Career Service

Career Service der Universität Erlangen-Nürnberg

Inhalt

TenneT Campustag Lehrte

Erhalte exklusive Einblicke in unsere spannende Welt der Energie und entdecke deine Karrierechancen bei TenneT und unseren Industriepartner*innen!
Anmeldung erforderlich. Sichere dir deinen Platz und melde dich über unsere Website an. Dort erhältst du weitere Informationen.

Dich erwarten
• Zukunftsforum „GridMakers“
Lerne unsere Expert*innen persönlich kennen und finde deinen Traumjob in der Energiebranche.
• Interaktive Themenräume & Vorträge
Erhalte exklusive Einblicke in Planung, Bau und Betrieb von Stromnetzen, direkt aus erster Hand.
• Führungen & Technik zum Anfassen
Entdecke unsere Anlagen und erlebe unsere Innovationen live.

Gestalte mit uns die Energiezukunft – wir freuen uns auf dich!

Wann? 5.09.2025, 10 – 15 Uhr

Wo? Eisenbahnlängsweg 2a, 31275 Lehrte

Anmeldung hier.

Einladung zum Devtalk „Unmasking the Invisible Threat: Software Supply Chain Attacks in the Cloud“ am 24. Juli 2025

Unser virtuelles TechEvent geht in die nächste Runde und findet dieses Mal als After-Work-Edition statt. Schnapp Dir am Donnerstag, 24. Juli also einfach Deinen Laptop, stell Dir ein kaltes Getränk parat und schon kann es losgehen:

Schon gewusst? Laut dem Bericht von ReversingLabs sind die bösartigen Pakete in Open-Source-Repositories zwischen 2020 und 2023 um ganze 1.300 % gewachsen. Ein Alarmsignal, das uns zur Auseinandersetzung mit Software-Supply-Chain-Angriffen zwingt!

Deshalb wird unser IT-Security-Experte Ulli Koch in unserem zweiten DevTalk 2025 zum Thema „Unmasking the Invisible Threat: Software Supply Chain Attacks in the Cloud“ spannende Einblicke in die IT-Sicherheit und die Gefahren möglicher Angriffe geben

Er demonstriert dabei live, wie Credential-Harvesting-Angriffe funktionieren, welche Techniken dabei genutzt werden und welchen Schaden sie anrichten können.  Darüber hinaus erhältst du Einblicke in weitere Supply-Chain-Angriffsarten und zentrale Maßnahmen zur Risikominderung.

Sei dabei, starte in die Diskussion und hol dir praxisnahe Lösungen zur Prävention und Erkennung dieser Bedrohungen!

👉 Wann? Donnerstag, 24.07., 16.00-17.30 Uhr

👉 Dauer? 90 Minuten – 60 Minuten Impulsvortrag und 30 Minuten lockere Austausch- und Diskussionsrunde

👉 Wie? virtuell über Microsoft Teams

👉 Anmeldung? Hier

Wir freuen uns, wenn Du dieses Event mit deinen Netzwerken teilst.

Auf LinkedIn findest du die Veranstaltung unter folgendem LINK.

Sommeraktion Schmitt Engineering x TechFak

…und nach dem Studium? Schmitt Engineering lädt euch ein!

Ihr steht kurz vor eurem Abschluss und fragt euch, wie es danach weitergeht? Dann haben wir etwas für euch:

Am 23.07.2025 von 10 bis 16 Uhr findet ihr uns auf dem Roten Platz der Technischen Fakultät. Wir von Schmitt Engineering möchten mit euch – den Studierenden der Studienrichtungen Elektrotechnik, Maschinenbau, Medizintechnik, Energietechnik, Informatik, Mechatronik und Wirtschaftsingenieurwesen – ins Gespräch kommen und gemeinsam herausfinden, welche spannenden Jobperspektiven euch nach dem Studium bei uns erwarten.

Neben interessanten Einblicken in eure Karrierechancen gibt es für euch:

🥤 erfrischendes Red Bull

🍦 leckeres Eis

🎁 und tolle Goodies zum Mitnehmen.

👉 Eine Anmeldung ist nicht nötig – kommt einfach vorbei!

