Career Service

Career Service der Universität Erlangen-Nürnberg

Inhalt

Distance LL.M. Day von e-fellows.net am 6. Juli

Liebe Student:innen [oder Ihre übliche Anrede],

wir möchten euch heute den kostenlosen Distance LL.M. Day von e-fellows.net empfehlen, welcher am 6. Juli von 18:00 bis 20:00 Uhr online stattfindet.

Das erwartet euch beim Distance LL.M. Day:

  • Renommierte Law Schools stellen sich vor und bieten Einblicke in den Ablauf des Studienprogramms .
  • Die Teilnehmenden haben die Möglichkeit, in Breakout-Räumen persönlich mit den Vertreter:innen der Law Schools zu sprechen.
  • Das Event findet ganz bequem von Zuhause aus statt.

Weitere Informationen und die Anmeldung gibt es hier:
https://www.e-fellows.net/distance-llm-2023-multi

Bei Fragen könnt ihr euch gerne an Nadia Labadi von e-fellows.net wenden: +49 89 23 23 2-341, nadia.labadi@e-fellows.net

Viele Grüße

codemanufaktur liest: UX/UI vs. Softwareentwickler

Worum es bei uns geht:

TL;DR ➜ Lesung und Grillen über den Dächern Erlangens rund um die Themen Softwareentwicklung, Data Science und IT!

UX/UI vs. Softwareentwickler
Warum UX-Bug-Tickets bei Softwareentwicklern genau richtig liegen

Ein Feature, das im UX / UI-Konzept noch sinnhaft eingeplant wurde, kann sich nach der technischen Umsetzung ganz anders auf die User Experience und Anwendung auswirken als geplant.

Selbst wenn die technische Umsetzung des Features fehlerfrei ist, landet das jeweilige Bug-Ticket bei dem zuständigen Softwareentwickler und nicht beim UX-Designer. Ist das Ticket dennoch an der richtigen Stelle?

Manche Fehler in der UX-Konzeption oder zweifelhafte UX-Features sind erst im Zusammenspiel von Interface, Software(entwicklung) und der Hardware erkennbar. Damit sind die Arbeitswelten und Prozesse der Softwareentwickler mit der UX derart verknüpft, dass ihre entsprechenden Impulse zu Lösungen für UX-Bugs führen.
Wie gestalten sich also die Prozesse in der Softwareentwicklung und UX? Wo überschneiden sie sich und auf welcher Ebene finden sie zusammen?

In ihrem Vortrag gehen unsere Speaker Carmelo Castiglione, Senior Softwareentwickler, und Martin Kraft, Softwareentwickler und UX-Designer, dieser Verkettung nach und zeigen anhand von Beispielen aus der Automotive-Branche, warum UX / UI auch immer Teil der Softwareentwicklung sind.

Agenda am 22.06.2023:

  • 17:30 Uhr Einlass (4. Stock)
  • 17:45 Uhr Begrüßung
  • 17:55 Uhr Vortrag
  • 18:30 Uhr Offene Diskussionsrunde
  • 19:00 Uhr Gemeinsames Grillen

Grillen
Alle Besucher sind eingeladen, am anschließenden gemeinsamen Grillen teilzunehmen. Bei lockerer Atmosphäre könnt ihr unsere Mitarbeiter*innen mitsamt deren Grillkünsten kennenlernen.
Diesmal gibt es bei uns im Anschluss an den Vortrag Getränke und Bratwürstchen, inkl. einer veganen Alternative!

Eingeladen sind alle Interessierten und fachlich Versierten, vom angehenden IT-Azubis über Studierende bis zu Entwickler*innen.

Die Anmeldung zur Veranstaltung findet ihr hier: https://www.meetup.com/codemanufaktur-liest/events/293904503/

Wir freuen uns auf euch!

GOstralia!-GOmerica! Virtuelle Down Under & USA Messe/Fair im Juni

Liebe Studierende,

wir laden Sie herzlich zu unserer beliebten und inzwischen schon 6. Virtuellen Down Under & USA Messe im Juni ein. An zwei Online-Messetagen informieren wir und rund 30 Universitäten live über die Möglichkeiten eines Auslandsstudiums in Australien, Neuseeland, den USA & Südostasien. Wie immer gibt es ein vielfältiges Messeprogramm von früh bis spät.

