Friedrich-Naumann-Stiftung
Du hast gute bis sehr gute Noten oder akademische Leistungen, interessierst Dich für Politik, bist engagiert und hast eine liberale, weltoffene Einstellung? Dann bist Du bei der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit genau richtig und kannst Dich hier um ein Studienstipendium bewerben. Wir fördern deutsche und ausländische Studierende, die an staatlichen oder staatlich anerkannten Hochschulen und Fachhochschulen im Vollstudium studieren.
Als Stipendiatin oder Stipendiat bist Du Teil der liberalen Familie. Das bedeutet nicht, dass Du Mitglied einer politischen Partei bist. Vielmehr möchten wir unsere Werte und Ansichten mit Dir teilen und große politische Themen genauso wie philosophische Strömungen und ganz spezielle Zeitgeschehen diskutieren. Um das fundiert tun zu können und um Dir eine breit aufgestellte, interdisziplinäre Weiterbildung zu ermöglichen, bieten wir allen neu aufgenommenen Stipendiatinnen und Stipendiaten Grundlagenseminare zur Geschichte des Liberalismus an. Darüber hinaus kannst Du an allen Workshops, Tagungen und Abendveranstaltungen des Fachbereichs Wissenschaft und politische Strategie (WPS) teilnehmen. Egal ob an Deinem Hochschulort, Deinem Wohnort oder auf dem #zauberberg, der Theodor-Heuss-Akademie in Gummersbach, als Stipendiatin oder Stipendiat bist Du bei allen Stiftungsveranstaltungen herzlich willkommen.
Zum stipendiatischen Jahreszyklus gehören mindestens drei Höhepunkte: die Auslandsakademie, die Inlandsakademieund die gemeinsame Sommerakademie der Begabtenförderwerke. An den Akademien nehmen jeweils 20 Stipendiatinnen und Stipendiaten teil, sie dauern in der Regel eine Woche und führen Euch intensiv an ein Thema heran. Jede und jeder von Euch sollte während des Stipendiums an mindestens einer der Akademien teilgenommen haben. Die Erfahrungen sind prägend und haben in vielen Fällen den Grundstein für Freundschaften gelegt.
Bewerbung unter: https://www.freiheit.org/de/bewerbungsportal
Bewerbungsschluss: 31.10.2025