Kompetenzen erwerben, Netzwerk ausbauen, Karriere starten – mit dem ada-Fellowship

Das ada-Fellowship ist ein einjähriges studienbegleitendes Programm, in dem du dich mit interaktiven Lerninhalten, einer Prototypentwicklung und Live Sessions zu Themen wie Künstliche Intelligenz, Achtsamkeit und Innovationsmanagement auf die Arbeitswelt von morgen vorbereitest.
Du lernst Expert:innen und ihre Ideen kennen und kannst wertvolle Kontakte für deinen beruflichen Weg knüpfen.

Los geht’s schon Ende Mai 2025!

Vernetze dich mit Zukunftsmacher:innen aus über 70 Organisationen
Das Fellowship ist ein Weiterbildungsprogramm für Berufstätige, das wir nun auch für Studierende öffnen. Du hast also Zugang zu einem exklusiven Programm, das dir Mindset, Wissen und wichtige Skills von morgen schon jetzt vermittelt. Du wirst Teil der großen ada-Community mit über 2.000 Expert:innen und Führungskräften aus rund 70 Organisationen verschiedener Branchen, die sich darauf freuen, dich
kennenzulernen.
Am Ende deines Fellowships im Juni 2026 erhältst du ein Zertifikat, das sich natürlich auch in deinem Lebenslauf gut macht.
Dein Platz im Fellowship wird von der Siemens Stiftung gefördert und ist für dich kostenfrei. Im Gegenzug nutzt du deine Chance, Neues zu lernen.

Diese Inhalte erwarten dich

  • On-Demand-Lernmodule zu Themen wie Künstliche Intelligenz, Neue Technologien, Achtsamkeit und Resilienz
  • Das Future Lab, in dem du mit den anderen Studierenden an einem Prototyp arbeitest, der ein konkretes Problem löst
  • Events und virtuelle Sessions mit anderen Fellows und Experten aus der ada-Community

Welche Voraussetzungen musst du erfüllen?

  • Du bist beim Start des Fellowships eingeschriebene:r Student:in in einem
    MINT-Fach oder studierst auf Lehramt mit Schwerpunkt
    Naturwissenschaften
  • Du kannst im Schni ca. 2 Stunden pro Woche aufbringen
  • Du bringst die Motivation mit, dich aktiv zu beteiligen

Wie kannst du dich bewerben?

Deine Bewerbung sollte auf den Punkt bringen, wer du bist und weshalb wir gerade dich auswählen sollten – ganz unabhängig vom von dir gewählten Format.
Schick uns z.B. ein kurzes Video, in dem du dich vorstellst und deine Motivation schilderst. Alternativ kannst du dich auch klassisch mit Lebenslauf und kurzem Motivationsschreiben bewerben. Oder hast du noch eine andere, kreative Idee für
deine Bewerbung? Wir sind gespannt!
Bewerbungsschluss ist der 25. Mai 2025.
Bitte sende deine Bewerbung und Fragen zur Ausschreibung und zum Programm per Mail an Tatjana von der Beek (students@join-ada.com).