Career Service

Career Service der Universität Erlangen-Nürnberg

Inhalt

Coffee Talk with Schaeffler | Einladung zur IAA Mobility 2025

Vom 9. bis 14. September 2025 findet in München die IAA Mobility 2025 statt, die weltweit führende Plattform für Mobilität, Nachhaltigkeit und technologische Innovationen. Unter dem Motto „The Motion Technology Company“ präsentiert Schaeffler sein erweitertes und innovatives Portfolio aus den Bereichen Software, Elektrifizierung, Antriebsstrang, Fahrwerk und Karosserie für automobile Anwendungen.

Wir freuen uns, euch zum Coffee Talk with Schaeffler auf der IAA Mobility 2025 in München einzuladen und uns näher kennenzulernen:

Kommt uns am Freitag, den 12. September, an unserem Stand B40 in Halle B3 besuchen und freut euch auf exklusive 30-minütige Interviews, bei denen ihr Schaeffler in einer entspannten Atmosphäre kennenlernen könnt. Nutzt die Gelegenheit, um eure offenen Fragen zu stellen, euren Lebenslauf zu besprechen und mögliche nächste Schritte für eure Karriere zu diskutieren.

Bei Interesse könnt ihr euch bis zum 08.08.2025 über dieses Formular bewerben (bitte beachtet, dass die Anzahl der Plätze limitiert ist):

Bewerbung: Coffee Talk with Schaeffler

Als besonderes Highlight erhaltet ihr freien Eintritt zur IAA, um die neuesten Innovationen und Trends der Branche zu entdecken. Zusätzlich dazu übernehmen wir auch die Fahrtkosten für eure Anreise mit der Bahn (bitte beachtet: Wir übernehmen keine Fahrtkosten der 1. Klasse). Weitere Informationen zum Event erhaltet ihr nach der Zusage von uns per Mail.

Weitere Infos rund um Schaeffler auf der IAA Mobility findet Ihr hier: IAA MOBILITY 2025 | Schaeffler Gruppe

Workshop zum Thema „Restrukturierung und Insolvenz“ für interessierte Nachwuchsjurist:innen

Am 17. und 18. Oktober 2025 veranstaltet Kirkland & Ellis einen zweitägigen Workshop zum Thema „Restrukturierung und Insolvenz“ für interessierte Nachwuchsjurist:innen.

Im Rahmen des Workshops möchten wir Erfahrungen aus unseren häufig innovativen und grenzüberschreitenden Mandaten an junge angehende Kolleg:innen weitergeben und ihnen praktische Einblicke in die vielfältigen Herausforderungen der Restrukturierungsberatung ermöglichen. Die Teilnehmer:innen werden aktiv rechtliche und strategische Überlegungen der typischerweise an einer Restrukturierung beteiligten Stakeholder (u.a. Schuldner, diverse Gläubiger und Gesellschafter) entwickeln und Verhandlungssituationen trainieren.

Der Workshop richtet sich an Absolvent:innen mit mindestens erstem Staatsexamen, insbesondere an wissenschaftliche Mitarbeiter:innen, Referendar:innen und Doktorand:innen. Etwaige Kosten für die An- und Abreise sowie für Unterkunft und Verpflegung werden von der Kanzlei getragen. Weitere Details zur Veranstaltung können hier abgerufen werden.

35. Karrieretag Familienunternehmen | Jetzt bewerben!

Treffen Sie Deutschlands führende Familienunternehmen am 14. November 2025 bei FIEGE in Münster. Sprechen Sie direkt mit den InhaberInnen und Top-EntscheiderInnen über konkrete Stellenangebote, internationale Karrieremöglichkeiten und individuelle Karriereperspektiven.

Unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie treffen vorausgewählte Fach- und Führungskräfte auf die InhaberInnen und Top-EntscheiderInnen von führenden Familienunternehmen aus ganz Deutschland. Bekannte Familienunternehmen wie HARIBO, Rossmann oder Vorwerk gehen hier ebenso auf die Suche nach Führungsnachwuchs wie „Hidden Champions“ und Weltmarktführer wie B. Braun, Coroplast oder Viega.
In einem sehr persönlichen Rahmen können im verbindlichen Gespräch mit den FirmenvertreterInnen individuelle Karrierepfade entwickelt werden. Gegenüber anonymen Publikumsgesellschaften weisen Familienunternehmen in der Regel deutlich flachere Hierarchiestrukturen, eine höhere Eigenverantwortung der Mitarbeitenden sowie eine stärker
ausgeprägte Corporate Social Responsibility auf.
Angesprochen werden Absolventen, Young Professionals und Professionals aller Fachrichtungen, insbesondere Ingenieure, Informatiker und Kaufleute (m/w/d).