Weitere Infos über uns findet ihr hier:

🌐 Homepage: www.schmitt-engineering.de

💼 Karriere: www.schmitt-engineering.de/karriere/jobs.php

🔗 LinkedIn: www.linkedin.com/company/schmitt-engineering-erlangen

Wir freuen uns auf tolle Gespräche mit euch!

Nürnberg Pop Festival

Ihr wollt spannende Einblicke in unsere Arbeitswelt – und gleichzeitig Festivaltickets gewinnen?

Dann werdet Teil unserer Talent Community!

Mit eurer Anmeldung erhaltet ihr nicht nur regelmäßig Infos zu Karrieremöglichkeiten, Events und
aktuellen Stellenangeboten – sondern könnt auch an unserem Gewinnspiel für Tickets zu unserer
exklusiven Festival Reception beim Nürnberg Pop Music Festival & der Pop Conference 2025
teilnehmen!

Das Nürnberg Pop Festival ist das größte Club- und Showcase-Festival Süddeutschlands: Livemusik in
Kirchen, Museen, Plattenläden, auf Dächern und an vielen weiteren außergewöhnlichen Orten in der
Nürnberger Innenstadt.

Jetzt anmelden, Ticket sichern und mitfeiern!
Wir freuen uns auf euch – und drücken die Daumen fürs Gewinnspiel!

itestra Coding Camp: Code. Connect. Create

Lust auf eine Woche coden, im Team eigene Ideen entwickeln, neue Leute aus ganz Deutschland kennenlernen – und dabei echte Einblicke in moderne Softwareentwicklung gewinnen? Dann bist du beim itestra Coding Camp vom 29.08. – 05.09.2025 in München genau richtig.

Ihr habt die Chance, innovative digitale Visionen im Team zu verwirklichen – von der Konzeption bis zur Umsetzung. Unsere erfahrenen itestra Software Engineers stehen euch dabei zur Seite und ermöglichen spannende Einblicke in die Welt der Softwareentwicklung. Freut euch zudem auf ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm.

On top gibt es 500 Euro für dein Engagement!
Ihr kommt nicht aus München? Kein Problem – wir übernehmen die An- und Abreise mit der Bahn (2. Klasse) und organisieren Hotelzimmer.

Ihr wollt dabei sein? Dann bewerbt euch bis zum 09. August: https://itestra.com/coding-camp

Siemens Mobility Expert House – Job Talk

Am 10. Oktober 2025 öffnen wir unsere Türen auf dem Siemens Campus in Erlangen – und laden euch ein zu einem Job-Talk, der mehr ist als nur ein Vortrag: Es ist euer Sprungbrett in eine Zukunft voller Möglichkeiten!

Was euch erwartet: Taucht ein in unsere digitalen Projekte rund um den Schienenverkehr – und erlebt hautnah, wie wir Mobilität nachhaltiger und smarter gestalten.

Ob Elektrotechnik, Mechatronik, Informatik, Projektmanagement oder Digitalisierung – bei uns könnt ihr eure Skills einbringen und neue Perspektiven entdecken.

Wann? Freitag, 10. Oktober 2025, 15:00 – 17:00 Uhr
Wo? Siemens Campus, Siemenspromenade 6, Erlangen
(S-Bahn: Paul-Gossen-Straße | Parken: Halskestraße)
wichtig: Anmeldung erforderlich!

Unsere Kolleg: innen geben euch exklusive Einblicke in unsere Projekte – authentisch, direkt und inspirierend.
Und natürlich gibt’s auch Snacks, Obst & Drinks – für den perfekten Austausch in entspannter Atmosphäre.
Also: Schnappt euch eure Freunde, meldet euch an Anmeldelink und seid dabei!

Wir freuen uns auf euch!
Mehr über uns erfahrt ihr hier: Siemens Mobility Expert House

The „D&A Summer Challenge“ takes place on 8th October 2025, from 09:00 – 17:30 in Erlangen!

