Nach über vier Jahren Laufzeit wurde die wissenschaftliche Begleitung des Forschungsprojekts VERBUND Ende Juni erfolgreich abgeschlossen.
VERBUND steht für „Verbreitung und kooperative Umsetzung kommunaler Bewegungsförderung“ und untersuchte, wie durch ein gezieltes Verbreitungskonzept eine größtmögliche Wirkung erzielt werden kann. Als Modellkommunen waren dabei die Städte Frankfurt, Flensburg, Herne, Trier, Erlangen und Berlin mit den Bezirken Steglitz-Zehlendorf, Spandau und Charlottenburg-Wilmersdorf sowie die beiden Landkreise Havelland und Karlsruhe beteiligt.
Auf Basis der Erfahrungen ist zum Abschluss des Projekts ein Praxisleitfaden, das VERBUND-Manual, entstanden. Er bietet praxisnahe Empfehlungen zur Verbreitung und kooperativen Umsetzung kommunaler Bewegungsförderung und ist nun öffentlich abrufbar.
Der Leitfaden richtet sich insbesondere an Interessierte und Verantwortliche, die wirksame Innovationen in Kommunen verbreiten und vor Ort chancengerecht umsetzen möchten.
Das Projekt VERBUND wurde im Auftrag und mit Mitteln der gesetzlichen Krankenkassen nach § 20a SGB V im Rahmen des GKV-Bündnisses für Gesundheit gefördert (www.gkv-buendnis.de).