Career Service

Career Service der Universität Erlangen-Nürnberg

Inhalt

BCG Ankündigung // Strategize Your Life – Das BCG Einsteigsevent für Frauen // Bewerbungsschluss 5. November 2023

Key Facts zum Event:

 

  • Eventort & -datum: Das Event findet vom 29. November bis 01. Dezember im
    AMERON Neuschwanstein Alpsee Resort & Spa statt.
  • Zielgruppe: Die Ausschreibung richtet sich an herausragende Studentinnen, die kurz vor dem
    Abschluss ihres Studiums stehen, Absolventinnen, Doktorandinnen und weibliche Young Professionals aller
    Fachrichtungen, die sich bei uns für den Festeinstieg 2024 bewerben möchten.
  • Bewerbungsschluss: 5. November 2023
  • Kurzzusammenfassung:
    Deinen persönlichen Masterplan entwickelst du bei BCG. Komm zu unserem Einstiegsevent für Frauen und

definiere gemeinsam mit uns deine Lebensstrategie. Dabei findest du heraus, wie du diese im beruflichen

und persönlichen Kontext umsetzen kannst, und triffst auf visionäre Persönlichkeiten, die deine Ambitionen

teilen. Bist du bereit, mit uns die Weichen für deine Zukunft zu stellen? Bis 5. November bewerben.

 

Weitere Informationen finden sich auch auf der Event-Homepage: bcg-events.de/einstiegsevent

FENCING STRONG: WOMEN EMPOWERING WOMEN

Im Rahmen unseres diesjährigen Women in
Law Events geben wir dir die Gelegenheit,
die Anwältinnen von Kirkland & Ellis über
drei Tage in München und am Tegernsee
kennenzulernen, dich mit ihnen
auszutauschen und für weitere
Karriereschritte inspirieren zu lassen.

Du wirst an einem Fechtworkshop mit der
Olympiasiegerin Britta Heidemann
teilnehmen und trainierst eine Kampfkunst,
die strategisches Denken, Entschlossenheit
und mentale Stärke erfordert – Attribute,
die auch in der Anwaltschaft von
unschätzbarem Wert sind.

Du möchtest dabei sein? Sende deine
vollständigen Bewerbungsunterlagen
(Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse)
bis zum 15. Oktober 2023 an
karriere@kirkland.com.
#IFYOUKNOWYOUKNOW

WOMEN IN LAW 2023
17.-19. NOVEMBER BEI MÜNCHEN

Women in Law

SinoJobs Career Days 2023

Zu den Ausstellern gehören Volkswagen Group (China), TRUMPF, IAV, Daimler Truck, Schneider, China Mobile und viele andere international bekannte Unternehmen.

Die SinoJobs Career Days 2023 finden in einer Kombination aus Online- und Offline-Formaten am Oktober 2023 statt.

Online: 12.-13. Oktober

  • Deutsche Zeit: 08:00-15:00
  • Chinesische Zeit: 14:00-21:00

 

Offline: 21. Oktober (Düsseldorf) ; 25. Oktober (Stuttgart)

  • Deutsche Zeit: 10:00-16:00

 

Jetzt anmelden! 

Event-Hotline: +49 69 2713769170

Email:contact@sinojobs.com

Einladung zum #FUTUREOFLAW Barcamp: Gestalte die Zukunft des Rechts mit uns! / Invitation to the #FUTUREOFLAW BarCamp. Join us as we shape the future of law!

Liebe Interessierte,

 

habt Ihr euch schon einmal gefragt, ob Künstliche Intelligenz wirklich ein „Gamechanger“ im juristischen Sinne ist? Möchtet Ihr diskutieren, welche rechtlichen Fragen sich im Zusammenhang mit der Klimakrise stellen? Und wieso Dekolonialisierung sowie die Perspektiven des Globalen Südens eine zunehmend wichtige Rolle im Recht spielen?

 

Raum für Fragen wie diese habt Ihr bei unserem #FUTUREOFLAW Barcamp am 2. November 2023 von 13:00 – 18:00 Uhr im Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht, Hamburg.

