Career Service

Career Service der Universität Erlangen-Nürnberg

Inhalt

Siemens Mobility Expert House Job-Talk

Bereit für einen Job-Talk, der neue Karriereperspektiven bei Siemens Mobility eröffnet?

Dann seid ihr bei uns genau richtig!

Das Siemens Mobility Expert House öffnet seine Türen für euch.
Hier habt ihr die Gelegenheit, unsere faszinierenden und digitalen Projekte rund um den Schienenverkehr kennenzulernen und zu erleben, wie wir damit die Welt mobiler und nachhaltiger machen.

Ort: Siemens Campus, Siemenspromenade 6, Erlangen
(S-Bahn Haltestelle Paul-Gossen-Straße oder Parkmöglichkeiten in der Halskestraße)

Datum: Freitag, 21. März 2025, von 14:00 – 16:00 Uhr
(vorherige Anmeldung erforderlich)

Egal, ob ihr euch für Elektrotechnik, Mechatronik, Informatik, Projektmanagement oder Digitalisierung begeistert – bei uns erwartet euch eine Vielzahl an Möglichkeiten, eure Fähigkeiten einzubringen und neue, spannende Kulturen kennenzulernen.

Besonders freuen wir uns darauf, euch einen authentischen Einblick in unsere Arbeit zu geben.
Lasst euch von unseren Mitarbeitern inspirieren, die euch direkt von ihren faszinierenden Projekten berichten werden. Und natürlich erwarten euch auch Süßigkeiten, Snacks und Getränke, damit ihr euch rundum wohlfühlt!

Also schnappt euch eure Freunde, folgt dem Link zur Registrierung und seid dabei!

Job Talk – Siemens Mobility Expert House

Wir freuen uns auf euch.

Women in Sales – Live Karriereevent

Jetzt mal Real Talk, Ladies!
Der Vertrieb und die Baubranche ist allein Männersache? Bei Hilti beweisen
wir Dir das Gegenteil. Melde Dich jetzt für unser Women in Sales Event für
den Raum Regensburg, Straubing, Landshut an und erfahre, wie Du als
Frau im Vertrieb richtig durchstartest.

Lerne Kolleg:innen kennen, die ihre persönlichen Tipps und Tricks verraten
und sich Zeit für Deine Fragen nehmen.

Du steckst in den letzten Zügen deines Studiums und hast Lust,
Vertriebsluft zu schnuppern? Dann freuen wir uns auf Deine Anmeldung!

Datum:
Mittwoch, 19.03.2025
17 Uhr – 19:30 Uhr live in unserem Hilti Store in Regensburg

Ansprechpartnerin:
Vanessa Pasedag (vanessa.pasedag@hilti.com)

Link zur Anmeldung: Women in Sales – Ihr Karriereevent für den Vertrieb | Hilti Careers

Einladung zur BEST Masterclass – Unterstützung für junge Menschen beim Berufseinstieg

Die Deutschlandstiftung Integration ist eine überparteilich agierende gemeinnützige Stiftung mit Sitz in Berlin. Unter der Schirmherrschaft von Bundeskanzler Olaf Scholz setzen wir uns für Chancengleichheit von benachteiligten Gruppen und für gesellschaftlichen Zusammenhalt ein.

Was bietet die BEST Masterclass?
Die BEST Masterclass bietet monatliche digitale Vorbilder-Talks auf YouTube Live, in denen inspirierende Persönlichkeiten von ihren Erfahrungen berichten, Tipps für die Karriereplanung geben und Fragen der Teilnehmenden beantworten. Ergänzt wird das Programm durch exklusive LinkedIn Learning-Kurse, die praxisnahes Wissen vermitteln sowie eine LinkedIn Premium Mitgliedschaft für ein Jahr. Die BEST Masterclass ist eine Kooperation mit Coca-Cola Europacific Partners (CCEP) und wird von LinkedIn unterstützt.

Nächster Termin:
📅  Der erste Vorbilder-Talk findet am 27.02. statt und wird von Musikjournalistin und DJ Miriam Davoudvandi moderiert.
🎤 Zu Gast ist der Journalist und Podcaster Frank Joung. Er gründete 2016 den Podcast „Halbe Katoffl“, der sich als erster deutschsprachiger Podcast vor allem mit der Lebenswelt von Menschen mit Migrationsgeschichte beschäftigt hat und in den letzten Jahren für unterschiedliche Awards nominiert wurde.

www.best-masterclass.de

Perspektive Wirtschaftskanzlei am 25./26. April im Collegium Glashütten

Sprich bei Perspektive Wirtschaftskanzlei am 25. und 26. April im Collegium Glashütten (in der Nähe von Frankfurt am Main) persönlich mit Partnern von sieben renommierten Kanzleien über Referendariat, wissenschaftliche Mitarbeit und deinen Berufseinstieg. Anwältinnen und Anwälte aller Rechtsgebiete stellen dir ihre Kanzleien vor und erläutern, was sie ausmacht und unterscheidet.

