Forschungsförderung und Internationales

an der Medizinischen Fakultät

Inhalt

Deutsche Gesellschaft für NeuroIntensiv- und Notfallmedizin: Nachwuchsförderungspreis und Pflegepreis

Eine tolle Chance für NachwuchswissenschaftlerInnen: Auch 2017 verleiht die Deutsche Gesellschaft für NeuroIntensiv- und Notfallmedizin (DGNI) einen Nachwuchsförderungspreis für innovative Forschungsprojekte in der NeuroIntensivmedizin. Das Preisgeld beträgt bis zu 20.000 €.
Darüber hinaus schreibt die DGNI in diesem Jahr erstmalig den Pflege-Preis aus. Hiermit würdigt die Fachgesellschaft Pflegekräfte, die mit professionellem Wissen und Handeln zur Verbesserung der intensivmedizinischen Versorgung kritisch kranker Patienten der Neurologie/Neurochirurgie beitragen. Der Pflege-Preis ist mit 500 € dotiert.

DGNI-Nachwuchsförderungspreis 2017

Der Preis wird für innovative Forschungsprojekte in der NeuroIntensivmedizin, die sich mit den Zielen der Satzung gemäß §2 decken, verliehen. Besonderes Interesse hätten unter anderem Arbeiten mit Fokus auf Vergleich von Prozess- und Ergebnisqualität bei auf verschiedenen Intensivstationen behandelten neurologischen Erkrankungen. Das Preisgeld kann durch das Preiskuratorium aufgeteilt werden.

Die Bewilligung der Förderung wird während der Eröffnungsveranstaltung auf der ANIM vom 16.–18. Februar 2017 in Wien in Form einer Urkunde verliehen und ist mit einer Geldprämie von bis zu 20.000 Euro verbunden. Die Preisträgerin/der Preisträger ist Mitglied der DGNI und mit der Annahme des Preises zur schriftlichen und persönlichen Vorstellung der Forschungsergebnisse auf der ANIM verpflichtet.
Das Preiskuratorium setzt sich aus dem Präsidenten und vier weiteren Vertretern der DGNI zusammen.

Die Bewerbungsunterlagen sollen ein Bewerbungsschreiben (maximal 5 Seiten) einschließlich einer aussagekräftigen Projektskizze, einer Darstellung der geplanten Verwendung des Preisgeldes, der drei wichtigsten Publikationen oder Vorarbeiten, und einen tabellarischen Lebenslauf der Bewerberin/ des Bewerbers umfassen. Sie sind per PDF per E-Mail an die Schriftführerin der DGNI zu richten: katja.wartenberg@medizin.uni-halle.de
Einsendeschluss ist der 30.09.2016.

DGNI-Pflege-Preis 2017

Die Deutsche Gesellschaft für NeuroIntensiv- und Notfallmedizin schreibt den „DGNI-Pflege-Preis“ 2017 (dotiert mit 500 Euro) aus.
Mit diesem Preis würdigt die Fachgesellschaft Pflegekräfte, die mit professionellem Wissen und Handeln zur Verbesserung der intensivmedizinischen Versorgung kritisch kranker Patienten der Neurologie/Neurochirurgie beitragen.

Eine Kommission aus fünf NeuroIntensivpflegekräften und einem ärztlichen Mitglied des DGNI-Präsidiums wählt drei Kandidaten aus, die ihre Arbeit als 20-Minuten-Vortrag auf dem Jahreskongress der DGNI (ANIM) vom 16. –18.02.2017 in Wien präsentieren (in deutscher Sprache). Die Preisvergabe erfolgt nach Bewertung von Inhalt und Darstellung. Die drei Kandidaten erhalten eine höhere Reisekostenpauschale, um ihre Teilnahme an dem Kongress zu ermöglichen.

Einzureichen sind Abstracts veröffentlichter oder unveröffentlichter Projektarbeiten (z. B. im Rahmen der Fachweiterbildung in Intensivpflege und Anästhesie) in deutscher Sprache zum Thema NeuroIntensivmedizin, die nicht älter als 24 Monate sind.
Abstracts bitte per Mail an: matthias.kruse@muehlenkreiskliniken.de
Der Umfang des Abstracts soll max. 3 Seiten betragen.
Einsendeschluss ist der 15.10.2016.