Anlässlich seines Wissenschaftlichen Kongresses, der vom 17. bis 20. Oktober 2019 in Erfurt stattfinden wird, verleiht der Deutsche Ärztinnenbund den Wissenschaftspreis des Deutschen Ärztinnenbundes e.V. (DÄB). Der Preis wird jungen Ärztinnen und/oder Zahnärztinnen aus Klinik, Praxis oder Forschung verliehen. Die Mitgliedschaft im Deutschen Ärztinnenbund ist nicht Voraussetzung. Die Arbeit soll die biologischen und/oder soziokulturellen Unterschiede […]
Vollständigen Artikel lesenInhalt
Ausschreibung Care-for-Rare Science Award 2018
Die Care-for-Rare Foundation am Dr. von Haunerschen Kinderspital der Ludwig-Maximilians-Universität München lobt den Care-for-Rare Science Award 2018 in Höhe von 50.000,00 Euro aus. Der Care-for-Rare Science Award, gestiftet von der Werner Reichenberger Stiftung, soll Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in die Lage versetzen, ein grundlagenwissenschaftliches oder klinisches Forschungsprojekt im Bereich der seltenen Erkrankungen zu initiieren. Als „selten“ […]
Vollständigen Artikel lesenForschungspreis der Walter-Schulz-Stiftung
Seit 1980 fördert die Walter Schulz Stiftung Institutionen und Kliniken im Bereich der Krebsforschung. Der Wissenschaftliche Beirat vergibt den Forschungspreis ( 10.000 €) an junge WissenschaftlerInnen (in der Regel nicht über 40. Lebensjahr), die in der Tumorforschung eine hervorragende Leistung erbracht haben. Die Arbeiten müssen in einem international anerkannten, wissenschaftlichen Journal publiziert sein. Es sollen […]
Vollständigen Artikel lesenAusschreibung Theodor Naegeli-Preis 2017
Die Stiftung bezweckt die Förderung der medizinischen Forshcung auf dem Gebiet der Thromboembolie bzw. der Geriatrie durch die periodische Ausrichtung des Theodor Naegeli-Preises für die beste experimentelle oder klinische Arbeit. Über die Zuerkennung undHöhe der preises entscheidet der Stiftungsrat, dem ein beirat zur Seite steht. Für den Theodor Naegeli-Preis 2017 stehen bis zu CHF 100.000 […]
Vollständigen Artikel lesenTuberöse Sklerose-Forschungspreis 2017
Die Deutsche Tuberöse Sklerose Stiftung (Anke und Roland Koch-Stiftung) verleiht alle zwei Jahre einen Forschungspreis. Die erste Preisverleihung erfolgte im Jahr 2015 an die Ärztin Dr. Theresa Scholl aus Wien. Diese beschäftigt sich mit der Pathologie der Weißen Substanz bei Tuberöser Sklerose und Malformationen der Kortikalen Entwicklung. Auch in diesem Jahr sollen erneut Wissenschaftlerinnen und […]
Vollständigen Artikel lesenFriedmund Neumann Preis
Die Schering Stiftung vergibt den mit 10.000 Euro dotierten Friedmund Neumann Preis für junge Nachwuchswissenschaftler, die herausragende Arbeiten in der humanbiologischen, organisch-chemischen oder humanmedizinischen Grundlagenforschung erbracht haben.
Vollständigen Artikel lesenAusschreibung des Jürgen Kasprzak Forschungspreises der Heidelberger Kasprzak – Stiftung 2016
Der Jürgen Kasprzak Forschungspreis der Heidelberger Kasprzak–Stiftung – gestiftet durch Reinhard Jürgen Kasprzak – wird jedes Jahr an herausragende, in der Forschung aktive Wissenschaftler und Ärzte verliehen. Prämiert werden hervorragende wissenschaftliche Leistungen auf dem Gebiet der experimentellen und klinischen Forschung. Der Preis wird abwechselnd für Leistungen im Umfeld der onkologischen Erkrankung Multiples Myelom und auf […]
Vollständigen Artikel lesenWilhelm Vaillant-Preis 2017
Die Wilhelm Vaillant-Stiftung schreibt auch für 2017 wieder einen mit 30.000 Euro dotierten Preis aus, der für hervorragende wissenschaftliche Leistungen auf dem Gebiet der klinischen und theoretischen medizinischen Forschung verliehen wird.
