren in Anspruch genommen werden.
  • Vortrags- oder Kongressreisen werden nicht gefördert.

Dauer der Förderung

  • 1 bis 3 Monate; die Förderdauer wird von einer Auswahlkommission in Abhängigkeit vom Vorhaben und von der Arbeitsplanung festgelegt.
  • Das Stipendium ist nicht verlängerbar.

Stipendienleistungen

  • Monatliche Stipendienrate in Höhe von:
    2.000 Euro für Assistenten, Assistenzprofessoren und Dozenten,
    2.150 Euro für Professoren
  • Zuschuss zu den Reisekosten, sofern die Kosten nicht vom Heimatland oder anderer Seite getragen werden.
  • Weitere Leistungen können nicht gewährt werden.

Auswahl
Über die Bewerbungen entscheidet eine unabhängige Auswahlkommission.
Zentrale Auswahlkriterien sind:

  • die wissenschaftlichen Leistungen sowie Publikationen jüngeren Datums, die im Lebenslauf und mit einer Publikationsliste zu dokumentieren sind
  • ein überzeugendes und gut geplantes Forschungsvorhaben

https://www.daad.de/deutschland/stipendium/datenbank/de/21148-stipendiendatenbank/?status=5&origin=&subjectGrps=D&daad=&q=&page=2&detail=50015456

Information in englischer Sprache: https://www.daad.de/deutschland/stipendium/datenbank/en/21148-stipendiendatenbank/?status=5&origin=&subjectGrps=D&daad=&q=&page=2&detail=50015456