Die FAU hat der Verhandlungsgruppe DEAL der Hochschulrektorenkonferenz das Mandat für Verhandlungen über einen bundesweiten Lizenzvertrag mit dem Verlag Elsevier erteilt. Trotz der bereits bestehenden 40-prozentigen Umsatzrendite setzt der Verlag jedoch auf gigantische Preissteigerungen jenseits der bislang bezahlten Lizenzsummen. Zudem verweigert sich der Verlag kategorisch transparenteren Geschäftsmodellen, die auf der Publikationsleistung basieren und Publikationen im Open Access zugänglich machen. Die Verhandlungen mit dem Verlag wurden daher bis auf Weiteres unterbrochen. Elsevier hat bereits begonnen, Zugänge zu den aktuellen Jahrgängen einiger Zeitschriften zu kappen. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass Elsevier den Zugang zu weiteren an der FAU lizenzierten Zeitschriften sowie zu denjenigen Zeitschriften unterbindet, die bisher über die sogenannte UTL (unique title list) zugänglich sind. Diese Inhalte stehen deshalb ab sofort nur im Rahmen einer Notfallversorgung zur Verfügung.
Die Universitätsbibliothek erhebt mit sofortiger Wirkung für alle Fernleihaufträge auf Aufsätze in Zeitschriften des Verlags Elsevier für die Dauer der Vertragsverhandlungen keine Gebühren. Fernleihaufträge sind möglich für alle Inhalte, die nicht an der FAU vorhanden sind. Die Kosten für die Bestellungen trägt die Universitätsbibliothek. Weitere Informationen zur Notfallversorgung finden Sie auf der Website der Universitätsbibliothek: https://ub.fau.de/suchen-ausleihen/elektronischemedien/elektronische-zeitschriften/notfallversorgung-bei-zeitschriften-des-verlags-elsevier-ab-1-1-2017/. Wir hoffen, die Einschränkungen für die Forschung so möglichst gering halten zu können.
Bei Fragen und Zugangsproblemen bei Elsevier-Zeitschriften wenden Sie sich bitte an die Online-Auskunft der Universitätsbibliothek: https://ub.fau.de/lernen-arbeiten/beratung-schulung/infodesk/.