Gerne möchten wir Sie auf die aktuelle Ausschreibung zur Förderung von Forschungsvorhaben mit dem brasilianischen Bundesstaat São Paulo hinweisen. Im Rahmen dieser Ausschreibung werden bis zu 10.000 EUR (bzw. 16.000 EUR mit Aufstockung aus Drittmitteln) Matching Funds pro Antrag pro Jahr zur Verfügung gestellt. Die Projektlaufzeit beträgt maximal 24 Monate. Es können bis […]
Vollständigen Artikel lesenInhalt
Förderung von Konzeptions- und Vorbereitungsmaßnahmen zur Etablierung gemeinsamer Forschungspräsenzen mit Partnern in Australien, China, Indien, Indonesien, Japan, Republik Korea, Malaysia, Neuseeland, Singapur, Thailand, Vietnam.
Der asiatisch-pazifische Raum entwickelt sich sowohl in wirtschaftlicher als auch in wissenschaftlicher Hinsicht zu einer bestimmenden Region der Welt. Er wird geprägt von einem raschen Ausbau der Forschungssysteme, dem Bedeutungszuwachs einzelner Länder als Forschungs- und Bildungsnationen sowie einer stetig steigenden innerasiatisch-pazifischen Kooperation und ist heute neben Europa und Nordamerika der drittgrößte Forschungs- und Bildungsraum weltweit. […]
Vollständigen Artikel lesenBAYLAT-Anschubfinanzierung für neue Projekte – Förderjahr 2017
Das Bayerische Hochschulzentrum für Lateinamerika (BAYLAT) gibt die BAYLAT-Anschubfinanzierung für neue Projekte in Forschung und/oder Lehre zwischen WissenschaftlerInnen aus Bayern und Lateinamerika bekannt. Dies geschieht im Rahmen der Strategie des Bayerischen Staatsministeriums für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst (StMBW) zur Internationalisierung von Wissenschaft und Forschung und mit dessen finanzieller Unterstützung. 1. Antragstellung Die diesjährige […]
Vollständigen Artikel lesenPre-announcement about Joint German-Russian Project Proposals in Life Sciences, Social Sciences and Humanities
The German Research Foundation (DFG) and the Russian Science Foundation (RSF) will launch a new call for proposals in the fields of Life Sciences, Social Sciences and Humanities on 15 September 2016. The submission deadline will be 12 December 2016. Following up on a successful first round in Physics and Mathematics in 2015 DFG and […]
Vollständigen Artikel lesenFAU/FAPESP: Anschubfinanzierung für Kooperationen mit Wissenschafltern aus der dem Bundesstat Sao Paulo
Im Rahmen des wissenschaftlichen Abkommens zwischen der FAU und der brasilianischen Förderagentur FAPESP (Fundação de Amparo à Pesquisa do Estado de São Paulo – FAPESP) wird eine erste Ausschreibung zur Förderung von Forschungsvorhaben mit dem brasilianischen Bundesstaat São Paulo veröffentlicht. Im Einzelnen soll die Mobilität von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern unterstützt, der binationale Informationsaustausch intensiviert sowie […]
Vollständigen Artikel lesenFAU-DAAD Promos 2016 2. Runde
Im Rahmen des Mobilitätsprogramms des DAAD PROMOS (Programm zur Steigerung der Mobilität von deutschen Studierenden) vergibt die FAU Stipendien für Auslandsaufenthalte, hauptsächlich außerhalb des Erasmus-Raumes, an deutsche und den Deutschen gleichgestellte Studierende. Bewerbungen von Studierenden der Naturwissenschaftlichen Fakultät können an den Internationalsierungsreferenten der NatFak Patrik Stör (09131/85-67116) gerichtet werden. Details entnehmen Sie bitte der Ausschreibung. […]
Vollständigen Artikel lesenBekanntmachung der CONICET/BAYLAT – Anschubfinanzierung 2016 (Förderjahre 2017 und 2018) – 2. Ausschreibung
Das Bayerische Hochschulzentrum für Lateinamerika (BAYLAT) schreibt zusammen mit dem Nationalen Rat für wissenschaftliche und technologische Forschung von Argentinien (Consejo Nacional de Investigaciones Científicas y Técnicas – CONICET) zum 2. Mal die CONICET/BAYLAT-Anschubfinanzierung für gemeinsame Forschungsvorhaben aus. CONICET ist die bedeutendste Forschungsfördererorganisation in Argentinien. Die CONICET/BAYLAT-Anschubfinanzierung richtet sich an alle Disziplinen und ist themenoffen. Die […]
Vollständigen Artikel lesenBrown Bag Break der Technischen Fakultät, 9. Juni 2016
Hungry? Curious about networking with other young researchers at FAU? This is the perfect event for you: “Brown Bag Break”: June 9th 2016, 12.15 to 14 pm at K3/4 (Cauerstraße 11, 91058 Erlangen). Get to know researchers of different disciplines and nationalities, learn about the possibilities of research support and have a nice break with […]
Vollständigen Artikel lesenFAU-DAAD PROMOS-Stipendien 2016
Im Rahmen des Mobilitätsprogramms des DAAD PROMOS (Programm zur Steigerung der Mobilität von deutschen Studierenden) vergibt die FAU Stipendien für Auslandsaufenthalte, hauptsächlich außerhalb des Erasmus-Raumes, an deutsche und den Deutschen gleichgestellte Studierende. Bewerbungen von Studierenden der Naturwissenschaftlichen Fakultät können an den Internationalsierungsreferenten der NatFak Patrik Stör (09131/85-67116) gerichtet werden. Details entnehmen Sie bitte der Ausschreibung. […]
Vollständigen Artikel lesenKurzstipendien für Graduierte, Doktoranden und Postdoktoranden zur Teilnahme am JSPS Summer Program in Japan
el des Programms der Japan Society for the Promotion of Science (JSPS) ist es, deutschen Graduierten, Doktoranden und Postdoktoranden einen unmittelbaren Einblick in die japanische Kultur- und Wissenschaftslandschaft zum Erwerb frühzeitiger Erfahrungen im japanischen Forschungsumfeld zu ermöglichen. Zugleich bietet dieser Aufenthalt an japanischen Universitäten und ausgewählten Forschungsinstituten eine exzellente Möglichkeit, den deutschen Nachwuchs systematisch an […]
Vollständigen Artikel lesen