Your tasks and responsibilities:

  • You will develop a RAG solution in a small team. There, you will handle various input data formats and develop code to parse them in a way that is meaningful to your overall RAG system.
    No worries! A skeleton of the overall system will be provided; you can directly start discussing your ideas, implementing, and experimenting!
  • To prepare you for the challenge, we will invite you to our office facilities at Forchheim for one day before the hackathon. The participation in this pre-hackathon day is highly recommended. There, you will get some hands-on training on RAG to get familiar with the technology. You will also take part in a short training session focused on the soft skills needed for the hackathon.
  • That’s not all: During the hackathon, you will have plenty of chances to get in touch with Siemens Healthineers employees from the field of software development. You will be able to learn about Siemens Healthineers and expand your network at our after-show event. Maybe we can even convince you to join us as a working student (f/m/d)?

To find out more about our Digital & Automation business offerings, take a look at  https://www.siemens-healthineers.com/digital-health-solutions

Your qualifications and experience:

  • You are currently studying Computer Science or in an IT-related field of study, e.g. applied computer science, software engineering, medical engineering, etc.
    You should at least be in the 2nd semester of your bachelor’s.
  • You don’t have to be an expert in a specific tool or language!
    We especially encourage bachelor students to apply for our challenge. Ideally, you already have experience in software projects like a bachelor’s course in advanced programming, software engineering, a hobby project, or something similar.

Your attributes and skills:

  • You are proficient in German and English
  • You are interested in software development and want to learn practical skills

Ready to take on the D&A Summer Challenge? We’d love to get to know you! Submit your resume and answer a few short questions as part of the application process.

Here you can apply for the event via our job portal:

https://jobs.siemens-healthineers.com/careers/job?job_id=468920

Dein Engagement für internationale Studierende – Mach mit bei ISN-NEF

Du vermisst den internationalen Vibe deines Auslandssemesters? Du möchtest dich sinnvoll an deiner Uni engagieren? Dann bist du bei uns genau richtig!

Wir sind das International Student Network Nürnberg-Erlangen-Fürth e.V. (ISN-NEF) und suchen engagierte Studierende, die internationale Studis an der FAU willkommen heißen und ihnen dabei helfen, sich hier wohlzufühlen.

Was macht unser Team besonders?

  • Du planst Events, die wirklich ankommen – von entspannten Barabenden über erholsame Wanderungen bis hin zu unvergesslichen Partys
  • Du erschaffst Content für Instagram und unsere Webseite, der begeistert
  • Du teilst deine Tipps für Unileben, Freizeit und Alltag – und wirst zum Kompass für andere, die neu ankommen

Was bekommst du dafür zurück?

  • Bekanntschaften mit Menschen aus aller Welt
  • Eine Menge Freude und besondere Erlebnisse (ja, manchmal auch ein bisschen Stress – aber den guten!)
  • Nach einem Jahr aktiven Engagements: exklusive FAU-Benefits wie kostenlosen Merch, eine Bescheinigung über dein Engagement und sogar bevorzugte Behandlung bei Bewerbungen für ein Auslandssemester

Überzeugt? Schreibe uns gerne an hallo@isn-nef.de oder über Instagram @isn.nef

Wir freuen uns auf dich!

BCG Proud 2025 – Our EMESA LGBTQ+ Event

Erhalte einen exklusiven Einblick, wie Diversität bei BCG gelebt wird und in unserer Firmenkultur verankert ist. Knüpfe erste Kontakte mit unseren Berater:innen aus dem internen Pride@BCG-Netzwerk. So entdeckst du, wie du deine Talente und deine Persönlichkeit erfolgreich in die Group einbringen kannst.

Neugierig? Dann bewirb dich bis zum 20. Juli mit deinem CV (inklusive Notenangaben für Abitur und Studium) unter folgendem Link.

Die Ausschreibung richtet sich an herausragende LGBTQ+ Student:innen, Doktorand:innen und Professionals jeglicher sexueller Orientierung und Identität, sowie aller fachlicher Hintergründe.

Bewerbungsschluss: 20. Juli 2025

Homepage: https://careers.bcg.com/global/en/featured-events/bcg-proud

Eventort & -datum: Das Event findet von 29. – 31 Oktober in Paris statt.

Coffee Talk with Schaeffler | Einladung zur IAA Mobility 2025

Vom 9. bis 14. September 2025 findet in München die IAA Mobility 2025 statt, die weltweit führende Plattform für Mobilität, Nachhaltigkeit und technologische Innovationen. Unter dem Motto „The Motion Technology Company“ präsentiert Schaeffler sein erweitertes und innovatives Portfolio aus den Bereichen Software, Elektrifizierung, Antriebsstrang, Fahrwerk und Karosserie für automobile Anwendungen.

