Inhalt

Belmont Forum: Call für Projektanträge „Mountains as Sentinels of Change“

Das Belmot Forum ist ein Zusammenschluss der weltweit größten Förderer der Klimawandel-Forschung und weiteren Wissenschaftsorganisationen.

Mit dem aktuellen Call sollen Forschungsprojekte gefördert werden, die die Einflüsse des Klimawandel auf Bergregionen untersuchen. Die Projekte sollen möglichst trans- und interdisziplinär aufgestellt sein und sich aus Partnern aus mindestens drei der an der Ausschreibung beteiligten Länder zusammensetzen (Brasilien, China, Deutschland, Frankreich, Italien, USA).

Fünf Themengebiete wurden ausgewählt, die den Rahmen des Programms vorgeben sollen:

  • Theme1: Drivers of Change
    The variety of natural and anthropogenic drivers that generate the observed and expected environmental changes in the mountains.
  • Theme 2: Ecosystems and Biodiversity
    The changes in ecosystem functions in response to drivers and the relationships between biodiversity and ecosystem services.
  • Theme 3: Water
    The mountain water resources and the changes in water availability due to environmental changes related to the different driving factors.
  • Theme 4: Hazards, Vulnerability and Risks
    The hazards that affect mountain regions and their impacts; the vulnerability of natural and human systems to drivers of change and impacts on society; the aggregated and cascading effects of multiple hazards.
  • Theme 5: Adaptation and Resilience
    The adaptation and mitigation strategies and implications for future generations, economies and environments.

 

Es handelt sich um ein zweistufiges Antragsverfahren. Deadline für den Pre-Proposal ist am 01. Juni 2015.

Die Betreuung des Programms obliegt in Deutschland der DFG. Ihr stehen hierfür 1,5 Millionen Euro zur Verfügung. Ansprechpartner ist:

Herr Dr. Harald Leisch
Tel 02288852862
harald.leisch@dfg.de

Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite der DFG und des Belmont Forums. Gerne hole auch ich für SIe weitere Auskünfte ein