RemoveOutputFilter / AddOutputFilter

Entweder hab ich an einer anderen Stelle einen Fehler gemacht den ich übersehen hab, oder folgendes geht bei Apache 2.x nicht:

Über httpd.conf hab ich folgende Anweisung gesetzt:

AddOutputFilter INCLUDES .php

Wenn man dies nicht will, sollte -laut Doku- diese Anweisungf in einer .htaccess funktionieren:

RemoveOutputFilter .php

Tut aber nicht – die Anweisung wird ignoriert.
Nicht ignoriert wird dieselbe Anweisung jedoch im Kontext vom virtuellen Host. Soweit, so gut.

Kitzelig wird es, wenn man einen virtuellen Host hat, bei dem in einem Verzeichnis der Filter wirken soll, in dem anderen nicht.

Denn was nicht funktioniert ist das Setzen von RemoveOutputFilter innerhalb der Directory-Anweisung innerhalb des VirtualHost-Eintrags.
Es wird schlichtweg ignoriert.
Ebenso wird ein AddOutputFilter innerhalb der Directory-Anweisung ignoriert, wenn man zuvor via RemoveOutputFilter denselbigen entfernt hat.
Die Reihenfolge gilt also nicht.

Die Lösung des ganzen ist also:

Im VirtualHost-Eintrag wird ein RemoveOutputFilter gesetzt (wenn die Anweisung AddOutputFilter vorher global gesetzt wurde). Um den Filter in den benötigten Verzeichnis wieder zu aktivieren, nutzt man dann aber nicht Directory, sondern eine .htaccess-Datei.

Alles klar?