Wir freuen uns, euch zum Coffee Talk with Schaeffler auf der IAA Mobility 2025 in München einzuladen und uns näher kennenzulernen:

Kommt uns am Freitag, den 12. September, an unserem Stand B40 in Halle B3 besuchen und freut euch auf exklusive 30-minütige Interviews, bei denen ihr Schaeffler in einer entspannten Atmosphäre kennenlernen könnt. Nutzt die Gelegenheit, um eure offenen Fragen zu stellen, euren Lebenslauf zu besprechen und mögliche nächste Schritte für eure Karriere zu diskutieren.

Bei Interesse könnt ihr euch bis zum 08.08.2025 über dieses Formular bewerben (bitte beachtet, dass die Anzahl der Plätze limitiert ist):

Bewerbung: Coffee Talk with Schaeffler

Als besonderes Highlight erhaltet ihr freien Eintritt zur IAA, um die neuesten Innovationen und Trends der Branche zu entdecken. Zusätzlich dazu übernehmen wir auch die Fahrtkosten für eure Anreise mit der Bahn (bitte beachtet: Wir übernehmen keine Fahrtkosten der 1. Klasse). Weitere Informationen zum Event erhaltet ihr nach der Zusage von uns per Mail.

Weitere Infos rund um Schaeffler auf der IAA Mobility findet Ihr hier: IAA MOBILITY 2025 | Schaeffler Gruppe

Workshop zum Thema „Restrukturierung und Insolvenz“ für interessierte Nachwuchsjurist:innen

Am 17. und 18. Oktober 2025 veranstaltet Kirkland & Ellis einen zweitägigen Workshop zum Thema „Restrukturierung und Insolvenz“ für interessierte Nachwuchsjurist:innen.

Im Rahmen des Workshops möchten wir Erfahrungen aus unseren häufig innovativen und grenzüberschreitenden Mandaten an junge angehende Kolleg:innen weitergeben und ihnen praktische Einblicke in die vielfältigen Herausforderungen der Restrukturierungsberatung ermöglichen. Die Teilnehmer:innen werden aktiv rechtliche und strategische Überlegungen der typischerweise an einer Restrukturierung beteiligten Stakeholder (u.a. Schuldner, diverse Gläubiger und Gesellschafter) entwickeln und Verhandlungssituationen trainieren.

Der Workshop richtet sich an Absolvent:innen mit mindestens erstem Staatsexamen, insbesondere an wissenschaftliche Mitarbeiter:innen, Referendar:innen und Doktorand:innen. Etwaige Kosten für die An- und Abreise sowie für Unterkunft und Verpflegung werden von der Kanzlei getragen. Weitere Details zur Veranstaltung können hier abgerufen werden.

35. Karrieretag Familienunternehmen | Jetzt bewerben!

Treffen Sie Deutschlands führende Familienunternehmen am 14. November 2025 bei FIEGE in Münster. Sprechen Sie direkt mit den InhaberInnen und Top-EntscheiderInnen über konkrete Stellenangebote, internationale Karrieremöglichkeiten und individuelle Karriereperspektiven.

Unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie treffen vorausgewählte Fach- und Führungskräfte auf die InhaberInnen und Top-EntscheiderInnen von führenden Familienunternehmen aus ganz Deutschland. Bekannte Familienunternehmen wie HARIBO, Rossmann oder Vorwerk gehen hier ebenso auf die Suche nach Führungsnachwuchs wie „Hidden Champions“ und Weltmarktführer wie B. Braun, Coroplast oder Viega.
In einem sehr persönlichen Rahmen können im verbindlichen Gespräch mit den FirmenvertreterInnen individuelle Karrierepfade entwickelt werden. Gegenüber anonymen Publikumsgesellschaften weisen Familienunternehmen in der Regel deutlich flachere Hierarchiestrukturen, eine höhere Eigenverantwortung der Mitarbeitenden sowie eine stärker
ausgeprägte Corporate Social Responsibility auf.
Angesprochen werden Absolventen, Young Professionals und Professionals aller Fachrichtungen, insbesondere Ingenieure, Informatiker und Kaufleute (m/w/d).

