Career Service

Career Service der Universität Erlangen-Nürnberg

Inhalt

CKPT 2025 – Die Karrieremesse für den Ein- und Umstieg in die Politikberatung

Politik und politische Kommunikation sind Deine Leidenschaft? Dir fehlt nur noch der Überblick über die Möglichkeiten für einen Jobeinstieg oder -umstieg? Auf dem CHECKPOINT Political Consulting am 22. Mai 2025 in Berlin erhältst Du einen
exklusiven Einblick hinter die Kulissen der Politikberatung und lernst interessante Beratungen kennen, die auf der Suche nach motivierten neuen Mitarbeitenden sind.
Egal, ob Du noch keine, wenige oder viele Jahre Berufserfahrung hast, die Beratungen freuen sich darauf, Dich kennenzulernen!

Interaktive Programminhalte wie Workshops und Speed Dating garantieren Dir einen regen Austausch mit potenziellen Kolleg:innen und Arbeitgeber:innen. Dich erwarten namhafte Beratungen wie 365 Sherpas, ADVERB, Brunswick, Fink & Fuchs, FTI Consulting und Miller & Meier, sowie die de’ge’pol und YPCC.

Melde Dich gleich hier (CHECKPOINT) an und sichere Dir Dein Ticket, um von den besten Politikexpert:innen zu lernen und Kontakte in der Branche zu knüpfen. Mit dem Code CKPTStudent erhältst Du zusätzlich 5 € Rabatt! Auf unserer Website findest Du weitere Infos über den CHECKPOINT. Wer weiß, vielleicht hast du nach der Teilnahme sogar ein Jobangebot in der Tasche!

Wann und wo? 22.05.2025 | Berlin

EY-Parthenon HackAIverse Event

Erlebe einen einzigartigen Hackathon, der nicht nur deine analytischen Fähigkeiten herausfordert, sondern auch für jede Menge Spaß sorgt!

Das erwartet Euch:

  • Entwickle innovative Algorithmen, löse reale Herausforderungen und werde Teil spannender AI-Projekte.
  • Zwei praxisnahe Cases – Business & AI – mit Teampräsentationen und Preisen für die Gewinner:innen.
  • Gemeinsames Abendprogramm: Pasta-Kochkurs in einem Berliner Loft – ideal zum Netzwerken in lockerer Atmosphäre.
  • Austausch mit anderen Studierenden & EY-Expert:innen.

Wann und wo? 22. Mai 2025 | Berlin
Bewerbungszeitraum: 01.04. – 04.05.2025

https://www.ey.com/de_de/careers/events/hackaiverse-ey-parthenon-hackathon

Consulting Event „Mindset & Mountains“ – Bewerbung

Seid ihr als (Young) Professionals bereit, Consulting aus einer völlig neuen Perspektive zu erleben?

Dann taucht am 9. und 10. Mai 2025 am Chiemsee in die Welt von EY ein. Euch erwarten vielseitige Themen wie Tech & Innovation, Climate Change & Sustainability und Women in Consulting sowie inspirierende Perspektiven aus der Praxis. Lernt den echten EY-­Spirit kennen – fernab von Klischees.

Bewerbt euch noch bis zum 20. April für unser Karriereevent!

https://www.ey.com/de_de/careers/events/mindset-mountains


M&A Workshop 2025

DU WILLST PUBLIC M&A IN ACTION ERLEBEN?
GOOGLE DOCH MAL: M&A WORKSHOP KIRKLAND & ELLIS.

Eine Übernahme ist wie ein guter Krimi: spannend, komplex und voller Dynamik.
Hol dir im Workshop Einblicke in die Berufspraxis als M&A Anwalt:in. Lass dir von unseren Expert:innen die Grundlagen und Finessen des Übernahmerechts erklären und erarbeite gemeinsam im Team Lösungen an einem konkreten Fall.

Du möchtest live dabei sein? Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) bis zum 09. Juni 2025 an karriere@kirkland.com

Karriere-Dinner für MINT-Frauen

Ein Drei-Gänge-Menü, neue Karrierechancen und interessante Unternehmenskontakte an einem Abend? Lass den Tag gemeinsam bei einem Dinner unter MINT-Frauen ausklingen und triff beim Karriere-Dinner für MINT-Frauen auf Vertreter:innen von Bosch, Deloitte und EY.

Das erwartet dich:

  • Spannende Kontakte: Nach jedem Gang wechseln die anwesenden Unternehmensvertreter:innen den Tisch.
  • Tipps & Infos: Zu deinen Karrierechancen Ganz viel Lady-Power: Knüpf Kontakte für deine Zukunft
  • Ungezwungene Atmosphäre: In kleiner Runde kannst du an nur einem Abend wertvolle Kontakte für deine Zukunft knüpfen.

