DSSINFO

Informationen des Department für Sportwissenschaft und Sport

Inhalt

Teilnahme an der 15. ICCE Global Coach Conference in Athen

 

Der AB Bildung im Sport im globalen Austausch

Vom 20. bis 23. November 2025 fand die 15. ICCE Global Coach Conference in Athen, Griechenland, statt, an der auch Prof. Dr. Ralf Sygusch und Dr. Annalena Möhrle teilnahmen. Diese im zweijährigen Turnus stattfindende Tagung konzentriert sich auf die Vernetzung aller Akteur:innen der internationalen Trainer:innenbildung und -forschung, darunter bspw. Wissenschaftler:innen, Verbandsvertreter:innen und Trainer:innen.

Im Rahmen der Konferenz repräsentierten Prof. Dr. Ralf Sygusch und Dr. Annalena Möhrle den Arbeitsbereich Bildung im Sport und präsentierten gemeinsam mit Wiebke Fabinski vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) die Ergebnisse mehrerer vom Bundesinstitut für Sportwissenschaft geförderter Forschungsprojekte (QuaTro, QuaTroPLUS und QuaTrA) zur kompetenzorientierten Weiterentwicklung der Trainer:innenbildung.

Dr. Annalena Möhrle gewährte den Teilnehmenden einen Einblick in eine Expert:innenbefragung zum relevanten Fachwissen von Trainer:innen aus dem laufenden Forschungsprojekt QuaTrA. Prof. Dr. Ralf Sygusch stellte die Entwicklungen der letzten zehn Jahre im Hinblick auf die kompetenzorientierte Aufgabenkultur in der Trainer:innenbildung vor.

Die Konferenz bot durch Hauptvorträge, Arbeitskreise und Podiumsdiskussionen umfassende Einblicke in die aktuellen internationalen Entwicklungen der Trainer:innenbildung und -forschung. Insgesamt wurde deutlich, dass die Forschung des Arbeitsbereichs Bildung im Sport anschlussfähig an den internationalen Diskurs ist und gleichzeitig eine Vorreiterrolle in Bezug auf die Kompetenzorientierung der Trainer:innenbildung einnimmt.

Die Teilnahme an der ICCE Global Coach Conference hebt das Engagement des Arbeitsbereichs Bildung im Sport hervor, die Trainer:innenbildung voranzutreiben und sich auch international zu vernetzen.