Bewerbungsschluss ist der 20. Oktober 2025. Die Plätze sind begrenzt.

Jetzt bewerben:
35. Karrieretag Familienunternehmen
14. November 2025
FIEGE Logistik Stiftung & Co. KG
X-Dock, Münster
Bewerbungsschluss: 20. Oktober 2025
www.karrieretag-familienunternehmen.de

Jetzt bewerben für FAU Deutschlandstipendien

Studierende der FAU, die sehr gute Studienleistungen vorweisen können und sich gesellschaftlich engagieren, haben ab dem 15. Juni 2025 die Gelegenheit, sich für das Deutschlandstipendium zu bewerben. Dieses Stipendium bietet monatliche Unterstützung in Höhe von 300 Euro und richtet sich an junge Talente mit einem Notendurchschnitt von 2,0 oder besser.

Das Deutschlandstipendium ist eine Initiative der Bundesregierung, die private Spenderinnen unterstützt, um talentierte Studierende finanziell zu fördern. Im Auswahlprozess werden soziale, familiäre und persönliche Umstände berücksichtigt, zum Beispiel ob man Erstakademikerin ist oder einen Fluchthintergrund hat.

Die monatlichen 300 Euro setzen sich zusammen aus 150 Euro, die von privaten Förderern finanziert werden, und 150 Euro, die vom Bund bereitgestellt werden. Die Auszahlung des Stipendiums beginnt ab dem Wintersemester und hilft, sich noch besser auf das Studium zu konzentrieren und gleichzeitig das soziale Engagement fortzuführen.

Das Stipendium bietet zudem die Möglichkeit, wertvolle Kontakte zu Unternehmen, Stiftungen und anderen Förderern zu knüpfen. Zudem können neue Freundschaften mit anderen Deutschlandstipendiat*innen geschlossen werden.

Die Bewerbungsphase für das Deutschlandstipendium läuft vom 15. Juni bis zum 15. Juli 2025. Weitere Informationen sind auf der Webseite der FAU zu finden. Es lohnt sich, diese Chance zu nutzen!

Weitere Infos und die Fördervoraussetzungen:

www.fau.de/studium/vor-dem-studium/studienfinanzierung/fau-deutschlandstipendium/                                       

Bewerbung unter: www.campo.fau.de/gstip

promotion – der Dissertationswettbewerb

Teilnehmen und gewinnen!

Reichen Sie Ihre eigene Dissertation bis spätestens 31.08.2025 (Poststempel) ein, lassen Sie diese von einer Fachjury bewerten und gewinnen Sie mit etwas Glück die kostenlose Veröffentlichung Ihrer Dissertation in der Reihe promotion im Verlag Barbara Budrich!

Teilnehmen können alle, die eine Dissertation in einem der fünf Fachbereiche des Verlages (Erziehungswissenschaft, Gender Studies, Politikwissenschaft, Soziale Arbeit, Soziologie) angefertigt, im Laufe von 12 Monaten vor dem 31. August abgeschlossen und diese noch nicht veröffentlicht haben. Die eingereichten Dissertationen müssen zudem mit mindestens „magna cum laude“ bewertet worden sein.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann finden Sie alle wichtigen Informationen zur Teilnahme unter

https://budrich.de/promotion-dissertationswettbewerb/.

Bitte beachten Sie auch den veränderten Bewerbungszeitraum ab promotion 2026: Die Einsendefrist endet dann stets am 01.11. des Vorjahres. In diesem Jahr verlängern wir diese Frist einmalig bis 01.12.2025.

Bewerbungsfrist promotion 2025: 31.08.2025

Bewerbungsfrist promotion 2026: 01.12.2025

Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Sarafina-Abena Yamoah und Paula Schmieding, promotion@budrich.de.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und wünschen Ihnen viel Glück!

Karrieretage Hofer Land 2025 für Medizinstudierende

Zur nachhaltigen Sicherung des ärztlichen Nachwuchses lädt die Gesundheitsregionplus Hofer Land seit 2020 regelmäßig Medizinstudierende aus ganz Deutschland zum „Superheldenwochenende“ ein – seit drei Jahren erfolgreich etabliert unter dem neuen Namen Karrieretage Hofer Land.