Wann? 22. Mai 2025

Wo? München

Bewerbung über: https://e-fellows.net/mint-dinner.

Anmeldungsende: 4. Mai 2025

KARRIEREPROGRAMM SALES & MARKETING – Online-Event am 13. Mai 2025

Bei unserem Eventformat „Karriereprogramm Sales & Marketing“ erfährst du einen Abend lang alles über das strukturierte und gleichzeitig individuelle Programm für Hochschulabsolvent:innen, die ihre Karriere im Sales starten und sich dann ins Marketing weiterentwickeln wollen 🚀
Erfahre alle Details über unser Programm bei unserem Online-Event für die Regionen München, Würzburg, Nürnberg, Rosenheim, Leipzig, Dresden, Chemnitz, Erfurt, Zwickau, Bautzen, Regensburg, Ingolstadt, Passau, Landshut, Mühldorf am Inn, Straubing, Passau, Deggendorf, Bamberg, Ansbach, Bayreuth, Kulmbach

Datum:
Dienstag, 13. Mai 2025
16:00 Uhr – 18:30 Uhr digital über MS Teams

Ansprechpartnerin:
Vanessa Pasedag (Vanessa.Pasedag@Hilti.com)
Hilti Deutschland AG
Vanessa.Pasedag@hilti.com
www.careers.hilti.group/de-de/

Wir freuen uns auf deine Anmeldung!

Eine Group. Zwei Tage. Unendliche Perspektiven. Das BCG-Event für MINT-Student:innen.

Du hast technisches Verständnis, naturwissenschaftliche Leidenschaft oder eine Affinität zu Zahlen und willst den Job unserer Berater:innen kennenlernen? Bei uns zählen dein einzigartiger Blickwinkel und deine analytische Denkweise. Bei unserem Event tauchst du in die Welt der Beratung ein und erlebst, wie wir Fragestellungen mit Hilfe von datenbasierten Ansätzen lösen. In interaktiven Workshops und anhand eines Fallbeispiels aus dem Bereich Global Health siehst du, wie interdisziplinäre Teams zusammenarbeiten und innovative Lösungen entwickeln. Denn wir sind überzeugt: Great minds think differently. Also, zeig uns deine einzigartige Expertise und entdecke, wie spannend eine Zukunft in der Beratung sein kann.

Neugierig? Dann bewirb dich bis zum 4. Mai 2025 mit deinem CV (inklusive Notenangaben für Abitur und Studium) unter: https://bcg-events.de/highlight-event

Eventort & -datum: Das Event findet vom 5. – 6. Juni 2025 in München statt.

Zielgruppe: Teilnehmen können herausragende Student:innen im Bachelor (ab dem 3. Semester) und Master sowie Doktorand:innen und Young Professionals aller MINT-Fachrichtungen und aller Hochschulen.

Bewerbungsschluss: 4. Mai 2025

BCG Proud Voices – Stories from the Group

Für herausragende LGBTQ+ Student:innen, Doktorand:innen und Professionals jeglicher sexueller Orientierung und Identität, sowie aller fachlicher Hintergründe in Deutschland und Österreich.

Erhalte einen exklusiven Einblick, wie Diversität bei BCG gelebt wird und in unserer Firmenkultur verankert ist. Knüpfe im Rahmen eines informellen Networking-Dinners erste Kontakte mit unseren Berater:innen aus dem internen Pride@BCG-Netzwerk. So entdeckst du, wie du deine Talente und deine Persönlichkeit erfolgreich in die Group einbringen kannst.

Neugierig? Dann bewirb dich bis zum 4. Mai mit deinem CV (inklusive Notenangaben für Abitur und Studium) unter: karriere-bcg.de/BCGProudVoices2025

FirstGen Networking Event

Für herausragende First-Generation-(FirstGen-)Student:innen ab dem dritten Bachelorsemester, Doktorand:innen und Professionals aller Fachrichtungen. Das Event richtet sich
ausschließlich an Erstakademiker:innen in Deutschland und Österreich.

Du trittst in niemandes Fußstapfen. Du hinterlässt selbst welche. Wenn du in deiner Fami- lie als Erste:r studierst, gehörst du zur FirstGen, und darauf kannst du zu Recht stolz sein.
Bei unserem FirstGen Networking Event erfährst du aus erster Hand, wie du deine Talente
in die Group einbringen kannst, und informierst dich über deine Einstiegsoptionen und
Karrierepfade bei BCG.