Vollständigen Artikel lesenSponsoring Dissertation Versorgungsforschung
Das Kuratorium der Stiftung „Hufeland-Preis“ lobt hiermit einmalig die finanzielle Unterstützung von Dissertationen auf dem Gebiet der Versorgungsforschung aus. Bis zu vier Doktorarbeiten werden mit einem Betrag in Höhe von jeweils 5.000 Euro unterstützt. Zur Teilnahme berechtigt sind Doktoranden/Doktorandinnen, die sich in ihrer Arbeit mit der Versorgungsforschung befassen. Die Doktorarbeit muss in 2016 begonnen werden […]
Vollständigen Artikel lesenGlaxoSmithKline Stiftung: Wissenschaftspreise für Medizinische Grundlagenforschung bzw. klinische Forschung
Die GlaxoSmithKline Stiftung schreibt die Preis für 2017 zum dreißigsten Male zur Anerkennung hervorragender Leistungen auf dem Gebiet der Medizin aus. Dotierung: Insgesamt bis 30.000 EUR Nominierung: Die Nominierung geeigneter Bewerber/innen erfolgt durch Fachvertreter naturwissenschaftlicher und/oder medizinischer Fakultäten, der Max-Planck-Institute, anderer Wissenschaftsgemeinschaften oder entsprechender Forschungseinrichtungen. Eine Selbstnominierung ist nicht möglich. Kandidaten/innen: Nachwuchswissenschaftler / jüngere Wissenschaftler/Innen […]
Vollständigen Artikel lesenDeutsche Gesellschaft für NeuroIntensiv- und Notfallmedizin: Nachwuchsförderungspreis und Pflegepreis
Eine tolle Chance für NachwuchswissenschaftlerInnen: Auch 2017 verleiht die Deutsche Gesellschaft für NeuroIntensiv- und Notfallmedizin (DGNI) einen Nachwuchsförderungspreis für innovative Forschungsprojekte in der NeuroIntensivmedizin. Das Preisgeld beträgt bis zu 20.000 €. Darüber hinaus schreibt die DGNI in diesem Jahr erstmalig den Pflege-Preis aus. Hiermit würdigt die Fachgesellschaft Pflegekräfte, die mit professionellem Wissen und Handeln zur […]
Vollständigen Artikel lesenDie FAU Open Research Challenge kehrt zurück
In diesem Sommer lädt die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) Forscherinnen und Forscher aus den Bereichen Medizin und Technik aus der ganzen Welt zur Teilnahme an der zweiten FAU Open Research Challenge ein. Im Fokus des globalen Online-Wettbewerbs steht der Wissenschaftsschwerpunkt Medizintechnik. Das beste Konzept gewinnt Zugang zu einer dreimonatigen Studie am Heimatstandort (oder woanders, falls geeignet […]
Vollständigen Artikel lesenAusschreibung: FAU-Lehrpreis für Nachwuchswissenschaftler/innen
im Namen der Vizepräsidentin für Lehre, Frau Prof. Kley, darf ich Sie auf ein neues FAU-internes Förderinstrument aufmerksam machen, das die Universitätsleitung in diesem Jahr ins Leben gerufen hat: den FAU-Lehrpreis für Nachwuchswissenschaftler/innen Die FAU möchte pro Jahr fünf Nachwuchswissenschaftler/innen für besonderes Engagement und hohe Qualität in der Lehre mit einem Preis von je € […]
Vollständigen Artikel lesenDeutschen Studienpreis
Für Beiträge junger Forschung von herausragender gesellschaftlicher Bedeutung vergibt die Körber-Stiftung jährlich Preise im Gesamtwert von über 100.000 Euro, darunter drei Spitzenpreise à 25.000 Euro. Die Ausschreibung richtet sich an Promovierte aller wissenschaftlichen Disziplinen, die mit magna oder summa cum laude promoviert haben. Es gibt keine Altersbeschränkung. Einzureichen ist ein Text von maximal 40.000 Zeichen, […]
Vollständigen Artikel lesenFEBS | EMBO Women in Science Award
The FEBS | EMBO Women in Science Award highlights major contributions by female scientists to life sciences research. Winners of the award are inspiring role models for future generations of women in science. The award is a joint initiative of EMBO and the Federation of European Biochemical Societies (FEBS) .
Vollständigen Artikel lesen