Forschungsförderung und Internationales

an der Medizinischen Fakultät

Inhalt

FAU / IZKF: Visiting Professor Programme für ausländische Gastdozenten

Das Visiting Professor Programm der FAU fördert Reise- und Übernachtungskosten von internationalen Gastprofessoren/ innen (d.h. derzeitige Einrichtung des Gastes befindet sich im Ausland)  für einen Forschungs- und/ oder Lehraufenthalt an der FAU/UK Erlangen mit einer Aufenthaltsdauer zwischen 2 und 30 Tagen.(Förderung maximal 3.000 €, bei höheren Kosten Co-Finanzierung möglich). Mindestbedingung ist ein Vortrag des Gastprofessors/in, zu dem fakultäts- und IZKF-weit eingeladen wird.

Für die Medizin (Universitätsklinikum und Institutsbereich) erfolgt die Abwicklung weiterhin über das IZKF in enger Anlehnung an das dort etablierte IZKF Visiting Professor Programme.  Die Entscheidung über die Zuteilung der Mittel erfolgt durch die Gremien des IZKF (Sprecher und Forschungskollegium). Bitte senden Sie Ihre Anträge laufend an den Sprecher des IZKF, Herrn Prof. Dr. A. Reis über die IZKF-Geschäftsstelle, Frau Dr. Faber, Krankenhausstraße 12, E-Mail: katrin.faber@uk-erlangen.de.

Bitte beachten Sie folgende Rahmenbedingungen des Programms:

Antragsberechtigte
Antragsberechtigt sind alle berufenen Professoren und Professorinnen der Medizinischen Fakultät (bei Anträgen von sonstigen Wissenschaftlern bitte Befürwortungsschreiben des Klinikdirektors/ Institutsdirektors/ Leiter der selbständigen Einrichtung beifügen).

Benötigte Angaben

  • Angaben zum Gastprofessor/in (kurzer CV mit Liste ausgewählter Publikationen, kurze eigene Wertung der Reputation des Gastprofessors)
  • seiner/ ihrer Institution (kurze eigene Wertung der Reputation der Einrichtung)
  • seinem/ ihrem Forschungs- und Lehrgebiet
  • Würdigung bereits bestehenden Beziehungen zum Gastprofessor/ der Gastprofessorin
  • Zeitpunkt und Dauer des geplanten Aufenthaltes
  • geplante Lehr- und Forschungsaktivitäten bzw. sonstige Aktivitäten während des Aufenthaltes
  • voraussichtliche Kosten für Anreise und Aufenthalt

Auswahlkriterien

  • Internationale Reputation der Gastprofessorin bzw. des Gastprofessors
  • Reputation der Institution, an der die Gastprofessorin bzw. der Gastprofessor im Heimatland tätig ist
  • Relevanz der Forschungsarbeit der Gastprofessorin bzw. des Gastprofessors für die Forschungsschwerpunkte der Fakultät

Abrechnung
Die Abrechnung erfolgt über eine Drittmittelfinanzstelle des Klinikums, die durch die IZKF-Geschäftsstelle verwaltet wird. Im Falle einer Bewilligung sind die Abrechnung und alle Belege unter Verwendung des beigefügten FAU-Formulars an die IZKF-Geschäftsstelle zu senden. Es können sowohl Ist-Kosten erstattet werden als auch Pauschalen in Anlehnung an die vom DAAD gewährten Länderpauschalen ausgezahlt werden.

Weitere Informationen:

Ausschreibung-2017

Ausschreibung-2017_engl

IZKF Visiting Professor Programme
Sofern Sie gegenwärtig eine Förderung im IZKF erhalten, steht Ihnen neben dem FAU-Visiting Professor Programme auch das IZKF Visiting Professor Programme zur Verfügung. Mittel des IZKF-Programms können neben den am IZKF beteiligten Klinik- und Institutsleitungen auch von allen Teilprojektleitern des IZKF beantragt werden. Voraussetzung ist ein inhaltlicher Bezug des Gastprofessors und der mit ihm geplanten Aktivitäten zum IZKF; die Organisation einer Vortragsveranstaltung mit Einladung der IZKF-Teilprojektleiter und IZKF-Mitglieder über die Geschäftsstelle des IZKF wird vorausgesetzt. Es können dabei Gastaufenthalte von Professoren und fortgeschrittenen Nachwuchswissenschaftlern aus dem In- und Ausland gefördert werden.