Erweitere dabei dein berufliches Netzwerk und knüpfe Kontakte mit BCG-Berater:innen
aus unserer internen FirstGen@BCG-Initiative. Das FirstGen@BCG-Netzwerk wurde 2021
gegründet. Es besteht aus einer Gemeinschaft von First-Generation-BCGler:innen, die sich
in und außerhalb der Group gegenseitig unterstützen, um ihr volles Potenzial am Arbeitsplatz zu entfalten.

Bereit? Dann ergründe mit der Group neues Terrain und bewirb dich bis zum 11. Mai unter:
karriere-bcg.de/FirstGenEvent2025

Bitte vervollständige deine Bewerbung mit:
• Deinem CV (inkl. Notenangaben für Abitur und Studium)
• Einer kurzen Antwort auf folgende Frage: „Welchen Herausforderungen bist du als
Student:in der ersten Generation begegnet, und wie hast du sie gemeistert?“
Join the Group.

Wann und Wo?  22. Mai 2025, 13:00 Uhr, BCG München.

Digitales Karriere Café in Deutschland

Digitales Karriere Café in Deutschland „Inklusion neu gedacht mit KI als Chance“ am 24. April um 16.30 Uhr

Am 24.4. findet unser nächstes digitales Karriere Café statt zum Thema „Inklusion neu gedacht – Künstliche Intelligenz als Chance für Menschen mit Behinderungen oder chronischen Erkrankungen“. Gemeinsam mit Vertreter:innen von Google laden wir ein, bieten Erfahrungswerte und Tipps sowie Anregungen zum Umgang mit KI im Arbeitsalltag. Unser Webinar wird bereichert um Impulse von Psychologin, Mental-Trainerin und Coach Carina von Stackelberg sowie einer myAbility Talent® Alumna als Expertin in eigener Sache.

Nähere Informationen zu unserem Online-Webinar und allen Speakerinnen bieten wir auf unserer Website: https://karriere.myability.jobs/karriere-cafe

Bitte meldet Euch dort an und teilt uns Eure Barrierefreiheits-Anforderungen rechtzeitig mit.

Hetzner Game Jam – Hochschule Ansbach

Für ein Wochenende dreht sich alles nur ums Gaming! Hetzner lädt zum ultimativen Game Jam ein, und dieses Mal wird die Hochschule Ansbach zum Gaming-Hotspot! Egal, ob Studierende, Berufsschüler, Newbies oder Pros, Designer oder Entwickler – alle sind willkommen! Stell dich der Challenge und entwickle in kürzester Zeit ein digitales oder analoges Spiel zu einem bis zum Start geheimen Thema!

Dieses Event steht für Kreativität, Teamgeist und innovative Ideen – Werte, die wir gerne unterstützen.
Nutzt die Chance, euch auszutauschen, Neues zu erschaffen und gemeinsam spannende Spiele zu entwickeln.

Wann? Freitag, den 16.05.25 (Start um 15 Uhr) bis Sonntag, den 18.05.25 (Ende ca. um 17 Uhr)

Wo? Hochschule für angewandte Wissenschaften Ansbach (Residenzstraße 8, 91522 Ansbach)

Die Anmeldung erfolgt über folgenden Link: https://gamejam.hetzner.com/

Einladung zur BEST Masterclass – Unterstützung für junge Menschen beim Berufseinstieg

Die Deutschlandstiftung Integration ist eine überparteilich agierende gemeinnützige Stiftung mit Sitz in Berlin. Unter der Schirmherrschaft von Bundeskanzler Olaf Scholz setzen wir uns für Chancengleichheit von benachteiligten Gruppen und für gesellschaftlichen Zusammenhalt ein.

Was bietet die BEST Masterclass?
Die BEST Masterclass bietet monatliche digitale Vorbilder-Talks auf YouTube Live, in denen inspirierende Persönlichkeiten von ihren Erfahrungen berichten, Tipps für die Karriereplanung geben und Fragen der Teilnehmenden beantworten. Ergänzt wird das Programm durch exklusive LinkedIn Learning-Kurse, die praxisnahes Wissen vermitteln sowie eine LinkedIn Premium Mitgliedschaft für ein Jahr. Die BEST Masterclass ist eine Kooperation mit Coca-Cola Europacific Partners (CCEP) und wird von LinkedIn unterstützt.

