Im Rahmen des Förderprogramms „Vielfalt stiften“ bietet die Deutschlandstiftung Integration (DSI)
ab Oktober 2025 mehrere Stipendien bzw. dreimonatige Hospitationsplätze in kooperierenden
Stiftungen an.
Neben der Möglichkeit einer Hospitation in einer Stiftung sind die Teilnehmenden des
Förderprogramms zu 20 Prozent (durchschnittlich einen Tag pro Woche) in ein Begleitprogramm mit
Fortbildungen und Netzwerkveranstaltungen eingebunden.
„Vielfalt stiften“ hat das Ziel, gemeinsam mit teilnehmenden Stiftungen neue Strategien für eine
diversitätsorientierte Organisations- und Personalentwicklung des deutschen Stiftungswesens zu
entwickeln, um die Repräsentation von Personen mit eigener oder familiärer Migrationsbiografie zu
steigern und die Attraktivität des Sektors als Arbeitgeber:in zu erhöhen (http://vielfalt-stiften.de).
Wir suchen:
Talentierte und motivierte junge Menschen mit Migrationsbiografie, die die Gesellschaft aktiv
mitgestalten möchten und Interesse an einer Karriere im Non-Profit-Sektor mitbringen.
Die Vielfalt stiften-Hospitation bietet Ihnen:
• einen vielseitigen Einblick in die Tätigkeiten und Arbeitsabläufe in Stiftungen sowie
zivilgesellschaftlichen Organisationen (ZGOs)
• einen Überblick über Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten in Stiftungen
• vielfältige Einsatzbereiche an der Schnittstelle von Projektmanagement, Wissenschaft sowie
Diversitäts- und Stiftungsarbeit
• eine intensive Auseinandersetzung mit den Themen Diversity und diversitätsorientierte
Personal- und Organisationsentwicklung im Rahmen der wissenschaftlichen Begleitung
• ein umfangreiches Angebot an Seminaren, Fokusgruppen und Workshops, im Rahmen derer
sich die Teilnehmenden über ihre Erfahrungen austauschen und an zukünftigen
Entscheidungsprozessen mitwirken können
• eine an den Mindestlohn angelehnte Vergütung
Allgemeine Voraussetzungen für eine Teilnahme an „Vielfalt stiften“:
• Sie verfügen über eigene oder familiäre Migrationserfahrungen.
• Sie haben Interesse an zivilgesellschaftlichen Themen und Freude daran, gesellschaftliche
Prozesse aktiv mitzugestalten.
Beachten Sie zudem die spezifischen Anforderungen der ausgeschriebenen Einsatzstellen auf der
Webseite der DSI: https://www.deutschlandstiftung.net/projekte/vielfalt-stiften#c4985
Der zweistufige Bewerbungsprozess:
• Bitte reichen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen ausschließlich über das OnlineBewerbungsformular ein. Dort können Sie Ihre aussagekräftigen Unterlagen mit
Motivationsschreiben (max. 3000 Zeichen inkl. Leerzeichen), tabellarischem Lebenslauf und
Zeugnissen (höchster Schulabschluss, Bachelor- bzw. Masterabschluss oder aktuelles
Transcript of Records, ggf. weitere relevante Zeugnisse und Nachweise) zusammengefasst in
einem PDF (max. 10 MB) hochladen.
• Geeignete Kandidat:innen werden zu einem persönlichen Auswahlgespräch eingeladen. Die
Auswahlgespräche finden voraussichtlich im September 2025 statt. Weitere Informationen
erhalten Sie gemeinsam mit Ihrer Einladung zum Gespräch.
Kontakt:
Für Fragen zu den Hospitationsplätzen und zu „Vielfalt stiften“ steht das Team der
Deutschlandstiftung Integration gerne zur Verfügung. Sie erreichen uns unter Vielfalt-stiften@deutschlandstiftung.net oder telefonisch: 030 54 70 70 -512/-518