• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Blogs@FAU Hilfe
  • FAUZur zentralen FAU Website
Suche öffnen
  • FAU Blogs
  • Campo
  • StudOn
  • FAUdir
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
Friedrich-Alexander-Universität Blogs@FAU Hilfe
  1. Startseite
  2. Für Fortgeschrittene
  3. Design
  4. Widgets

Widgets

Bereichsnavigation: Für Fortgeschrittene
  • Beiträge
  • Benutzer
  • Dashboard
  • Design
    • Widgets
    • Menüs
  • Einstellungen
  • Kommentare
  • Medien
  • Seiten
  • Werkzeuge

Widgets

design-widgets 2Widgets sind Module, die bestimmte Funktionen bieten, Ausgaben erzeugen und einfach per Drag & Drop (klicken und ziehen) auf vorgesehene Flächen im Theme platziert werden können. Viele Themes bieten mehrere Sidebars (Flächen für Navigation etc.) oder Bereiche für Widgets. Standardmäßig ist nur der erste Widgetbereich aufgeklappt. Über die Pfeile im Titel der anderen Widgetflächen können Sie diese aufklappen, die enthaltenen Widgets sehen und neue hinzufügen.

Im Bereich „Verfügbare Widgets“ sehen Sie alle Widgets, die Sie benutzen können, in dem Sie sie einfach auf eine Sidebar bzw. einen Widgetbereich ziehen. Mit einem Klick auf den Pfeil im Widgettitel werden alle Optionen des Widgets angezeigt. Nach den Änderungen eines Widgets bestätigen Sie mit „Speichern“. Mit einem Klick auf „Löschen“ wird das Widget und seine Einstellungen entfernt. Widgets können auch mehrfach verwendet werden. Sie können Widgets auch Titel geben, die dann auf der Website angezeigt werden.

Über „Optionen einblenden“ können Sie den Zugänglichkeitsmodus aktivieren, wenn Sie lieber Schaltflächen zum Hinzufügen und Entfernen anstatt Drag&Drop verwenden möchten.

Beim Wechseln von Themes gibt es häufig Unterschiede in der Anzahl und Benennung der Widgetbereiche. Wenn Sie nach einem Themewechsel ein Widget vermissen, dann schauen Sie im Bereich „Inaktive Widgets“ nach. Dorthin können Sie auch ein Widget ziehen, wenn Sie es nur termporär nicht mehr benutzen möchten. Die Einstellungen des Widgets bleiben dann erhalten.

Sie haben auch über den Bereich „Anpassen“ die Möglichkeit, Widgets zu bearbeiten, hinzuzufügen oder zu entfernen.

Friedrich-Alexander-Universität
Erlangen-Nürnberg

Schlossplatz 4
91054 Erlangen
  • Nutzungsbedingungen
  • Hilfe
  • Blogübersicht
  • Facebook
  • RSS Feed
  • Twitter
  • Xing
Nach oben