Auch in diesem Jahr dürfen wir vom 26. bis 28. September 2025 wieder angehende Medizinerinnen und Mediziner zu einem spannenden, kostenfreien Wochenende im Hofer Land begrüßen.
Neben praxisnahen Einblicken in den medizinischen Alltag der Region erwartet die Teilnehmenden ein abwechslungsreiches Programm aus Workshops, Führungen sowie Kultur- und Freizeitangeboten.

Ein Blick ins Programm:

  • Workshops & Führungen: Die Studierenden lernen regionale Praxen, Kliniken und deren Teams kennen – praxisnah, interaktiv und kollegial.
  • Direkter Austausch: Ärztinnen und Ärzte aus dem Hofer Land informieren über Karrieremöglichkeiten, insbesondere in der ambulanten Versorgung und bei selbstständiger Tätigkeit.
  • Erlebnis Region: Freizeit und Kultur kommen nicht zu kurz – u. a. mit dem Besuch des Theaters Hof und des Deutsch-Deutschen Museums Mödlareuth („Little Berlin“).
  • Rundum organisiert: Nach individueller Anreise am Freitag übernimmt unser Team die gesamte Organisation – von der Unterkunft über Verpflegung bis hin zur Freizeitgestaltung.

Der Austausch auf den Karrieretagen führte in Vergangenheit zu Famulaturen, Hospitationen und zur Teilnahme am regionalen Stipendienprogramm.

Alle weiteren Informationen sowie die digitale Anmeldung finden Sie unter:
👉 Karrieretage Hofer Land 2025 – Landkreis Hof

Parking for Future

Es geht um Innovative Parkraumkonzepte für die Stadt von morgen.

Die urbane Mobilität befindet sich im Wandel:

Klassische PKWs weichen zunehmend nachhaltigen Alternativen wie Fahrrädern, E-Scootern und Carsharing. Doch die veraltete Parkinfrastruktur und überfüllte Straßen zeigen deutlich, dass innovative Lösungen für lebenswerte Städte dringend gebraucht werden.

Wir laden Studierende dazu ein, die Zukunft der urbanen Mobilität mitzugestalten.

Einsendeschluss ist der 31.07.2025, weitere Teilnahmebedingungen finden Sie hier.

Preise:

Eine Fachjury, bestehend aus Expert:innen aus Architektur, Mobilität und Umwelttechnologie, bewertet die Einreichungen nach Innovation und Umsetzbarkeit. Die drei besten Konzepte erhalten Geldpreise:

1. Platz: 1.000 Euro

2. Platz: 700 Euro

3. Platz: 300 Euro

Perspektive Wirtschaftskanzlei am 29./30. August auf Schloss Montabaur

Wo früher Kurfürsten und Erzbischöfe residierten, triffst du Top-Wirtschaftskanzleien.

Sprich bei Perspektive Wirtschaftskanzlei am 29. und 30. August auf Schloss Montabaur persönlich mit Partner:innen von zehn renommierten Kanzleien über Referendariat, wissenschaftliche Mitarbeit und deinen Berufseinstieg. Anwältinnen und Anwälte aller Rechtsgebiete stellen dir ihre Kanzleien vor und erläutern, was sie ausmacht und unterscheidet.

Teilnehmende Kanzleien: Cleary Gottlieb, Clifford Chance, CMS Hasche Sigle, DLA Piper, Freshfields Bruckhaus Deringer, Gleiss Lutz, Hengeler Mueller, Hogan Lovells, Milbank und Morgan Lewis.

Programm: Einzelgespräche, Workshop, Netzwerken, Dinner und Bar-Abend

Gratis: Das Karriere-Event ist für dich kostenlos. Genieße auf Schloss Montabaur im schönen Westerwald exklusive Räumlichkeiten in ansprechender Symbiose aus Geschichte und Moderne und beste Gesellschaft. Verpflegung und Übernachtung sind kostenlos. Es gibt einen Fahrtkostenzuschuss.

