Inhalt

DAAD Fact Finding Missions

 

Programmziel:
Es soll die Zusammenarbeit deutscher Hochschulen mit Hochschulen in Entwicklungsländern (gem. DAC-Liste) gefördert werden. Ziel ist eine längerfristig angelegte und vertraglich gebundene Kooperation auf Fachbereichs- bzw. Institutsebene.

Wer/Was wird gefördert?
Es werden Anbahnungsreisen von Fachdelegationen deutscher Hochschullehrer zur Kontaktaufnahme mit möglichen ausländischen Kooperationspartnern gefördert. Gegenbesuche der ausländischen Partner sind möglich. Die Höchstfördersumme liegt bei 15.000 Euro.

Wer kann sich bewerben?
Antragsberechtigt sind deutsche Hochschulen (Projektverantwortliche) bzw. deren Fachbereiche oder Institute.
Anträge können jederzeit mindestens aber 8 Wochen vor Reisebeginn eingereicht werden.

Detaillierte Informationen gibt es beim DAAD.