Autor: Oliver Kett

unter iOS gibt es schon länger über eine zusätzliche Tastatur die Möglichkeit, die beliebten Emojis beim schreiben einzugeben. Das geht in den Einstellungen unter > Allgemein > Tastatur > Tastaturen > Tastatur hinzufügen... > Emoji-Symbole. Seit Mac OS X 10.9 alias Mavericks gibt es ...

Kategorie: Allgemein

Wir haben zur Zeit häufiger Probleme mit Apple Mail unter OS X 10.9 Mavericks und Exchange. Dabei handelt es sich meistens um die selben zwei Fehler: Fehler 1: einzelne Mails oder ganze Ordner werden nicht angezeigt bzw. sind leer. Fehler 2: Mails, die auf einem anderen System gelöscht wurden, wer...

Kategorie: Allgemein, Tipps und Tricks

Microsoft Office legt einen Ordner Microsoft-Benutzerdaten im Ordner Dokumente an. In Ihm werden nämlich u.a. alle Mails aus Outlook sowie diverse Vorlagen gespeichert, weshalb er ziemlich groß werden kann. Das stört normalerweise auch nicht. Außer wenn man, so wie ich, den Ordner Dokumente mit eine...

Kategorie: Tipps und Tricks

Wie sicherlich der eine oder andere schon gelesen hat, hat Apple mit OS X 10.9 das SMB 2 Protokoll zum Standard gemacht. AFP ist damit nur noch für die TimeMachine ein muss, aber optional noch verfügbar. Das sollte geschehen, um eine bessere Kompatibilität mit Windows Rechnern zu gewährleisten - le...

Kategorie: Allgemein

Heute mal ein kleiner Tipp, um schnell die Standard Programme zu diversen Dateiendungen und MIME-Types zu ändern. RCDefaultApp herunterladen und das DMG öffnen. Darin liegt, neben der Anleitung in verschiedenen Sprachen, auch die Datei RCDefaultApp.prefPane. Zur Installation einfach Doppelklicken u...

Kategorie: Tipps und Tricks

Mit dem letzte Woche erschienen Update auf iOS 7.0.3 hat Apple den iCloud Schlüsselbund, der sich zusammen mit OS X Mavericks nutzen lässt freigeschalten (bis zum GM war der schon mal enthalten). Der iCloud Schlüsselbund syncronisiert alle Passwörter (Safari, Mail, WLAN, ...) zwischen den Geräten, ...

Kategorie: Allgemein

Kleiner Tipp für alle, die öfter die Konsole benutzen oder die, denen das hangeln durch Verzeichnisse mit eben jener zu lange dauert: Mit Go2Shell kann man den eben im Finder geöffneten Ordner im Terminal öffnen. Dazu genügt es das Programm entweder aus dem Dock oder via Spotlight zu starten: Wer...

Kategorie: Tipps und Tricks

Wer X Anwendungen von anderen Rechnern auf dem Mac fernsteuern möchte oder noch nicht auf den Mac angepasste Programme (GIMP war bis vor kurzem so ein Beispiel) ist auf XQuartz angewiesen. Früher noch auf der OS X Installations-DVD vorhanden ist es nun ein separater Download. Nach der Installation ...

Kategorie: Tipps und Tricks

Versucht man mit einem von Apple über den App Store heruntergeladenen InstallESD.dmg Image eine VM in VirtualBox zu installieren wird der Bootvorgang fehlschlagen, da kein Medium gefunden wird. Abhilfe schafft das konvertieren in ein anderes Format: hdiutil convert InstallESD.dmg -format UDTO -o In...

Kategorie: Tipps und Tricks