Die DFG schreibt wieder das Förderprogramm DIP aus. Dieses Programm ist vor allem für jene interessant, die gut etablierte Kontakte nach Israel unterhalten. DIP ist ein 1997 vom BMBF eingerichtetes Exzellenzprogramm, in dessen Rahmen innovative deutsch-israelische Forschungsprojekte (in allen Wissenschaftsbereichen) gefördert werden sollen. Für die Auswahl und Förderung deutsch-israelischer Projekte im DIP-Programm ist ein jährliches […]
Vollständigen Artikel lesenInhalt
Austauschplätze zum Studium an US-Partnerhochschulen 2016/17
Ich möchte Sie heute auf eine aktuelle Ausschreibung des Referats für Internationale Angelegenheiten aufmerksam machen und würde mich freuen, wenn Sie diese in Ihrem Fachbereich unter Studierenden bekannt machen würden. Im Anhang finden Sie den Aushang zur Ausschreibung. Die FAU Erlangen-Nürnberg vergibt für das Jahr 2016/17 Austauschplätze an folgenden US-Partnerhochschulen: University of Georgia […]
Vollständigen Artikel lesenOnline-Plattform für geflüchtete Wissenschaftler freigeschaltet
Am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftliche Steuerlehre wurde ein Online-Portal für geflüchtete Wissenschaftler und deutsche Forschungseinrichtungen entwickelt und freigeschaltet. Die unter der Leitung von Prof. Dr. Carmen Bachmann aufgebaute Website soll den Kontakt zwischen Wissenschaftlern deutscher Forschungseinrichtungen und geflüchteten Wissenschaftlern herstellen, um diese bei der Fortführung ihrer Forschungstätigkeit in Deutschland zu unterstützen. „Wissenschaftler, die als Flüchtlinge nach […]
Vollständigen Artikel lesenCottrell-Fulbright Award 2016: Deadline 02.10.2015
Seit 1994 verleiht die amerikanische Research Corporation for Science Advancement den renommierten Cottrell Scholars Award an Nachwuchswissenschaftler/innen in den Bereichen Chemie, Physik, Astronomie und Biochemie. Ausgezeichnet wird neben exzellenter Forschung insbesondere die Verknüpfung mit herausragender Lehre. Der bislang ausschließliche Fokus auf den amerikanischen Wissenschaftsraum wird mit dem neu geschaffenen Cottrell-Fulbright Award erstmalig auf Deutschland ausgeweitet […]
Vollständigen Artikel lesenBaCaTec: Projektförderung und SumerSchool
Mit dem Bayerisch-Kalifornischen Hochschulzentrum (BaCaTeC) unterstützt der Freistaat Bayern im Rahmen der „High-Tech-Offensive Zukunft Bayern“ Kooperationen zwischen Forschern aus Bayern und Kalifornien. Als zentrale Einrichtung bayerischer Universitäten hat BaCaTeC seinen Sitz an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Die Aktivitäten von BaCaTeC zielen vor allem auf die High-Tech-Bereiche der Life Sciences, Informations- und Kommunikationstechniken, neuen Werkstoffe, Umwelttechniken und […]
Vollständigen Artikel lesen