Teilnehmende Kanzleien: Freshfields Bruckhaus Deringer, Gleiss Lutz, Hengeler Mueller, Kirkland & Ellis, Lieff Cabraser Heimann & Bernstein., Milbank und Noerr.

Programm: Einzelgespräche, Workshop, Netzwerken, Dinner und Bar-Abend

Gratis: Das Karriere-Event inkl. Verpflegung (Frühstücksbuffet, Mittagessen, Kaffee und Kuchen sowie Getränke jeglicher Art), das Drei-Gänge-Abend-Menü und Übernachtung im 4-Sterne-Hotel ist für dich kostenlos. Es gibt einen Fahrtkostenzuschuss.

Zielgruppe: Bewerben können sich alle Jurist:innen mit vollbefriedigendem Ersten Staatsexamen bzw. vollbefriedigendem staatlichen Teil der Ersten Juristischen Prüfung und Volljurist:innen. Eine mehrmalige Teilnahme an der Veranstaltung ist möglich. Die Teilnahmeplätze sind begrenzt.

Bewirb dich bis zum 9. März auf https://www.e-fellows.net/pwk-fruehjahr-2025

ALTEN-Praxistag 2025

Worum geht es?

Möchten Sie verstehen, wie die Qualität für die Bereitstellung erfolgreicher und fehlerfreier Anwendungen entscheidend ist? Dann laden wir sie herzlich zu unserem Praxistag am 25. Februar 2025 an unserem ALTEN-Standort in Nürnberg ein.

Die Veranstaltung ist Teil der Praxistage 2025, die von der Hochschuljobbörse organisiert werden. Im Rahmen dieser Woche laden mehrere Unternehmen Studierende in ihre Büros ein, um praxisorientierte Einblicke in verschiedene Berufsfelder zu bieten.

Während des Events bieten wir direkte Einblicke in den Bereich Testing und Qualität und zeigen praxisnah, wie wir bei ALTEN erfolgreiche und fehlerfreie Anwendungen liefern. Unsere Experten aus verschiedenen ALTEN-Standorten in Bayern präsentieren ihre Aufgaben und Verantwortungsbereiche und ermöglichen den Teilnehmenden, konkrete berufliche Möglichkeiten in diesem Bereich zu entdecken.

Highlights des Tages:

  • Praxisnahe Demonstrationen zu Testing- und Qualitätsmethoden
  • Direkte Einblicke in den Arbeitsalltag unserer Experten
  • Netzwerkmöglichkeiten mit Profis aus der Branche

Details:

  • Datum: Dienstag, 25. Februar 2025
  • Uhrzeit: 09:30 – 17:00 Uhr
  • Ort: ALTEN-Standort Nürnberg

Teilnahmebedingungen

Die Teilnahme ist kostenfrei, jedoch sind die Plätze begrenzt. Die Anmeldung erfolgt über den folgenden Link:

WILLKOMMEN bei ALTEN – Software und Qualität hautnah: dein ALTEN-Praxistag am 25.02.2025

Wir bitten interessierte Studierende, sich frühzeitig anzumelden, um sich einen Platz zu sichern.

Komm zu enter! 27. August 2025 bis 05. September 2025

Du interessierst dich für den Journalismus, fürs Schreiben, Recherchieren, Filmen? Du möchtest Geschichten erzählen und Social Media für die Vermittlung von relevanten Inhalten nutzen? Du wolltest schon immer mal zum Radio oder wissen, wie du dich vor einer TV-Kamera fühlst? Dann bewirb dich jetzt für enter!

Mehr Infos zum Seminar, uns als Verein und ein FAQ finden Sie auf unserer Website enterjournalism.de.

T5 JobMesse – Haus der Wirtschaft am 12.03.2025

Arbeitgeber aus zukunftsorientierten Branchen suchen auf der T5 JobMesse Studierende, Promovierende, Absolventen und Berufserfahrene (m/w/d).

Du möchtest während Deines Studiums Praxiserfahrungen sammeln? Du planst Deinen Berufseinstieg? Du möchtest Dich beruflich neu orientieren?

Dann entdecke Deine Möglichkeiten auf der T5 JobMesse Stuttgart!

Was Dich erwartet:

  • Spannende Unternehmen mit interessanten Einstiegsmöglichkeiten
  • Über die Messeseite kannst Du Dich ab sofort über Stellenangebote und Arbeitgeberprofile informieren
  • Persönliche Gespräche können schon im Vorfeld für den Messetag vereinbart werden.
  • Direkte Kontakte mit kompetenten Mitarbeitern aus Fach- und Personalabteilungen am Messetag vor Ort
  • Vortragsprogramm mit Einblicken in attraktive Berufsbilder
  • CV-Check und Karriereberatung direkt vor Ort Sichere Dir die „Eintrittskarte für Deine berufliche Zukunft“ und komm vorbei! Wir freuen uns auf Dich!

