Autor: Gregor Longariva

Apple-Mail verwendet gerne die Funktion "Intelligente (Mail) Adressen". Sobald man eine neue Nachricht erstellt und in die Adress- oder CC-Zeile die ersten Buchstaben einer Mailadresse eintippt, versucht das System diese Bruchstücke zu vervollständigen. Normalerweise eine sehr hilfreiche Funktion.  ...

Kategorie: Tipps und Tricks

Bekanntlich kann man eine Datei durch Doppelklick mit der im System eingestellten Standard Anwendung öffnen. Mit Kontext-Klick (ctrl + Klick oder Rechtsklick) und dann Öffnen mit kann man auswählen, mit welchem Programm man sie alternativ öffnen möchte. Leider kommt es ab und zu vor, dass manche Pro...

Kategorie: Tipps und Tricks

Manchmal ist es praktisch zu wissen welche WLANs verfügbar sind, welche Kanäle diese verwenden oder wie stark das Signal des gerade ausgewählten acces points ist. Dazu braucht man keine externe Software, OS X hat ein recht umfangreiches Tool an Bord: die WLAN-Diagnose App. Am schnellsten erreicht ma...

Kategorie: Tipps und Tricks

Das neue Interface von iTunes 11 mag zwar sehr aufgeräumt und schick aussehen, ungewohnt ist es aber auf jeden Fall. Wer z.B. mit dem ausklappbaren Menü links oben zum Auswählen der verschiedenen Bereiche (Musik, Filme, Serien, Bücher, ...) gar nicht zurecht kommt, kann sich die von älteren Versione...

Kategorie: Allgemein