Inhalt

ERC-Programm 2015/16

Der Europäische Forschungsrat hat das Arbeitsprogramm für die für die Ausschreibungsrunde 2016 veröffentlicht. Der ERC (European Research Council) fördert im Arbeitsprogramm 2016 mit 1,67 Milliarden Euro exzellente Forschende mit bahnbrechenden Projekten aus allen Wissenschaftsbereichen. Der Zeitplan der drei Förderlinien sieht wie folgt aus: Ausschreibung für Starting Grants (2 bis 7 Jahre nach Promotion): offen; deadline: […]

Sonderausschreibung von BAYHOST-Mobilitätsbeihilfen 2015: Deadline 18.09.2015

Das Bayerische Hochschulzentrum für Mittel-, Ost- und Südosteuropa (BAYHOST) macht auf eine aktuelle Sonderausschreibung von Mobilitätsbeihilfen für Osteuropa aufmerksam, die in zwei seperaten Förderlinien vergeben werden: Programm 1: Forschungsaufenthalte von Studierenden und Nachwuchsforschenden Programm 2: Internationale akademische Projekte Sie können die beiden Programme zudem auf der Homepage von BAYHOST unter „Förderung“ finden. Bewerbungsschluss ist jeweils der […]

„Expression of Interest“ for hosting Marie Skłodowska-Curie Fellows

KoWi would like to encourage German universities and research centers to act as host institutions in the Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA) under Horizon 2020. As one of its services, KoWi invites potential supervisors at German universities and research centers, who wish to host post-doctoral candidates to fill in this template. MSCA Individual Fellowships offer attractive […]

FAU Internationalisierungsworkshops

Im Rahmen der Zielvereinbarung 2014-2018 mit dem Bayerischen Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst wurden Mittel zur Verbesserung der internationalen Positionierung der FAU bewilligt. Insbesondere die Organisation und Durchführung von Joint Conferences, Workshops und Summerschools sind geeignete Formate, um die internationale Sichtbarkeit der FAU zu stärken. Jährlich sollen daher drei Internationalisierungsworkshops mit Beträgen […]

Minerva-Stiftung Short-Term Research Grants für deutsche und israelische Wissenschaftler

Die Minerva-Stiftung fördert den wissenschaftlichen Austausch zwischen Deutschland und Israel. Um jungen Wissenschaftlern die Möglichkeit zu geben, Forschungspartner zu besuchen oder neue Kontakte zu knüpfen, schreibt die Stiftung einen Short Term Research Grant aus. Damit werden ein bis 8wöchige Aufenthalte im Partnerland finanziert. Auch Teilnahmen an Workshops oder Seminaren sind förderbar. Doktoranden werden mit 300 […]