Im Projekt „Power Skills @ DJH – Radikalisierungsprävention und Förderung sozialer Kompetenzen“ führen wir Workshops mit Schulklassen und Jugendgruppen in bayerischen Jugendherbergen durch. Die Inhalte reichen von
Fake News, Menschenrechten und demokratischen Werten bis hin zu Radikalisierung, Konfliktkultur und Teambuilding. Gearbeitet wird methodisch vielfältig – theaterpädagogisch, medienpädagogisch, historischpolitisch oder mit Planspielen. Ziel ist es, junge Menschen zu stärken, ihr kritisches Denken zu fördern und soziale Kompetenzen
erfahrbar zu machen.
Wir suchen:
Engagierte Teamer*innen, die…
- Interesse an politischer und pädagogischer Bildungsarbeit mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen haben,
- Gruppenprozesse begleiten können und gerne mit jungen Menschen arbeiten,
- sich mit Themen wie Demokratie, Extremismusprävention, Medienkompetenz oder sozialem Lernen identifizieren,
- zuverlässig, teamfähig und flexibel einsetzbar sind (Wochenend- und Mehrtagesformate in Jugendherbergen).
Erfahrungen in der Jugendbildung oder als Teamer*in sind wünschenswert, aber keine Voraussetzung – wichtig sind Motivation und Haltung.
Wir bieten:
- Ein spannendes Bildungsprojekt mit gesellschaftlicher Relevanz
- Methodenvielfalt und Möglichkeiten zur Mitgestaltung
- Einführungs- und Fortbildungswochenenden (z.B. 03.–05.10.2025 in der Kultur|Jugendherberge Regensburg)
- Angemessenes Honorar pro Einsatztag
- Kostenfreie Verpflegung und Unterkunft während der Einsätze
- Ein wertschätzendes Team und pädagogische Begleitung
Anmeldung: https://kurzlinks.de/djhpowerskills