Wann: Donnerstag, 15. & Freitag, 16. Juni 2023

Wo: Online & natürlich kostenlos

Was wird geboten:
• Vorträge zum Auslandssemester, kompletten Studium und Doktorarbeit in Australien, Neuseeland, den USA und Südostasien
• Live-Unipräsentationen von rund 30 Universitäten aus Australien, Neuseeland, den USA und Südostasien
• Offene Fragerunden mit GOstralia!-GOmerica! und allen Univertreter:innen
• Persönliche Beratungen ohne Termin
• Beratungstermine mit den Univertreter:innen

Für alle, die keine Zeit haben live dabei zu sein:
+++ Virtuelle Messestände und Aufzeichnungen der Präsentationen stehen allen Registrierten im Anschluss on demand zur Verfügung +++

Anmeldung & Programm auf: gostralia-gomerica.de/messe

****************English Version ***************

Dear students,

We cordially invite you to our popular and now already 6th Virtual Down Under & USA Fair in June. On two online fair days we and about 30 universities will inform you live about the possibilities of studying abroad in Australia, New Zealand, the USA & Southeast Asia. As always, there will be a diverse fair program from early to late.

When: Thursday, June 15 & Friday, June 16, 2023.

Where: Online & free of charge, of course

What’s on offer:
– Presentations on studying abroad for a semester, full degree and doctorate in Australia, New Zealand, the U.S. and Southeast Asia.
– Live university presentations from around 30 universities from Australia, New Zealand, the USA and Southeast Asia
– Open Q&A sessions with GOstralia!-GOmerica! and all university representatives
– Personal consultations without appointment
– Consultation appointments with the university representatives

For those who do not have time to be there live:
+++ Virtual booths and recordings of the presentations will be available on demand to all registered participants +++

Registration & program on: gostralia-gomerica.de/fair

27. Karrieretag Familienunternehmen | Jetzt bewerben!

Treffen Sie die Inhaber und Top-Entscheider Deutschlands führender Familienunternehmen
am 7. Juli 2023 auf dem neuen Campus der WOLFF & MÜLLER Holding GmbH & Co. KG in
Stuttgart. Sprechen Sie über konkrete Stellenangebote, internationale Einsatzmöglichkeiten
und individuelle Karriereperspektiven. Bewerbungsschluss ist der 12. Juni 2023.

KT27 Einladung

NEW WORK EXPERIENCE | Tickets für die NWX23 und die XING Job-Welt kaufen – NEW WORK Experience (new-work.se)

Du studierst oder bist auf Jobsuche? 

Dann herzlich willkommen im NEW WORK Harbour! Am 14. Juni 2023 findet hier von 10-18 Uhr die XING Job-Welt statt, die neue Job-Messe im Norden. An diesem Tag kommst Du ganz entspannt genau zu dem Job, der zu Dir passt. Denn: Auf der XING-Job-Welt musst nicht Du Dich bei Unternehmen bewerben – die Unternehmen bewerben sich bei Dir. Das passiert zum Beispiel in einem Gameshow-Format oder auf unserer Messe, der XING Job-Welt. Darüber hinaus lernst Du in praxisnahen Workshops, Dich wie ein Profi auf Deine erste Gehaltsverhandlung vorzubereiten.

Für diese Workshops haben wir Top-Coaches aus unserem Job-Netzwerk gewinnen können. Unsere Main Stage ist mit relevanten Stimmen aus dem Arbeitsmarkt besetzt. Hier finden zahlreiche Panels und Vorträge statt, bei denen Du jede Menge spannende Insights erfährst. Außerdem erwarten Dich: Musik, Gewinnspiele und ein Sundowner zum Sonnenuntergang.

Sichere Dir jetzt Dein Ticket für die XING Job-Welt am 14. Juni und sei dabei!

JOBSPEEDDATING Medien und Beratende Berufe für Studierende (m/w/d) der Geistes-, Kultur-, Sprach-, Erziehungs- und Sozialwissenschaften

Schnell und einfach zum Einstiegsjob, Praktikum oder Werkstudierendentätigkeit

Vier Arbeitgebende, die Sie nacheinander in 10 Minuten Interviews individuell und persönlich kennen lernen können. Falls Sie nach einem Interview für sich eine spannende Option entdeckt haben, entscheiden Sie wie es weitergeht. In einem kurzen Coaching bereiten wir Sie um 13:30 Uhr darauf vor, wie Sie die Interviews für sich am Besten nutzen können. Dort erhalten Sie dann auch den Zeitplan wann Sie Ihre Dates haben.

