Um dem politischen Trend einer zunehmenden Entfremdung durch Kooperation und Austausch in der Wissenschaft gegenzusteuern, fördert die Volkswagenstiftung Kooperationen zwischen Wissenschaftlern aus der Ukraine, der Russischen Förderation und Deutschland.
Bei den kooperativen Vorhaben kann es sich um Forschungsprojekte (mit einem Budget von bis zu 250.000 Euro) oder auch um kleinere Veranstaltungen wie Workshops, Symposien und Sommerschulen handeln. Erwartet wird ein zwischen den Partnergruppen, mindestens eine je Land, ausgeglichen verteilter Arbeits- und Kostenplan. An den geplanten Aktivitäten sollen Nachwuchswissenschaftler(innen) aus den betroffenen Ländern angemessen beteiligt sein.
Für die Antragsstellung ist unter anderem eine bis zu 15-seitige Projektdarstellungm, ein Zeit- und Arbeitsplan sowie ein Kostenplan mit Erläuterungen einzureichen.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Falls Sie an einer Antragsstellung interessiert sein sollten, können Sie mich gerne kontaktieren. Ich würde mich freuen, Sie unterstützen zu können.