Jahr: 2013

Versucht man mit einem von Apple über den App Store heruntergeladenen InstallESD.dmg Image eine VM in VirtualBox zu installieren wird der Bootvorgang fehlschlagen, da kein Medium gefunden wird. Abhilfe schafft das konvertieren in ein anderes Format: hdiutil convert InstallESD.dmg -format UDTO -o In...

Kategorie: Tipps und Tricks

Seit Donnerstag ist Apple Entwicklerportal nicht mehr erreichbar. Apple schreibt per EMail an seine Entwickler, dass es einen Angriff gegeben hat und dass sie derzeit die gesamte Infrastruktur überarbeiten. Mittlerweile gibt es auch Informationen dazu auf der Webseite. Auf jeden Fall sieht es so aus...

Kategorie: Allgemein, Security

Wenn man mit Windows Kollegen oder Freunden größere Datenmengen austauschen möchte so geschieht dies häufig über eine externe Festplatte. Diese sind dann meistens mit NTFS formatiert, dies kann der Mac zwar lesen aber nicht schreiben. Um das zu ändern benötigt man zwei kleine Helferlein: OSXFUSE ...

Kategorie: Tipps und Tricks

Bei der Installation von Updates, beziehungsweise bei dem ein oder anderem Script, ist es hin und wieder notwendig eine laufende Applikation zu beenden. Da der Befehl "kill" recht rigoros ist und das Programm einfach nur abwürgt, ist eine sanftere Methode in solchen Fällen häufig besser geeignet. Z...

Kategorie: Tipps und Tricks

Der Finder bietet keine direkte Möglichkeit versteckte Dateien (.Dateiname) anzuzeigen. Über die Console lässt sich dies jedoch aktivieren. Mit folgendem Befehl kann man sich solche versteckte Dateien und Ordner anzeigen lassen: Console öffnen und defaults write com.apple.finder AppleShowAllFiles...

Kategorie: Tipps und Tricks

Gatekeeper (Englisch für Pförtner) ist eine Sicherheitsfunktion ab Apples Betriebsystem OSX 10.8 und OSX 10.7.5. Sie soll sicherstellen, dass keine Malware oder evt. zweifelhafte Apps auf Ihren Mac ausgeführt werden, die eventuell Schaden anrichten könnten. Gatekeeper funktioniert mit einer sogen...

Kategorie: Tipps und Tricks