Wo: Halbmondstraße 6, Raum 2.048
Wann: 19.07.2023, 13.30 – 16.30 Uhr
Anmeldung über StudOn: https://www.studon.fau.de/crs5183703.html

Folgende Firmen nehmen teil:

BW Bildung und Wissen (Nürnberg)
Verlag und Software GmbH (www.bwverlag.de) ist ein mittelständisches Medienunternehmen in Nürnberg, das sich auf die Themen Bildung, Beruf und Arbeitsmarkt spezialisiert hat. Mit den innovativen Konzepten und crossmedialen Produkten trägt BW Bildung und Wissen dazu bei, die komplexe Welt der Berufe zu systematisieren und für verschiedenste Zielgruppen transparent und erfahrbar zu machen. Am 19.07.2023 haben Sie die Möglichkeit sich für ein Volontariat in einem persönlichen Date zu präsentieren. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen.

Addon – Personal (Nürnberg)
http://www.addon-personal.de ist nicht nur ein Personaldienstleister sondern auch ein „Qualfizierer“. Wir unterstützen Menschen bei Ihrem Weg in einen adäquaten Job – und falls es an Kompetenzen und Qualifikationen fehlt, qualifizieren wir die Jobsuchenden vorab. Falls Sie uns bei dieser spannenden und sinnvollen Aufgabe unterstützen möchten, freuen wir uns Sie am 19.07.23 kennen zu lernen.

Meramo (Nürnberg)
Meramo www.meramo.de ist einer der führenden deutschen Fachverlage für journalistisch aufbereitete Informationen rund um die Themen Ausbildung, Studium und Beruf. Wir machen Druck- und Online-Medien unserer Auftraggeber zu verlässlichen Wegweisern durch die Bildungs- und Arbeitswelt. Wenn Sie gerne Informationen aufbereiten und vermitteln und das mit den modernsten Medienmöglichkeiten, dann freuen wir uns Sie am 19.07.23 kennen zu lernen.

Agentur für Arbeit (Fürth)
Beraten, Vermitteln, Unterstützen. Die Agentur für Arbeit (https://www.arbeitsagentur.de/vor-ort/fuerth) ist der größte Dienstleister in Deutschland für diese Themen. Fachkräfte für Unternehmen, Chancen für Benachteiligte, Vernetzte Beratung für Jugendliche sind Themen, die auch die Agentur für Arbeit Fürth in den nächsten Jahren beschäftigen. Wenn Sie mit Arbeits- und Ratsuchenden als Arbeitsmarktmanager*in einen zielorientierten Weg gehen möchten, dann freuen wir uns Sie 19.07.23 kennen zu lernen

27. Karrieretag Familienunternehmen | Jetzt bewerben

Treffen Sie die Inhaber und Top-Entscheider Deutschlands führender Familienunternehmen
am 7. Juli 2023 auf dem neuen Campus der WOLFF & MÜLLER Holding GmbH & Co. KG in
Stuttgart. Sprechen Sie über konkrete Stellenangebote, internationale Einsatzmöglichkeiten
und individuelle Karriereperspektiven. Bewerbungsschluss ist der 12. Juni 2023.

Unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz treffen
vorausgewählte Fach- und Führungskräfte auf die Inhaber und Top-Entscheider von führenden
Familienunternehmen aus ganz Deutschland. Bekannte Familienunternehmen wie Breuninger,
Kärcher oder Würth gehen hier ebenso auf die Suche nach Führungsnachwuchs wie „Hidden
Champions“ und Weltmarktführer wie Festo, Lapp oder R. STAHL.

In einem sehr persönlichen Rahmen können im verbindlichen Gespräch mit den Firmenvertretern
individuelle Karrierepfade entwickelt werden. Gegenüber anonymen Publikumsgesellschaften weisen
Familienunternehmen in der Regel flachere Hierarchiestrukturen, eine höhere Eigenverantwortung
der Mitarbeiter sowie eine deutlich stärker ausgeprägte Corporate Social Responsibility auf.

Angesprochen werden Absolventen, Young Professionals und Professionals aller Fachrichtungen,
insbesondere Ingenieure, Informatiker und Wirtschaftswissenschaftler (m/w/d).