Bewerbungsschluss ist der 20. Oktober 2025. Die Plätze sind begrenzt.

Jetzt bewerben:
35. Karrieretag Familienunternehmen
14. November 2025
FIEGE Logistik Stiftung & Co. KG
X-Dock, Münster
Bewerbungsschluss: 20. Oktober 2025
www.karrieretag-familienunternehmen.de

promotion – der Dissertationswettbewerb

Teilnehmen und gewinnen!

Reichen Sie Ihre eigene Dissertation bis spätestens 31.08.2025 (Poststempel) ein, lassen Sie diese von einer Fachjury bewerten und gewinnen Sie mit etwas Glück die kostenlose Veröffentlichung Ihrer Dissertation in der Reihe promotion im Verlag Barbara Budrich!

Teilnehmen können alle, die eine Dissertation in einem der fünf Fachbereiche des Verlages (Erziehungswissenschaft, Gender Studies, Politikwissenschaft, Soziale Arbeit, Soziologie) angefertigt, im Laufe von 12 Monaten vor dem 31. August abgeschlossen und diese noch nicht veröffentlicht haben. Die eingereichten Dissertationen müssen zudem mit mindestens „magna cum laude“ bewertet worden sein.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann finden Sie alle wichtigen Informationen zur Teilnahme unter

https://budrich.de/promotion-dissertationswettbewerb/.

Bitte beachten Sie auch den veränderten Bewerbungszeitraum ab promotion 2026: Die Einsendefrist endet dann stets am 01.11. des Vorjahres. In diesem Jahr verlängern wir diese Frist einmalig bis 01.12.2025.

Bewerbungsfrist promotion 2025: 31.08.2025

Bewerbungsfrist promotion 2026: 01.12.2025

Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Sarafina-Abena Yamoah und Paula Schmieding, promotion@budrich.de.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und wünschen Ihnen viel Glück!

Karrieretage Hofer Land 2025 für Medizinstudierende

Zur nachhaltigen Sicherung des ärztlichen Nachwuchses lädt die Gesundheitsregionplus Hofer Land seit 2020 regelmäßig Medizinstudierende aus ganz Deutschland zum „Superheldenwochenende“ ein – seit drei Jahren erfolgreich etabliert unter dem neuen Namen Karrieretage Hofer Land.

Auch in diesem Jahr dürfen wir vom 26. bis 28. September 2025 wieder angehende Medizinerinnen und Mediziner zu einem spannenden, kostenfreien Wochenende im Hofer Land begrüßen.
Neben praxisnahen Einblicken in den medizinischen Alltag der Region erwartet die Teilnehmenden ein abwechslungsreiches Programm aus Workshops, Führungen sowie Kultur- und Freizeitangeboten.

Ein Blick ins Programm:

  • Workshops & Führungen: Die Studierenden lernen regionale Praxen, Kliniken und deren Teams kennen – praxisnah, interaktiv und kollegial.
  • Direkter Austausch: Ärztinnen und Ärzte aus dem Hofer Land informieren über Karrieremöglichkeiten, insbesondere in der ambulanten Versorgung und bei selbstständiger Tätigkeit.
  • Erlebnis Region: Freizeit und Kultur kommen nicht zu kurz – u. a. mit dem Besuch des Theaters Hof und des Deutsch-Deutschen Museums Mödlareuth („Little Berlin“).
  • Rundum organisiert: Nach individueller Anreise am Freitag übernimmt unser Team die gesamte Organisation – von der Unterkunft über Verpflegung bis hin zur Freizeitgestaltung.

Der Austausch auf den Karrieretagen führte in Vergangenheit zu Famulaturen, Hospitationen und zur Teilnahme am regionalen Stipendienprogramm.

Alle weiteren Informationen sowie die digitale Anmeldung finden Sie unter:
👉 Karrieretage Hofer Land 2025 – Landkreis Hof