Forschungsförderung und Internationales

an der Medizinischen Fakultät

Inhalt

Volkswagenstiftung: Förderung von Veranstaltungen

Die Stiftung fördert interdisziplinäre Symposien, Workshops und Konferenzen sowie Sommerschulen aller Fachgebiete. Ziel der Initiative Mit der Förderinitiative „Symposien und Sommerschulen“ unterstützt die Stiftung Veranstaltungen aller Fachgebiete, die zum Ziel haben, neue wissenschaftliche Ideen und Forschungsansätze zu behandeln. Die Stiftung möchte auch dazu ermutigen, innovative Veranstaltungsformate bzw. neue Instrumente zur Unterstützung der Interaktion und Vernetzung […]

DAAD: Sommerschulen im In- oder Ausland

Sommerschulen in Deutschland Das Programm richtet sich an deutsche Hochschulen, die bereits exzellente Sommerkurse in Deutschland anbieten beziehungsweise die Etablierung einer kontinuierlichen Sommerschule planen. Ziele der Sommerschulen sind: jungen ausländischen Wissenschaftlern, Graduierten oder fortgeschrittenen Studierenden einen Einblick in deutsche Lehr- und Forschungseinrichtungen zu bieten längerfristige Kontakte zu deutschen Hochschulen aufzubauen das Erwerben einer besonderen fachlichen […]

Chinesisch-deutsches Zentrum für Wissenschaftsförderung: Symposien und Workshops

Die Finanzierung mehrtägiger wissenschaftlicher Arbeitstreffen in Form von Symposien oder Workshops ist ein vorrangiges Förderinstrument des Chinesisch-Deutschen Zentrums für Wissenschaftsförderung (CDZ). Die Veranstaltungen müssen ein spezifisches Thema haben und besonders qualifizierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler zusammen führen. Die Teilnehmer sollten das gesamte Spektrum des Forschungsstandes auf ihrem Gebiet jeweils in ihrem Land so umfassend wie möglich […]