Inhalt

DAAD: Sommerschulen im Ausland

Programmziel: Das Programm richtet sich an deutsche Hochschulen, die qualitativ hochwertige Sommerkurse im Ausland anbieten, um das Interesse am Hochschulstandort Deutschland zu fördern und dessen Attraktivität sichtbar zu machen. Ziele der Sommerschulen sind: Verstärkte Positionierung einzelner deutscher Hochschulen auf dem internationalen Bildungsmarkt Rekrutierung hoch qualifizierter Graduierter für Promotions- und Master-Programme in Deutschland Gewinnung von Nachwuchswissenschaftlern. […]

Vortrag im Kollegienhaus: Kooperation mit ukrainischen Hochschulen

Um wissenschaftliche Zusammenarbeit mit ukrainischen Partnern erfolgreich zu initiieren, ist es notwendig, die Struktur der Hochschulen und des Hochschulwesens in der Ukraine und die darin erfolgenden Veränderungen aufgrund der Krise und neuer Reformansätze zu kennen. Gegenwärtig steht u.a. die Schließung bzw. Deklassierung eines Teils der ukrainischen Hochschulen zu Berufsbildungsanstalten bevor. Florian Küchler leitet seit 2010 […]

DFG-RSF: Deutsch-Russische Forschungsprojekte in den Bereichen Mathematik und Physik

Um die Zusammenarbeit zwischen deutschen und russischen Wissenschaftlern zu fördern, ermöglichen die DFG und die Russische Forschungsstiftung RSF Projektanträge für gemeinsame Forschungsvorhaben einzureichen. Leider steht kein separates Budget für  die Kooperationsförderung zur Verfügung, sondern die Anträge konkurrieren mit allen weiteren Anträgen auf „Sachbeihilfe“ bei der DFG, bzw. einem entsprechenden Programm auf russischer Seite. Gefördert werden […]

Netzwerken für Nachwuchswissenschaftler – Brown Bag Break

Scroll down for English Hungrig? Interessiert am Netzwerken mit anderen Nachwuchswissenschaftlern der FAU? Dann haben wir die passende Veranstaltung für Sie: „Brown Bag Break“ am 10. Juli 2015, 14 bis 16 Uhr, Technische Fakultät, Cauerstraße 11 (K3/4), 91058 Erlangen. Lernen Sie Forschende unterschiedlicher Disziplinen und Nationen kennen, informieren Sie sich über Möglichkeiten der Forschungsunterstützung und […]

Förderung von Deutsch-Indischen Forschungs- und Entwicklungsprojekten mit Beteiligung von Wissenschaft und Wirtschaft (2+2 Projekte)

Im Rahmen des  Indo-German Science and Technology Centre (IGSTC) stellen das BMBF und das Department of Science and Technology (DST) auf der Basis einer weiteren Förderbekanntmachung Finanzmittel für gemeinsame Forschungsprojekte in ausgewählten Themenfeldern bereit. Hiermit soll die Zusammenarbeit von deutschen und indischen Partnern aus Wissenschaft und Wirtschaft in Form von „2+2 Projekten“ ausgebaut werden. Unter […]