Zielgruppe: Bewerben können sich alle Jurist:innen mit vollbefriedigendem Ersten Staatsexamen bzw. vollbefriedigendem staatlichen Teil der Ersten Juristischen Prüfung und Volljurist:innen. Eine mehrmalige Teilnahme an der Veranstaltung ist möglich. Die Teilnahmeplätze sind begrenzt.

Bewirb dich bis zum 13. Juli auf http://www.e-fellows.net/pwkschloss2025

KARRIEREPROGRAMM SALES & MARKETING – Online-Event am 13. Mai 2025

Bei unserem Eventformat „Karriereprogramm Sales & Marketing“ erfährst du einen Abend lang alles über das strukturierte und gleichzeitig individuelle Programm für Hochschulabsolvent:innen, die ihre Karriere im Sales starten und sich dann ins Marketing weiterentwickeln wollen 🚀
Erfahre alle Details über unser Programm bei unserem Online-Event für die Regionen München, Würzburg, Nürnberg, Rosenheim, Leipzig, Dresden, Chemnitz, Erfurt, Zwickau, Bautzen, Regensburg, Ingolstadt, Passau, Landshut, Mühldorf am Inn, Straubing, Passau, Deggendorf, Bamberg, Ansbach, Bayreuth, Kulmbach

Datum:
Dienstag, 13. Mai 2025
16:00 Uhr – 18:30 Uhr digital über MS Teams

Ansprechpartnerin:
Vanessa Pasedag (Vanessa.Pasedag@Hilti.com)
Hilti Deutschland AG
Vanessa.Pasedag@hilti.com
www.careers.hilti.group/de-de/

Wir freuen uns auf deine Anmeldung!

Digitales Karriere Café in Deutschland

Digitales Karriere Café in Deutschland „Inklusion neu gedacht mit KI als Chance“ am 24. April um 16.30 Uhr

Am 24.4. findet unser nächstes digitales Karriere Café statt zum Thema „Inklusion neu gedacht – Künstliche Intelligenz als Chance für Menschen mit Behinderungen oder chronischen Erkrankungen“. Gemeinsam mit Vertreter:innen von Google laden wir ein, bieten Erfahrungswerte und Tipps sowie Anregungen zum Umgang mit KI im Arbeitsalltag. Unser Webinar wird bereichert um Impulse von Psychologin, Mental-Trainerin und Coach Carina von Stackelberg sowie einer myAbility Talent® Alumna als Expertin in eigener Sache.

Nähere Informationen zu unserem Online-Webinar und allen Speakerinnen bieten wir auf unserer Website: https://karriere.myability.jobs/karriere-cafe

Bitte meldet Euch dort an und teilt uns Eure Barrierefreiheits-Anforderungen rechtzeitig mit.

Einladung zur BEST Masterclass – Unterstützung für junge Menschen beim Berufseinstieg

Die Deutschlandstiftung Integration ist eine überparteilich agierende gemeinnützige Stiftung mit Sitz in Berlin. Unter der Schirmherrschaft von Bundeskanzler Olaf Scholz setzen wir uns für Chancengleichheit von benachteiligten Gruppen und für gesellschaftlichen Zusammenhalt ein.

Was bietet die BEST Masterclass?
Die BEST Masterclass bietet monatliche digitale Vorbilder-Talks auf YouTube Live, in denen inspirierende Persönlichkeiten von ihren Erfahrungen berichten, Tipps für die Karriereplanung geben und Fragen der Teilnehmenden beantworten. Ergänzt wird das Programm durch exklusive LinkedIn Learning-Kurse, die praxisnahes Wissen vermitteln sowie eine LinkedIn Premium Mitgliedschaft für ein Jahr. Die BEST Masterclass ist eine Kooperation mit Coca-Cola Europacific Partners (CCEP) und wird von LinkedIn unterstützt.

Nächster Termin:
📅  Der erste Vorbilder-Talk findet am 27.02. statt und wird von Musikjournalistin und DJ Miriam Davoudvandi moderiert.
🎤 Zu Gast ist der Journalist und Podcaster Frank Joung. Er gründete 2016 den Podcast „Halbe Katoffl“, der sich als erster deutschsprachiger Podcast vor allem mit der Lebenswelt von Menschen mit Migrationsgeschichte beschäftigt hat und in den letzten Jahren für unterschiedliche Awards nominiert wurde.

www.best-masterclass.de