Apple Day Sommersemester 2025 am 24. Juli
Nachdem der Apple Day am RRZE im Wintersemester zugunsten des Apple FAU Creative Lab Day ausgefallen ist, planen wir den Apple Day im Sommersemester 2025 am 24. Juli wieder regulär stattfinden zu lassen.
Der Apple Day findet wie gewohnt am RRZE in Erlangen statt. Am Vormittag dreht sich alles um modernes Mobile Device Management und den Wunsch, angesichts der knappen Ressourcen an bayerischen Hochschulen und Universitäten enger zusammenzuarbeiten. Anschließend erhalten wir spannende Einblicke in die Nutzung von Apples Vision Pro im Anatomy Lab der OTH Amberg-Weiden. Nach der Mittagspause geht es um die Verwendung der Notizen-App Goodnotes. Danach berichtet Apple über die Neuheiten, die auf der diesjährigen Entwicklerkonferenz WWDC im Juni vorgestellt wurden, sowie über die Neuerungen in den Betriebssystemen auf den verschiedenen Plattformen. Zum Abschluss präsentiert die Firma Lamy ihren ergonomischen digitalen Stift für das iPad.
- Datum: 24.07.2025
- Beginn: 10:00 Uhr
- Ende: vsl. 16:00 Uhr
- Link zur Onlineteilnahme: (TBA)
- Ort: Regionales Rechenzentrum Erlangen, Martensstraße 1, 91058 Erlangen, Raum 2.049
- Anfahrt zum Rechenzentrum: https://www.rrze.fau.de/infocenter/kontakt-hilfe/anfahrtsbeschreibung/
(fast fertige) Agenda:
09:00 | Willkommen zum Apple Day Sommersemester 2025 + Intro |
09:15 | Modernes MDM: keine Angst vor den eigenen Ideen und wie man von anderen profitieren kann (Gregor Longariva / FAUmac) |
11:00 | Anatomy Teaching with Apple Vision Pro – Next-Generation Learning Space: Insights and Live-Demo (Frau. Prof. Eva Rothgang (OTH Amberg-Weiden) |
12:00 | Mittagspause |
13:00 | TBA – Beitrag der Fa. Goodnotes |
14:00 | Neues in macOS, iOS, iPadOS 26 und WWDC Nachlese (Daniel Pham / Apple) |
15:00 | Kaffeepause |
15:15 | Natürliches Schreibgefühl mit LAMY Digital Writing (Fa. Lamy) |
16:00 ca | Ende der Veranstaltung |
(den genauen Zeitplan sowie die weiteren Themen werden wir noch veröffentlichen)
Wir freuen uns insbesondere auf den Gastbeitrag von Fra Prof. Dr.-Ing. Eva Rothgang vom Anatomy Lab der OTH Amberg-Weiden. Frau Prof. Rothgang wird einige Vision Pro für ein praktisches Hands-on mitbringen.
Der Rahmenvertragspartner CANCOM, Apple und wir vom FAUmac-Team freuen uns auf eine rege Teilnahme.
Euer
FAUmac Team