Ihr habt schon mal daran gedacht, für ein Semester oder ein Praktikum ins Ausland zu gehen? Ihr könntet hierzu noch ein paar zusätzliche Infos über Fördermöglichkeiten gebrauchen? Dann kommt zum NatFak International Afternoon – auch und gerade dann, wenn Ihr noch gar nicht so genau wisst, wann und wo die Reise hingehen soll. Ein Auslandsaufenthalt […]
Vollständigen Artikel lesenInhalt
Deutsch-französische Ausschreibung in den Natur-, Lebens- und Ingenieurswissenschaften
In 2012, the Agence Nationale de la Recherche (ANR) and the Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG, German Research Foundation) advanced a joint funding initiative open to all fields of the Natural, Life and Engineering Sciences including interdisciplinary research for 2013. Following up on this successful collaboration, ANR and DFG recently arranged a continuation. The ANR-DFG Cooperation 2016 […]
Vollständigen Artikel lesenDAAD-Gastdozentenprogramm
Der DAAD hat eine neue Ausschreibung für sein Gastdozentenprogramm veröffentlicht. Programmziel Die ausländischen Gastdozenten sollen eine internationale Perspektive in den regulären Lehrbetrieb einbringen. Dadurch werden Studierenden bereits an ihrer deutschen Heimathochschule eine internationale Lernerfahrung und interkulturelle Kompetenzen vermittelt, die sie sonst nur bei einem Auslandsstudium erwerben könnten. Bei der Planung einer Gastdozentur sollte daher stets […]
Vollständigen Artikel lesenDAAD-Rise-Stipendien für Praktikanten aus dem angelsächsichen Raum
RISE Germany – Research Internships in Science and Engineering Forschungspraktikanten aus USA, Kanada und Großbritannien für Doktorandinnen und Doktoranden in Deutschland Zur Förderung des Studierendenaustausches von Nordamerika und Großbritannien nach Deutschland in den Natur-, Lebens- und Ingenieurwissenschaften bietet der DAAD Doktorandinnen und Doktoranden deutscher Hochschulen und außeruniversitärer Forschungseinrichtungen die Möglichkeit, beim DAAD einen Antrag auf […]
Vollständigen Artikel lesen