Nächster Termin:
📅  Der erste Vorbilder-Talk findet am 27.02. statt und wird von Musikjournalistin und DJ Miriam Davoudvandi moderiert.
🎤 Zu Gast ist der Journalist und Podcaster Frank Joung. Er gründete 2016 den Podcast „Halbe Katoffl“, der sich als erster deutschsprachiger Podcast vor allem mit der Lebenswelt von Menschen mit Migrationsgeschichte beschäftigt hat und in den letzten Jahren für unterschiedliche Awards nominiert wurde.

www.best-masterclass.de

Komm zu enter! 27. August 2025 bis 05. September 2025

Du interessierst dich für den Journalismus, fürs Schreiben, Recherchieren, Filmen? Du möchtest Geschichten erzählen und Social Media für die Vermittlung von relevanten Inhalten nutzen? Du wolltest schon immer mal zum Radio oder wissen, wie du dich vor einer TV-Kamera fühlst? Dann bewirb dich jetzt für enter!

Mehr Infos zum Seminar, uns als Verein und ein FAQ finden Sie auf unserer Website enterjournalism.de.

34. Karrieretag Familienunternehmen bei Bürkert Fluid Control Systems | Jetzt bewerben!

Treffen Sie Deutschlands führende Familienunternehmen am 6. Juni 2025 auf dem Campus Criesbach der Bürkert Fluid Control Systems in Ingelfingen. Sprechen Sie direkt mit den InhaberInnen und Top-EntscheiderInnen über konkrete Stellenangebote, internationale Karrieremöglichkeiten und individuelle Karriereperspektiven.

Unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz treffen vorausgewählte Fach- und Führungskräfte auf die InhaberInnen und Top-EntscheiderInnen von führenden Familienunternehmen aus ganz Deutschland. Bekannte Familienunternehmen wie dm, Hilti und Kärcher gehen hier ebenso auf die Suche nach Führungsnachwuchs wie „Hidden Champions“ und Weltmarktführer wie FESTO, die Freudenberg Gruppe oder TRUMPF.

In einem sehr persönlichen Rahmen können im verbindlichen Gespräch mit den FirmenvertreterInnen individuelle Karrierepfade entwickelt werden. Gegenüber anonymen Publikumsgesellschaften weisen Familienunternehmen in der Regel deutlich flachere Hierarchiestrukturen, eine höhere Eigenverantwortung der Mitarbeitenden sowie eine stärker ausgeprägte Corporate Social Responsibility auf.

Angesprochen werden AbsolventInnen, Young Professionals und Professionals aller Fachrichtungen, insbesondere aus den Bereichen Ingenieurwesen, Informatik und Wirtschaftswissenschaften. Bewerbungsschluss ist der 12. Mai 2025. Die Plätze sind begrenzt. Jetzt bewerben:

34. Karrieretag Familienunternehmen 6. Juni 2025

Bürkert Fluid Control Systems, Ingelfingen

Bewerbungsschluss: 12. Mai 2025

www.karrieretag-familienunternehmen.de

 

Green ICT Award: Herausragende Leistungen belohnen –

Mit grünen Technologien die Welt verbessern

Bewirb Dich bis zum 30.4.2025 mit dem Long Abstract Deiner Abschlussarbeit und gewinne den greenict.award25

Nachhaltigkeit mitgestalten – Deine Brainpower für Green ICT! Hast Du die nächste große Idee für nachhaltige Elektronik? Dann bewirb Dich bis zum 30.4.2025 für den greenict.award25 der Forschungsfabrik Mikroelektronik Deutschland im Rahmen des Kompetenzzentrums »Green ICT@ FMD« und gewinne bis zu 2.500 € für Deine Abschlussarbeit.

Alle Informationen unter https://greenict.de/award

Young European Symposium (YES) – 02.05.2025 bis 04.05.2025

Say YES to the Young European Symposium! Das YES-Symposium ist eine dreitägige Konferenz und wird erstmals vom 2. – 4. Mai 2025 in Berlin stattfinden! Wir schaffen mit unserer Veranstaltung eine Plattform für Studierende, Doktoranden und Young Professionals und möchten den Austausch zwischen jungen Europäer:innen und führenden Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Politik, Kultur, Sport und Medien fördern. Die erste Auflage wird hunderte Teilnehmende und dutzende Speaker zusammenbringen.

Unsere Ziele und Schwerpunkte

  • Dialog und Vernetzung: Diskussionsrunden, Vorträge und Workshops fördern den Austausch über europäische und globale Herausforderungen.
  • Persönlichkeitsentwicklung: Interaktive Workshops und Mentoring-Sitzungen stärken die individuellen Fähigkeiten der Teilnehmenden.
  • Partizipation: Wir möchten ein breites Forum schaffen, um einen vielfältigen Diskurs zu ermöglichen. Bitte leitet die Einladung daher gerne weiter!

Say YES to Europe!

Infos und Anmeldung: www.young-european-symposium.eu.