Forschungsförderung und Internationales

an der Medizinischen Fakultät

Inhalt

DAAD: Sommerschulen im In- oder Ausland

Sommerschulen in Deutschland

Das Programm richtet sich an deutsche Hochschulen, die bereits exzellente Sommerkurse in Deutschland anbieten beziehungsweise die Etablierung einer kontinuierlichen Sommerschule planen. Ziele der Sommerschulen sind:

  • jungen ausländischen Wissenschaftlern, Graduierten oder fortgeschrittenen Studierenden einen Einblick in deutsche Lehr- und Forschungseinrichtungen zu bieten
  • längerfristige Kontakte zu deutschen Hochschulen aufzubauen
  • das Erwerben einer besonderen fachlichen Fortbildung auf aktuellen Forschungsgebieten für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer

Antragsschluss: 26.09.2015
Förderhöchstsumme: 25.000,- €

Sommerschulen in Deutschland

Sommerschulen im Ausland

Das Programm richtet sich an deutsche Hochschulen, die qualitativ hochwertige Sommerkurse im Ausland anbieten, um das Interesse am Hochschulstandort Deutschland zu fördern und dessen Attraktivität sichtbar zu machen. Ziele der Sommerschulen sind:

  • Verstärkte Positionierung einzelner deutscher Hochschulen auf dem internationalen Bildungsmarkt
  • Rekrutierung hoch qualifizierter Graduierter für Promotions- und Master-Programme in Deutschland
  • Gewinnung von Nachwuchswissenschaftlern.

Antragsschluss: 26.09.2015
Förderhöchstsumme: 25.000,- €

Sommerschulen im Ausland