Index

Es gibt aktuell wieder eine gravierende Sicherheitslücke in Java die es ermöglicht Schadcode über den Browser auszuführen. Oracle unterstützt nur mehr Java 7. Allen Benutzern mit älteren Versionen empfiehlt Oracle ein Update auf Java 7. Apple hat bereits reagiert und blockiert im Browser alle veral...

Kategorie: Security

Vor wenigen Minuten hat Apple ein Update für die Hauseigene App zum Auffinden von Apple Geräten auf iOS Geräten ("Find my iPhone") freigegeben. Diese Version scheint aber ein Problem zu haben: sie ist offensichtlich nur für Anwender mit Developer Account benutzbar, wird aber für jeden Benutzer angez...

Kategorie: Allgemein

Wer X Anwendungen von anderen Rechnern auf dem Mac fernsteuern möchte oder noch nicht auf den Mac angepasste Programme (GIMP war bis vor kurzem so ein Beispiel) ist auf XQuartz angewiesen. Früher noch auf der OS X Installations-DVD vorhanden ist es nun ein separater Download. Nach der Installation ...

Kategorie: Tipps und Tricks

Versucht man mit einem von Apple über den App Store heruntergeladenen InstallESD.dmg Image eine VM in VirtualBox zu installieren wird der Bootvorgang fehlschlagen, da kein Medium gefunden wird. Abhilfe schafft das konvertieren in ein anderes Format: hdiutil convert InstallESD.dmg -format UDTO -o In...

Kategorie: Tipps und Tricks

Seit Donnerstag ist Apple Entwicklerportal nicht mehr erreichbar. Apple schreibt per EMail an seine Entwickler, dass es einen Angriff gegeben hat und dass sie derzeit die gesamte Infrastruktur überarbeiten. Mittlerweile gibt es auch Informationen dazu auf der Webseite. Auf jeden Fall sieht es so aus...

Kategorie: Allgemein, Security

Wenn man mit Windows Kollegen oder Freunden größere Datenmengen austauschen möchte so geschieht dies häufig über eine externe Festplatte. Diese sind dann meistens mit NTFS formatiert, dies kann der Mac zwar lesen aber nicht schreiben. Um das zu ändern benötigt man zwei kleine Helferlein: OSXFUSE ...

Kategorie: Tipps und Tricks