Forschungsförderung und Internationales

an der Medizinischen Fakultät

Inhalt

Stipendienprogramm der Max-Kade-Foundation

Ziel der Förderung
Für einen Zeitraum von einem Jahr können Antragstellende aus dem Bereich der Naturwissenschaften und der Medizin einen Forschungsaufenthalt in den USA beantragen.

Antragsberechtigung

Überdurchschnittlich qualifizierte Nachwuchswissenschaftler und Nachwuchswissenschaftlerinnen (im Regelfall bis zu 12 Jahren nach Promotion), die sich bereits durch eine mehr-jährige Forschungstätigkeit oder herausragende Forschungsleistungen fachlich ausweisen können.

Art und Umfang der Förderung

Zur Zeit gelten folgende Stipendiensätze:

Grundstipendium US $ 51.200,–
Reisekosten (einschließlich Rückreise) US $ 2.000,–
Studienreise innerhalb der USA und Sachkostenzuschuss US $ 2.000,–
Zuschlag für Ehegatten und Lebenspartner1 US $ 7.000,–
Reisekosten (Ehegatten und Lebenspartner) US $ 2.000,–
Kinderzuschlag US $ 2.300,–
Reisekosten je Kind $ 1.000,–

Ein Zuschlag für Ehegatten und Lebenspartner und ein Reisekostenzuschuss für mitreisende Familienangehörige kann nur gewährt werden, wenn diese die Stipendiatin oder den Stipendiaten für die gesamte Dauer des Aufenthaltes begleiten.

Antragsfristen
Anträge können jederzeit gestellt werden.

http://www.dfg.de/foerderung/programme/internationale_programme/max_kade_stipendium/index.html