 

Beim #FUTUREOFLAW Barcamp diskutieren Studierende und PhDs der Rechtswissenschaften oder verwandten Fachgebieten mit Forschenden des Max Planck Law Netzwerks. Dabei sind Neugierde und Ideenreichtum wichtiger als fachspezifische Expertise. Was zählt sind eure Ideen und Perspektiven, denn: Gemeinsam mit Euch wollen wir rechtliche Fragestellungen in einer sich rasch wandelnden Welt neu denken und zukunftsorientierte Lösungsansätze entwickeln!

 

Mitmachen lohnt sich:

 

  • Fachlicher Austausch: Diskutiert aktuelle Forschungsthemen mit Expert*innen des Max Planck Law Netzwerks.
  • Perspektivenvielfalt: Entdeckt neue Perspektiven auf globale Rechtsfragen.
  • Netzwerkbildung: Knüpft interessante Kontakte zu Gleichgesinnten.
  • Jobchancen: Lernt die Karrieremöglichkeiten innerhalb des Max Planck Law Netzwerks kennen.
  • Soft-Skills-Entwicklung: Verbessert Euch in Teamarbeit, Diskussion und Präsentation durch aktive Teilnahme an den Gesprächsrunden.

 

Wenn Ihr Lust auf Wissensaustausch und Networking mit Gleichgesinnten habt, dann meldet Euch bis zum 19. Oktober 2023 HIER an.

 

Zusammen gestalten wir die Zukunft des Rechts beim # FUTUREOFLAW Barcamp!

Hetzner Game Jam vom 27. – 29. Oktober 2023 in Gunzenhausen und München

Am Freitag, den 27. Oktober 2023 öffnen wir an unseren Standorten in Gunzenhausen und München ab 16.00 Uhr die Türen für den Hetzner Game Jam! Egal ob Newbie oder Pro, Designer oder Entwickler, sei dabei und entwickle in Teams innerhalb von 48 Stunden ein Spiel zu einem vorgegebenen Thema. Gerne kannst du dich auch über Karrieremöglichkeiten bei Hetzner informieren. Die Teilnahme ist kostenlos. Für Speisen und Getränke ist gesorgt!

 

Mehr Infos und Anmeldung unter https://gamejam.hetzner.com/

 

Wir freuen uns auf dich!

31. Karrieretag Familienunternehmen | Jetzt bewerben

Treffen Sie die Inhaber und Top-Entscheider von über 50 führenden Familienunternehmen am
10. November 2023 in der neuen „Viega World“ in Attendorn. Sprechen Sie über konkrete
Stellenangebote, internationale Einsatzmöglichkeiten und individuelle Karriereperspektiven.
Bewerbungsschluss ist der 9. Oktober 2023.

Unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz treffen
vorausgewählte Fach- und Führungskräfte auf die Inhaber und Top-Entscheider von führenden
Familienunternehmen aus ganz Deutschland. Bekannte Familienunternehmen wie ABUS, HARIBO,
oder Krombacher gehen hier ebenso auf die Suche nach Führungsnachwuchs wie „Hidden
Champions“ und Weltmarktführer wie B. Braun, EGGER oder Vaillant.
In einem sehr persönlichen Rahmen können im verbindlichen Gespräch mit den Firmenvertretern
individuelle Karrierepfade entwickelt werden. Gegenüber anonymen Publikumsgesellschaften weisen
Familienunternehmen in der Regel flachere Hierarchiestrukturen, eine höhere Eigenverantwortung
der Mitarbeiter sowie eine deutlich stärker ausgeprägte Corporate Social Responsibility auf.
Angesprochen werden Absolventen, Young Professionals und Professionals aller Fachrichtungen,
insbesondere Ingenieure, Informatiker und Wirtschaftswissenschaftler (m/w/d).
Jetzt bewerben auf:

31. Karrieretag Familienunternehmen
10. November 2023
Viega GmbH & Co. KG, Attendorn
Bewerbungsschluss: 9. Oktober 2023
www.karrieretag-familienunternehmen.de

BCG Eventankündigung I FirstGen Networking Event I Bewerbungsschluss 8. Oktober

„ It starts with you – First Gen Networking Event “,

Bewerbungsschluss ist der 8. Oktober 2023.

