Da es aktuell vermehrt zu Login-Problemen auf internen Blogseiten kommt gibt es hier eine Kurzanleitung, wie der Login erfolgreich funktioniert. Für eine erfolgreiche Anmeldung auf einer internen Blogseite müssen Sie wie Folgt vorgehen: Rufen Sie die URL der Blogseite auf Klicken Sie den Link „melden Sie sich bitte zuerst über diesen Link an.“ (siehe auch […]
Vollständigen Artikel lesenInhalt
Erstellen einer individuellen Kontaktseite
Mit dem Erstellen eines neuen Blogs wird im technischen Menü automatisch der Link zu einer Kontaktseite ergänzt: Diese zeigt als Kontaktpersonen alle Administratoren des Blogs mit Name und Mailadresse an: Wenn Sie hier nicht die Blogadministratoren, sondern ausschließlich den inhaltlich Verantwortlichen (wie z.B. den Lehrstuhlinhaber) anzeigen wollen, erstellen Sie einfach eine neue Seite mit dem […]
Vollständigen Artikel lesenDesign RRZE: Daten-Tabelle einfügen
Im Blog-Design RRZE kann mittels [ym-table]…[/ym-table]-Shortcode eine gut formatierte Tabelle in einen Beitrag eingefügt werden, z.B. mit: [ym-table class=“bordertable“ delimiter=“;“] Artikelnummer;Artikelname;Preis inkl. MwSt 1351186;Buttertoast 500g;1,50 € 1351416;Blütenhonig 500g;3,50 € 1351486;Markenzwieback 250g;1,95 € [/ym-table] Die erste Zeile innerhalb des Shortcodes wird als Tabellenüberschrift festgelegt, die weiteren Zeilen sind die Datenzeilen. Folgende Parameter können bei dem Shortcode […]
Vollständigen Artikel lesenNeue Features im Blogdienst
Die aktuelle Version des Blogdienstes bringt einige praktische Neuerungen mit sich. Verbesserter Editor im Backend Der Editor in WordPress ist deutlich schneller und besser geworden. Z.B. ist im Gegensatz zu früher jetzt das Einfügen eines Word-Dokumentes in WordPress problemlos möglich: Text in Word markieren, kopieren und im WordPress-Beitrag mit Tastenkombination (Strg- bzw. cmd-Taste + v-Taste) […]
Vollständigen Artikel lesen