27. Karrieretag Familienunternehmen
7. Juli 2023
WOLFF & MÜLLER Holding GmbH & Co. KG
Stuttgart
Bewerbungsschluss: 12. Juni 2023
www.karrieretag-familienunternehmen.de

Plakat_Karrieretag

Zukunftsbranche Geothermie – Wärmewende aktiv mitgestalten

Möchtest du in einer rasant wachsenden Branche arbeiten und die Wärmewende aktiv
mitgestalten? Dann bist du herzlich zum Berufsforum Geothermie.Bayern eingeladen – denn
dein Beitrag zu den erneuerbaren Energien kann einen echten Unterschied machen! Neben
spannenden Vorträgen und der Möglichkeit attraktive Arbeitgeber:innen aus dem Bereich der
Tiefengeothermie kennenzulernen, steht auch eine Exkursion zu einer Geothermieanlage auf
dem Programm.

Das öffentliche Interesse an der Geothermie wächst vor allem mit Blick auf die regenerative
Wärmegewinnung, denn die hydrothermale Tiefengeothermie ist DIE grundlastfähige
Alternative zu fossilen Brennstoffen. Zahlreiche Kommunen suchen nach einer grünen
Energiequelle für ihre Fernwärmenetze und gut dotierte Förderprogramme unterstützen
dabei, die Wärmewende zu beschleunigen. Für die Umsetzung der Vielzahl an Projekten in
Deutschland, sucht die Branche engagierte Mitarbeiter:innen, denen die Welt von morgen am
Herzen liegt.

Du absolvierst derzeit ein Studium oder eine Ausbildung der Geowissenschaften, der Energieund Prozesstechnik, der Verfahrenstechnik, dem Maschinenbau, der Elektro- und

Informationstechnik der BWL oder einem vergleichbaren Feld? Dann freuen wir uns, dich am
10.10.2023 auf dem Berufsforum Geothermie.Bayern begrüßen zu dürfen. Neben einem
kurzen theoretischen Einblick zur Exploration, zum Bohren, zum Anlagenbau und -betrieb und
dem Fernwärmenetz hast du die Möglichkeit attraktive Arbeitgeber:innen kennenzulernen.
Im Anschluss besteht zudem die Chance, die Geothermieanlage in Pullach zu besichtigen und
dabei die praktische Umsetzung der zukunftsweisenden Technologie zu erleben. Der Eintritt
für diesen Workshop-Tag ist für Studierende und Auszubildende kostenlos (bitte gültigen
Nachweis mitbringen).

Das Berufsforum ist Teil des jährlich stattfindenden Informations- und Netzwerktreffens der
Tiefengeothermiebranche, dem Praxisforum Geothermie.Bayern. Hier kommen Expert:innen
aus Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Praxis zusammen, um sich über die optimale
Umsetzung von Geothermieprojekten auszutauschen. Auch in diesem Herbst findet die
Veranstaltung wieder bei München, dem Zentrum der deutschen Tiefengeothermie statt.

Wir freuen uns, dich am 10.10.2023 von 13:00 – 17:00 Uhr im Bürgerhaus Pullach begrüßen
zu dürfen. Bei Fragen kannst du uns gerne über agentur@enerchange.de kontaktieren. Eine
Anmeldung für die Teilnahme ist unter https://www.praxisforumgeothermie.bayern/de/berufsforum-geothermiebayern möglich

Jetzt für den Christian-Hecht-Preis 2023 bewerben!

2023-Ausschreibung-CHP

Zum sechsten Mal wird im Rahmen des Praxisforums Geothermie.Bayern 2023 der ChristianHecht-Preis für die beste nachwuchswissenschaftliche Arbeit zur Tiefengeothermie vergeben.

Studierende und Doktorant:innen geben mit ihrer Arbeit oftmals wichtige Impulse für die angewandte Geothermiepraxis. Dies würdigt der Christian-Hecht-Preis, der beim Praxisforum
Geothermie.Bayern zum nunmehr sechsten Mal verliehen wird. Das Branchenevent findet
vom 10. bis zum 12. Oktober 2023 im Bürgerhaus Pullach im Isartal statt.

Ausgezeichnet werden mit dem vom Veranstalter Enerchange ausgelobten Preis Nachwuchswissenschaftler:innen, die an anwendungsorientierten Themen zur tiefen Geothermie forschen. Räumlich sollten die Arbeiten auf das bayerische Molassebecken und/oder den Oberrheingraben ausgerichtet sein. Beide Gebiete sind für die Tiefengeothermie geologisch hochinteressant.