 

Key Facts zum Event:

 

  • Eventort & -datum: Das Event findet am 26. Oktober im BCG Office in München statt.
  • Zielgruppe: Das Event richtet sich an herausragende First-Generation-(FirstGen-)Student:innen ab dem dritten Bachelorsemester, Doktorand:innen und Professionals aller Fachrichtungen. Das Event richtet sich ausschließlich an Erstakademiker:innen.

 

  • Bewerbungsschluss: 8. Oktober 2023

 

  • Kurzzusammenfassung: Du trittst in niemandes Fußstapfen. Du hinterlässt selbst welche. Wenn du in deiner Familie als Erste:r studierst, gehörst du zur FirstGen, und darauf kannst du zu Recht stolz sein. Bei unserem FirstGen Networking Event erfährst du aus erster Hand, wie du deine Talente in die Group einbringenkannst, und informierst dich über deine Einstiegsoptionen und Karrierepfade bei BCG. Erweitere dabei dein berufliches Netzwerk und knüpfe Kontakte mit BCG-Berater:innen aus unserer internen FirstGen@BCG-Initiative. Das FirstGen@BCG-Netzwerk wurde 2021 gegründet. Es besteht aus einer Gemeinschaft von First-Generation-BCGler:innen, die sich in und außerhalb der Group gegenseitig unterstützen, um ihr volles Potenzial am Arbeitsplatz zu entfalten.

 

Ausschreibung: Die zukünftige Wirtschaft gestalten. Haniel-Stipendienprogramm für Nachwuchskräfte

Die Studienstiftung des deutschen Volkes und die Haniel Stiftung vergeben jährlich hochdotierte Stipendien für wirtschaftsbezogene Aufbaustudien an Spitzen-Universitäten im Ausland. Zum Wintersemester 2024/25 werden damit erneut sieben bis acht vielversprechende Nachwuchskräfte im Rahmen des Haniel-Stipendienprogramms ein Studienvorhaben realisieren, das sie zur „enkelfähigen“ Unternehmensführung qualifiziert. Bewerbungsschluss ist der 15. Oktober 2023.

 

Unter dem Begriff der „Enkelfähigkeit“ fördert die Haniel-Stiftung eine unternehmerische Haltung, die zum Ziel hat, eine lebenswerte Zukunft zu schaffen. Zentral sind hierfür Nachhaltigkeit, generationenübergreifendes Denken und das Eintreten für eine werteorientierte Gesellschaft und Wirtschaft.

 

Das Programm steht Absolvent:innen (Bachelor oder Master) aller Fachrichtungen offen, die ein Aufbaustudium im Ausland planen und ein nachgewiesenes Interesse an enkelfähiger Unternehmensführung mitbringen, das sich bereits in Studienschwerpunkten oder außeruniversitärem Engagement niedergeschlagen hat. Eine vorherige Förderung durch die Studienstiftung ist nicht notwendig.

 

Bewerbungen ab sofort möglich – digitale Infoveranstaltungen im September

 

Am 14. und 19.September 2023, (jeweils von 17.00-18.30 Uhr) bietet die Studienstiftung virtuelle Informationsveranstaltungen mit einer Präsentation zum Stipendienprogramm sowie ausreichend Zeit für Fragen und Austausch für interessierte Bewerber:innen an. Detaillierte Informationen zum Haniel-Stipendienprogramm und den Link zu den Informationsveranstaltungen finden Sie unter https://www.studienstiftung.de/haniel/.

 

Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an gropper@studienstiftung.de.

Ausschreibung: Mit einem Stipendium nach Harvard!

Sie träumen von einem Studium in Harvard? Dann bewerben Sie sich auf das McCloy Programm! Im Rahmen des McCloy-Programms werden Stipendien für zweijährige Master-Studiengänge an der Harvard Kennedy School vergeben. Neben den Lebenshaltungs- und Reisekosten werden Studiengebühren von mehr als 100.000 USD übernommen.

 

Erfolgreiche Bewerberinnen und Bewerber verfügen über eine hohe kognitive Begabung und haben ihre überdurchschnittliche akademische Leistungsfähigkeit in der Vergangenheit bereits unter Beweis gestellt haben. Sie sollten erste Arbeitserfahrung vorweisen können und in Beruf und Ehrenamt gezeigt haben, dass sie Verantwortung übernehmen und dem öffentlichen Wohl verpflichtet sind.

