Auch für das Jahr 2017 stellt das Bayerische Staatsministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Mittel für die Pflege von internationalen Hochschulkooperationen zur Verfügung, von denen auch die Medizinische Fakultät profitiert.
Ausschreibung Partnerschaftsmittel 2017
Förderfähige Maßnahmen
Aus diesen sog. Partnerschaftsmitteln können insbesondere Zuschüsse zu folgenden Maßnahmen/Aktivitäten gewährt werden (vgl.Verwendung Partnerschaftsmittel):
- Reisen zur Anbahnung und Pflege von Hochschulkooperationen
- Reisen zum Auf- und Ausbau von Austausch- und Stipendienprogrammen
- Empfang ausländischer Gäste (inkl. Bewirtung, wenn sie den Bewirtungsrichtlinien entspricht)
- Kurzreisen studentischer Gruppen unter Leitung eines/r Professors/-in im Rahmen von Hochschulkooperationen
- Reisebeihilfen für Lehrende und/oder Studierenden im Rahmen von Studienprogrammen mit Partnerhochschulen
- Maßnahmen zur Verbesserung des Betreuungs- und Beratungsangebots für ausländische Studierende und Gastdozenten/-innen
Ungeachtet dessen können weiterhin folgende Fördermittel in Anspruch genommen werden:
- Anschubförderungen für den Aufbau von internationalen Forschungskooperationen können weiterhin über das von BayFOR verwaltete Förderprogramm BayIntAn beantragt werden (Kontakt / Information: Referat F1, EU-Forschungsförderung).
- Einladungen an ausländische Gastwisssenschaftlerinnen und Gastwissenschaftler sind über das „Visiting Professor Programme“ der FAU / IZKF förderfähig (Kontakt / Information: IZKF).
Antrag
Antragsberechtigt sind alle berufenen Professorinnen und Professoren der FAU. Anträge sind bis zum 22.4. über Frau Dr. Perlick an den Vizepräsidenten für Internationales, Prof. Leugering, zu richten.