Inhalt

Fulbright-Stipendien für Doktoranden

Das Deutsch-Amerikanische Fulbright-Programm verwirklicht die visionäre Idee des 1995 verstorbenen US-Senators Fulbright: Die Förderung von gegenseitigem Verständnis zwischen den USA und Deutschland durch akademischen und kulturellen Austausch.

Deutsche Nachwuchswissenschaftler, die am Beginn ihrer Promotion stehen und einen Forschungsaufenthalt in den USA planen, können sich das ganze Jahr über für eine Förderung bewerben.

Die Antragsteller arrangieren den Gastaufenthalt an einer amerikanischen Gastinstitution selbst. Das Stipendium bezieht sich auf einen vier-bis neunmonatigen Forschungsaufenthalt und deckt die Kosten der transatlantischen Hin- und Rückreise, über deren zeitliche Festsetzung sich die Bewerber mit der Fulbright- Kommission abstimmen. Das Stipendium trägt für die Dauer des Forschungsaufenthalts mit der Zahlung einer monatlichen Pauschale von Euro 1.600,– zur Finanzierung der Unterhaltskosten vor Ort bei. Gleichzeitig sind die Teilnehmer in eine Kranken-/Unfallversicherung für die USA (Grundausstattung) eingebunden. Das Stipendium beinhaltet ferner die gebührenfreie Beantragung des J-1 Visums.

Wer noch im nächsten Jahr eine US-Institution besuchen möchte, kann seine Bewerbung für Forschungsaufenthalte ab September noch bis 01. März einreichen

Hier gibt es weitere Informationen.