 

Bewerbungsschluss ist der 1. November 2023. Sie haben Fragen zum McCloy-Programm? Dann nutzen Sie die ZOOM-Informationsveranstaltung mit aktuellen McCloy-Geförderten. Die Termine und weitere Programminformationen finden Sie hier auf https://www.studienstiftung.de/mccloy/ und auf der Seite der McCloy Alumni http://mccloys.org/. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitten an mccloy@studienstiftung.de.

Hochdotierte Stipendien für US-amerikanische Hochschule

Sie möchten an einer amerikanischen Hochschule Ihren Masterabschluss, einen Forschungsaufenthalt oder die Kursphase für einen PhD absolvieren? Dann bewerben Sie sich auf ein Stipendium des ERP-Programms! Mit diesem Programmen fördert die Studienstiftung des deutschen Volkes Studien- und Forschungsaufenthalte an US-amerikanischen Spitzenuniversitäten.

 

Ziel des Programmes ist es, die transatlantische Verständigung zu stärken und hochqualifizierte Nachwuchskräfte, die eine Tätigkeit im öffentlichen Sektor anstreben, zu fördern und miteinander zu vernetzen. Das Programm richtet sich an sich an AbsolventInnen aller Fächer (außer der künstlerischen Fächer). Neben den Lebenshaltungs- und Reisekosten können in dem ERP-Programm Studiengebühren in Höhe von bis zu 50.000 USD übernommen werden.

 

Bewerbungsschluss ist der 1. Oktober 2023. Mit der Aufnahme in die Programme geht auch eine Aufnahme in die Studienstiftung des deutschen Volkes einher. Sie haben Fragen zum ERP-Programm? Dann nutzen Sie die ZOOM-Sprechstunde mit aktuellen ERP-Geförderten. Die Termine und weitere Programminformationen finden Sie hier: https://www.studienstiftung.de/erp/. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an erp@studienstiftung.de.

Siemens Mobility Expert House Job Talk

Entdecke Deine Karrieremöglichkeiten im Siemens Mobility Expert House und registriere dich jetzt für unser virtuelles Event! 🚀

 

Am 18. Oktober 2023, ab 16:30 Uhr berichten Benjamin Feuerlein, Jens Kappius und Stephan Putzker über die tollen Möglichkeiten

in unseren weltweiten Projekten der Mobility.

 

Für Deine Fragen stehen wir im Anschluss noch zur Verfügung.

 

Du bist richtig für uns, wenn Du…

 

✅ … Dich in unserer Vision siehst “transform for everday”

 

✅ … einen Background in Elektrotechnik, Mechatronik, Informatik, Projektmanagement oder Digitalisierung hast.

 

✅ … es liebst, international zu reisen und andere Kulturen kennenlernen möchtest

 

✅ … gerne kommunizierst – auf Deutsch und Englisch

 

Wir freuen uns auf den „Talk“ mit Euch!

 

👉  Registrierung – Job Talk 18. Oktober 2023

 

Mehr über uns hier: https://www.mobility.siemens.com/siemens-mobility-expert-house

Blog abonnieren

Sie möchten den Blog des Career Service abonnieren? Das freut uns. Dafür stehen Ihnen folgende Möglichkeiten zur Verfügung:

1. per Mail: geben Sie Ihre Mailadresse über den folgenden Link ein: http://feedburner.google.com/fb/a/mailverify?uri=CareerServiceDerUniversittErlangen-nrnberg&loc=en_US. Anschließend erhalten Sie alle Aktualisierungen des Blogs direkt per Mail zugestellt.

2. Universitätsangehörige (inkl. Studierende): können im Portal der Uni unter „Feeds hinzufügen“ die URL http://www.blogs.uni-erlangen.de/career/ eingeben, um den Blog des Career Service im Feedreader des Uniportals zu erhalten.

3. Firefox-User (1): haben meist in der Adressleiste ein Button, um RSS-Feeds zu abonnieren (dazu benötigen Sie einen Feed-Reader, bspw. von Google).

4. Firefox-User (2): wenn Sie keinen Feed-reader haben gibt es ein Addon für Mozilla Firefox mit dem Updates kenntlich gemacht werden. Ihr Browser zeigt also immer an, wenn es Neuigkeiten auf der Seite gibt.