Projektstruktur für das Teilprojekt EXA
Bisher hat sich das HISinOne-Einführungsprojekt an der FAU inhaltlich weitestgehend innerhalb der Abteilung L bewegt. Die Campusmanagementvorgänge, die aus verschiedenen Altsystemen in die Einportal-Lösung campo überführt worden sind, betrafen die Prozesse rund um Zulassung und Einschreibung (APP) sowie das Studiengangmanagement und die Stammdatenverwaltung der Studierenden (STU) als grundlegende Basis. Der Input für das Customizing kam dabei aus den in L für die genannten Verwaltungsaufgaben zuständigen Fachreferaten.
Nachdem die Zulassungs- und Einschreibeprozesse an der FAU seit einiger Zeit stabil im Produktivbetrieb laufen, werden die nächsten Projektschritte zwar auch weiterhin einen Teil des Inputs aus den Fachreferaten von L erhalten – allen voran dem Prüfungsamt – , gleichwohl wird das Projekt nun aber von der vielfältigen Zuarbeit der Fächer und der Kooperation mit den Fachbereichen gespeist werden.
Neben den Studierenden kommt dabei auch eine weitere Nutzergruppe in den Fokus: Die Dozierenden und Prüfenden, die an der FAU in der Lehre tätig sind und in Zukunft über das campo – Portal Lehrveranstaltungen, Prüfungen und Modulhandbücher managen werden. Der Projektplan wurde in der Runde der Studiendekane bereits kurz vorgestellt, heute geht es um die Organisations- und Entscheidungsstruktur im Projekt. Dreh- und Angelpunkt wird dabei die Zusammenarbeit der Projektgruppe in L2 mit den Q-Koordinatoren der Fakultäten und den Studiendekanen sein, die erforderlichen Entscheidungen werden gemeinsam abgestimmt und die EUL wird in strittigen Punkten das letzte Wort haben. Ein Lenkungsausschuss, wie er im bisherigen Projekt angesiedelt war, ist für EXA nicht vorgesehen, da der neue Projektabschnitt an Weggabelungen immer wieder schnelle Entscheidungen in Absprache mit den Fächern erfordern wird, die ein Lenkungsausschuss so nicht treffen könnte. Stattdessen wird regelmäßig über den Projektfortschritt berichtet werden, etwa an Uni-LuSt/EUL sowie im campo-Blog.
Mit dem Eintritt von Dr. Wolfgang Henning in den Ruhestand zum August 2019 übernimmt Frau Andrea Grimm die Gesamtprojektleitung für das Einführungsprojekt.
Übersicht der Beteiligten im EXA-Teilprojekt sowie der Informationsflüsse
Projektstruktur für Teilprojekte APP und STU
Nachfolgende Projektstruktur besaß zwischen 2011 und 2017 Gültigkeit.
Ansprechpartner
Projektleitung FAU
Andrea Grimm
Leiterin Referat Campusmanagement (L2)
andrea.grimm@fau.de
Tel. 09131/85-29017
Fachliche und technische Koordination FAU
Sebastian Knobloch (Teilbereiche APP, STU und SYS)
Stellv. Leiter Referat Campusmanagement (L2)
sebastian.knobloch@fau.de
Tel. 09131/85-24046
Simone Wack (Teilbereich EXA)
Referat Campusmanagement (L2)
simone.wack@fau.de
Tel. 09131/85-29019
Berater HISinOne-Einführung FAU
Dr. Peter Reiß
RRZE, Abteilung Entwicklung und Integration
peter.reiss@fau.de
Tel. 09131/85-25452
Projektleitung und Beratung HIS
Lars Hüning
CHE Consult
Projektleiter seitens HIS
Lenkungsausschuss (bis 2016)
Ehemalige Mitglieder
Rolle |
Name | Stimmrecht |
Vizepräsident für Lehre | Prof. Dr. Friedrich Paulsen | √ |
HIS eG | Dr. Martin Klingspohn | √ |
Vertretung der Studierenden | Felix Dreißig | √ |
Kanzler | Christian Zens | |
Gesamtpersonalrat | Renate Kopp-Juhnke | |
Datenschutzbeauftragter | Norbert Gärtner | |
Philosophische Fakultät | Prof. Dr. Rainer Trinczek | |
Rechts- und Wirtschaftwissenschaftliche Fakultät | Prof. Dr. Karl Wilbers | |
Rechts- und Wirtschaftwissenschaftliche Fakultät | Martin Herzog | |
Medizinische Fakultät | Dr. Stefan Thomas | |
Naturwissenschaftliche Fakultät | Prof. Dr. Günter Leugering | |
Naturwissenschaftliche Fakultät | Dr. Michael Hild | |
Technische Fakultät | Prof. Dr. Michael Wensing | |
Projektleiterin HIS eG | Britta Ebeling | |
Projektleiter FAU | Dr. Wolfgang Henning | |
UnivIS-Beauftragte | Dr. Angela Tormann | |
FAU-Senat, Chief Information Officer (CIO) |
Dr. Jürgen Kleinöder | |
Referat Campusmanagement, Projektkoordination | Andrea Grimm | |
Referat Campusmanagement, Projektkoordination | Sebastian Knobloch | |
Leitung RRZE | Dr. Gerhard Hergenröder | |
RRZE, Leitung „Entwicklung und Integration“ (E&I) | Dr. Peter Reiß | |
RRZE, Leitung „Datenbanken und Verfahren“ (DBV) | Daniel de West |