Jahr: 2013

Das Dashboard wird nicht vom jeden Benutzer eines Macs gemocht. Wenn Sie einer von diesen Nutzern sind, die dieses Dashboard gerne deaktiviert haben wollen gibt es einen Terminal Befehl. Um das Terminal zu öffnen gehen Sie unter "Finder -> Programme -> Dienstprogramme -> Terminal" oder gebe...

Kategorie: Allgemein, Tipps und Tricks

Mittlerweile wird viel über den Facebook Chat oder den Facebook-Nachrichten geschrieben. Doch jedes mal den Browser oder sonstige Programme zu verwenden dauert evt. lange oder ist keine schöne Lösung. Sinnvoller ist es, den Facebook Chat gleich in den Messenger von Apple zu integrieren. Mit wenig...

Kategorie: Tipps und Tricks

Trotz der Vielzahl von Chat-Programmen, will man unter Umständen nicht auf den "guten alten" ICQ verzichten. Nun gibt es für den Mac durchaus verschiedenen Clients die dieses Protokoll noch anbieten. Der Reiz von Nachrichten liegt sicherlich darin begründet das eben auch die IMessages die man sonst ...

Kategorie: Tipps und Tricks

Die russische Security-Firma Doctor Web hat einen neuen Trojaner  "Trojan.Yontoo.1" der speziell für Mac OS X entwickelt wurde entdeckt. Der Schädling ist in der Lage Plugins in Chrome, Firefox und Safari zu platzieren um so AdWare auf den Rechner zu bringen. Die Entwickler hoffen so offensichtlich ...

Kategorie: Security

Apple-Mail verwendet gerne die Funktion "Intelligente (Mail) Adressen". Sobald man eine neue Nachricht erstellt und in die Adress- oder CC-Zeile die ersten Buchstaben einer Mailadresse eintippt, versucht das System diese Bruchstücke zu vervollständigen. Normalerweise eine sehr hilfreiche Funktion.  ...

Kategorie: Tipps und Tricks

Bekanntlich kann man eine Datei durch Doppelklick mit der im System eingestellten Standard Anwendung öffnen. Mit Kontext-Klick (ctrl + Klick oder Rechtsklick) und dann Öffnen mit kann man auswählen, mit welchem Programm man sie alternativ öffnen möchte. Leider kommt es ab und zu vor, dass manche Pro...

Kategorie: Tipps und Tricks

Manchmal ist es praktisch zu wissen welche WLANs verfügbar sind, welche Kanäle diese verwenden oder wie stark das Signal des gerade ausgewählten acces points ist. Dazu braucht man keine externe Software, OS X hat ein recht umfangreiches Tool an Bord: die WLAN-Diagnose App. Am schnellsten erreicht ma...

Kategorie: Tipps und Tricks

in Mac OSX lässt sich durch seinen UNIX-Unterbau sehr viel bequem und schnell über das Terminal erledigen. Unix- und Linuxadministratoren fehlt jedoch häufig das "Copy and Paste" per Maussteuerung. Mithilfe der kostenlosen Systemerweiterung "TotalTerminal" kann man diese Funktion einfach nachrüst...

Kategorie: Allgemein, Tipps und Tricks