Sichere Dir die „Eintrittskarte für Deine berufliche Zukunft“ und komm vorbei! Wir freuen uns auf Dich! Mehr Info & kostenfreie Anmeldung auf der Messeseite: https://www.t5-karriereportal.de/jobmesse/stuttgart

34. Karrieretag Familienunternehmen bei Bürkert Fluid Control Systems | Jetzt bewerben!

Treffen Sie Deutschlands führende Familienunternehmen am 6. Juni 2025 auf dem Campus Criesbach der Bürkert Fluid Control Systems in Ingelfingen. Sprechen Sie direkt mit den InhaberInnen und Top-EntscheiderInnen über konkrete Stellenangebote, internationale Karrieremöglichkeiten und individuelle Karriereperspektiven.

Unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz treffen vorausgewählte Fach- und Führungskräfte auf die InhaberInnen und Top-EntscheiderInnen von führenden Familienunternehmen aus ganz Deutschland. Bekannte Familienunternehmen wie dm, Hilti und Kärcher gehen hier ebenso auf die Suche nach Führungsnachwuchs wie „Hidden Champions“ und Weltmarktführer wie FESTO, die Freudenberg Gruppe oder TRUMPF.

In einem sehr persönlichen Rahmen können im verbindlichen Gespräch mit den FirmenvertreterInnen individuelle Karrierepfade entwickelt werden. Gegenüber anonymen Publikumsgesellschaften weisen Familienunternehmen in der Regel deutlich flachere Hierarchiestrukturen, eine höhere Eigenverantwortung der Mitarbeitenden sowie eine stärker ausgeprägte Corporate Social Responsibility auf.

Angesprochen werden AbsolventInnen, Young Professionals und Professionals aller Fachrichtungen, insbesondere aus den Bereichen Ingenieurwesen, Informatik und Wirtschaftswissenschaften. Bewerbungsschluss ist der 12. Mai 2025. Die Plätze sind begrenzt. Jetzt bewerben:

34. Karrieretag Familienunternehmen 6. Juni 2025

Bürkert Fluid Control Systems, Ingelfingen

Bewerbungsschluss: 12. Mai 2025

www.karrieretag-familienunternehmen.de

 

Green ICT Award: Herausragende Leistungen belohnen –

Mit grünen Technologien die Welt verbessern

Bewirb Dich bis zum 30.4.2025 mit dem Long Abstract Deiner Abschlussarbeit und gewinne den greenict.award25

Nachhaltigkeit mitgestalten – Deine Brainpower für Green ICT! Hast Du die nächste große Idee für nachhaltige Elektronik? Dann bewirb Dich bis zum 30.4.2025 für den greenict.award25 der Forschungsfabrik Mikroelektronik Deutschland im Rahmen des Kompetenzzentrums »Green ICT@ FMD« und gewinne bis zu 2.500 € für Deine Abschlussarbeit.

Alle Informationen unter https://greenict.de/award

Green ICT Camp: Nachhaltigkeit erleben und mitgestalten – 24.03.2025 bis 28.03.2025

Bewirb Dich jetzt für das Green ICT Camp in Nürnberg!

Du interessierst Dich für Nachhaltigkeit und Ressourceneffizienz und bist mindestens im 4. Fachsemester eines technischen, wirtschaftlichen oder interdisziplinären Studiengangs? Dann bewirb Dich für das zweite »Green ICT
Camp« und lerne die gesamte Bandbreite an Forschungs- und Entwicklungsmöglichkeiten im Bereich grüner Elektronik kennen. Dich erwartet eine spannende Woche voller Diskussionsrunden, Workshops und Gruppenarbeiten, Soft Skills Training, Side-Events und Firmenexkursionen.

Deine Vorteile auf einen Blick:

  • Kostenlose Teilnahme inkl. Unterkunft
  • Montag bis Freitag ganztägiges Programm
  • Exklusiver Einblick in die deutsche Spitzenforschung
  • Austausch und Vernetzung mit etablierten
    Wissenschaftlerinnen & Wissenschaftlern und
    anderen interessierten Studierenden
  • Teilnahmezertifikat als Unterstützung Deines
    weiteren Karriereweges

Green ICT Camp

Young European Symposium (YES) – 02.05.2025 bis 04.05.2025

Say YES to the Young European Symposium! Das YES-Symposium ist eine dreitägige Konferenz und wird erstmals vom 2. – 4. Mai 2025 in Berlin stattfinden! Wir schaffen mit unserer Veranstaltung eine Plattform für Studierende, Doktoranden und Young Professionals und möchten den Austausch zwischen jungen Europäer:innen und führenden Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Politik, Kultur, Sport und Medien fördern. Die erste Auflage wird hunderte Teilnehmende und dutzende Speaker zusammenbringen.

Unsere Ziele und Schwerpunkte

  • Dialog und Vernetzung: Diskussionsrunden, Vorträge und Workshops fördern den Austausch über europäische und globale Herausforderungen.
  • Persönlichkeitsentwicklung: Interaktive Workshops und Mentoring-Sitzungen stärken die individuellen Fähigkeiten der Teilnehmenden.
  • Partizipation: Wir möchten ein breites Forum schaffen, um einen vielfältigen Diskurs zu ermöglichen. Bitte leitet die Einladung daher gerne weiter!

Say YES to Europe!

Infos und Anmeldung: www.young-european-symposium.eu.