Allgemein

Vor einigen Tagen wurde eine gravierende Sicherheitslücke in Apples SSL-Implementierung bekannt. Sie führte dazu, dass OS X und iOS das Zertifikat der Gegenseite nicht überprüfen und somit keine sichere Verschlüsselung der Daten (z.B. beim Online-Banking) gewährleistet werden kann. Bereits am Freit...

Kategorie: Allgemein

Aktuell machen mal wieder gefälschte Mails die Runde in denen aufgefordert wird seine Apple-ID zu überprüfen. So sieht so eine gefälschte Mail aus: Dass diese Mails nicht von Apple kommen kann man relativ einfach erkennen Es wird keine persönliche Anrede verwendet. Wenn es um Accountangelegenhe...

Kategorie: Allgemein, Security

unter iOS gibt es schon länger über eine zusätzliche Tastatur die Möglichkeit, die beliebten Emojis beim schreiben einzugeben. Das geht in den Einstellungen unter > Allgemein > Tastatur > Tastaturen > Tastatur hinzufügen... > Emoji-Symbole. Seit Mac OS X 10.9 alias Mavericks gibt es ...

Kategorie: Allgemein

Wenn Du viele Icons oder Ordner an deine Dock gepinnt hast, wäre es sicherlich hilfreich, sie ein wenig zu Ordnen. Mit diesem Trick im Terminal kannst Du Abstandshalter zur Dock hinzufügen (Siehe Bild). Mit diesem Befehl fügst Du einen Abstandshalter hinzu: defaults write com.apple.dock persistent...

Kategorie: Allgemein, Tipps und Tricks

Wir haben zur Zeit häufiger Probleme mit Apple Mail unter OS X 10.9 Mavericks und Exchange. Dabei handelt es sich meistens um die selben zwei Fehler: Fehler 1: einzelne Mails oder ganze Ordner werden nicht angezeigt bzw. sind leer. Fehler 2: Mails, die auf einem anderen System gelöscht wurden, wer...

Kategorie: Allgemein, Tipps und Tricks

Wie sicherlich der eine oder andere schon gelesen hat, hat Apple mit OS X 10.9 das SMB 2 Protokoll zum Standard gemacht. AFP ist damit nur noch für die TimeMachine ein muss, aber optional noch verfügbar. Das sollte geschehen, um eine bessere Kompatibilität mit Windows Rechnern zu gewährleisten - le...

Kategorie: Allgemein

Mit dem letzte Woche erschienen Update auf iOS 7.0.3 hat Apple den iCloud Schlüsselbund, der sich zusammen mit OS X Mavericks nutzen lässt freigeschalten (bis zum GM war der schon mal enthalten). Der iCloud Schlüsselbund syncronisiert alle Passwörter (Safari, Mail, WLAN, ...) zwischen den Geräten, ...

Kategorie: Allgemein

Seit OS X 10.9 Mavericks gibt es eine im System integrierte Karten App - iPad oder iPhone Nutzer werden sie kennen. Neben Kartenansicht, Verkehrsmeldungen, Satellitenansicht, 3D Ansicht für ausgewählte Städte und Routenplanung bietet sie noch ein nicht zu unterschätzendes Feature: man kann eine Kart...

Kategorie: Allgemein