Mit dem Erstellen eines neuen Blogs wird im technischen Menü automatisch der Link zu einer Kontaktseite ergänzt: Diese zeigt als Kontaktpersonen alle Administratoren des Blogs mit Name und Mailadresse an: Wenn Sie hier nicht die Blogadministratoren, sondern ausschließlich den inhaltlich Verantwortlichen (wie z.B. den Lehrstuhlinhaber) anzeigen wollen, erstellen Sie einfach eine neue Seite mit dem […]
Vollständigen Artikel lesenInhalt
Neue Features im Blogdienst
Die aktuelle Version des Blogdienstes bringt einige praktische Neuerungen mit sich. Verbesserter Editor im Backend Der Editor in WordPress ist deutlich schneller und besser geworden. Z.B. ist im Gegensatz zu früher jetzt das Einfügen eines Word-Dokumentes in WordPress problemlos möglich: Text in Word markieren, kopieren und im WordPress-Beitrag mit Tastenkombination (Strg- bzw. cmd-Taste + v-Taste) […]
Vollständigen Artikel lesenTags, Schlagwörter, Kategorien und Suche im Blog
Creative Commons nutzen
In den Benutzungsrichtlinien empfehlen wir für Texte die Nutzung einer Creative Commons Lizenz. Eine Beschreibung was es damit auf sich hat, findet sich unter http://de.creativecommons.org/ .
Vollständigen Artikel lesenWordPress für Profis: Als Redakteur mit WordPress Inhalte erstellen, verwalten und bekannt machen
Vladimir Simovic und Thordis Bonfranchi-Simovic haben eine sehr ausführliche und gute Anleitung für das redaktionelle Arbeiten mit WordPress geschrieben. Die Anleitung liegt bei akademie.de und kann zur eigenen Einarbeitung, aber auch als Grundlage für eigene Kurse verwendet werden: WordPress für Profis: Als Redakteur mit WordPress Inhalte erstellen, verwalten und bekannt machen
Vollständigen Artikel lesen